Frankfurter Architekturdebatte: Wie zu bauen sei
Mod: Die folgende abstrakte Architekturdebatte entstand im Thread zum Palais Thurn und Taxis. Weil sie sich von der dortigen Thematik (zu) weit entfernt hat, soll sie in einem eigenen Strang fortgesetzt werden.
-----------------------------
Eine Rekonstruktion, die dem Rekonstruierten nur entfernt ähnlich sieht, ist keine Rekonstruktion. Vielleicht sollte man den Begriff nicht mehr verwenden, er ist einfach falsch. Damit muss kein Urteil über die Qualitäten dieses Gebäudes verbunden sein.
Eine Meinung habe ich aber doch:
Man hat ein irgendwie alt aussehendes Dingen hingestellt, einige Spolien drangehängt und die Masse mag es. Meinetwegen! Aber wer kann denn von einem "historischen" Gebäude sprechen, ohne sich ob dieser Lüge nicht sofort in Grund und Boden zu schämen? Historisierend wäre das Wort, das man sinnvollerweise gebrauchen sollte. Es wird etwas altes unglaubwürdig dargestellt. Das ist in etwa so wie der Pseudo-Tropfstein beim Wallenstein-Palais in Prag: sieht irgendwie aus wie Stalaktit. Ist aber nicht alt. Sieht auch nicht wirklich aus wie Stalaktit. Und heute macht man sich über den damaligen Zeitgeschmack ganz zu recht lustig