Der Pavillion ist weg. Der Neubau auf der Suedseite ist mittlerweile bis auf Fassade und Innenausbau fertig.
Bild:ich
Bild:ich
Bild:ich
Der Pavillion ist weg. Der Neubau auf der Suedseite ist mittlerweile bis auf Fassade und Innenausbau fertig.
Bild:ich
Bild:ich
Bild:ich
Neben Budni und dem Eiscafe zieht ins City Center Altona: TK MAXX, ein Mode-Outlet Center. Siehe auch hier.
Heute morgen wurden in der NGBS etliche Paletten mit gelben Riemchenziegeln abgeliefert (siehe die Pakete am Zaun). Farblich so in der Art. Damit gleicht sich also der Neubau von der Materialitaet her dem benachbarten Haus an. Nur eben etwas hochwertiger in der Ausfuehrung.
Bild: Ich
Bild: Ich
Interessantes aus dem Stadtentwicklungsausschuss der BV Altona:
Max-Brauer-Allee 52 / Große Bergstraße 268 <-klick fuer Karte
In den ehemaligen Flächen von Möbel Kabs hat Anfang August eine Filiale der Preis-Oase eröffnet. Dabei handelt es sich aber lediglich um eine Zwischennutzung.
Der Grund dafür ist, dass im Rahmen der Erarbeitung des neuen Bebauungsplans (Altona-Altstadt 60) für die Nordseite der Neuen Großen Bergstraße auch die Entwicklungsmöglichkeiten dieses Grundstücks erneut geprüft werden. Da das sechsgeschossige Hauptgebäude an der Max-Brauer-Allee bereits saniert wurde, geht es insbesondere um eine städtebaulich attraktive Lösung für den Bereich des zweigeschossgen Gebäudeteils in der Neuen Großen Bergstraße.
Wir köennen also ggf hier bald auf einen Schluss des Blockrandes hoffen.
Auf der Baustelle der Bergspitze wird der Aushub der Baugrube vorbereitet. Eine Bohrmaschine setzt die senkrechtren Stahlprofile fuer die Abstuetzungswand ein. Rechts kuerzlich angeliefert etliche Paletten mit Holzbohlen fuer den Berliner Verbau welcher (siehe oben rechts neben dem Bagger) bereits begonnen wurde.
Bild: ich
Update Bergspitze Altona:
Bild: Ich
Bild: Ich
Bild: Ich
Bild: ich
Bild: ich
Heute eroeffnete in der Neuen Grossen Bergstrasse im CCA City Center Altona die Filiale des Mode-Outlets TK-Maxx. Waehrend sich TK Maxx, Budnikowski und das Eiscafe Gelateria Luna das EG Teilen, belegt TK Maxx dazu noch das komplette 1OG. Das CCA ist somit - zumindest was den Einzelhandel angeht - vollvermietet.
Bild: ich
Der Andrang war heute morgen schon recht gross.
Bild: ich
Bild: ich
Die Baugrube waechst
Bild: ich
Bild: ich
Bild: ich
Hier noch ein paar aktuelle Bilder aus der NGBS. Leider 'haengt' mein ueblicher Bilder-Hoster grade und ich hoffe, dass sich das wieder gibt und der Thread hier nicht komplett zerhackt wird, weil 90% der Fotos nicht laden
Wie man sehen kann hat die Baugrube fuer die Bergspitze mittlerweile eine erhebliche Tiefe erreicht. Es entstehen wohl zwei Untergeschosse. Zum westlichen Bestand hin ist die Baugrube abgestuft. Vielleicht aus statischen Gruenden. Der Berliner Verbund wurde inzwischen mit Bodenankern gesichert.
Der Neubau zwischen City-Center-Altona und dem ex-Hundertmark-Haus. Inzwischen ist er vollstaendig verklinkert. Trotz 'Riemchen auf Waermedaemmplatten' sieht das Ergebnis ganz gut aus. Schuh-Kai, das Restaurant 'Jim Block' und das Beauty-Studio haben bereits geoeffnet.
Hier noch einmal die Baugrube von oben:
danke für die Infos. Kommt das (auf dem Foto) weiße Haus mit orangen Streifen direkt hinter der Baugrube auch weg in naher Zukunft?
^^ Meines Wissens ist der Abrissantrag schon gestellt. Es werden sich wohl allgemein noch etliche Dinge in dem Block aendern - auch direkt an der Max-Brauer-Allee wird grade mit den Grundstueckseigentuemern ueber eine Neugestaltung gesprochen.
Die 'orangefarbenen Steifen' sind nebenbei Holzlatten. Die neuerdings freiliegende Ostseite des Bestandsbaus wird derzeit mit Planen gegen die Witterung geschuetzt.
@ Flor!an
Weil ich heute morgen an der NGBS vorbeikam habe ich den von Dir oben erwaehnten Bestand noch einmal geknipst. Die Bauten direkt westlich der Baugrube sind ziemlich hinfaellig. Meines Wissens ist fuer 2015 hier auch ein Abriss / Neubau geplant. Ich glaube ein Abrissantrag wurde sogar schon gestellt.
Bild: ich
Bild: ich
Das Haspa-Haus direkt neben an koennte ausserdem zu diesem Paket gehoeren. Wer weiss - vielleicht tut sich da 2015 auch etwas?!
Im Planungsausschuss der BV Altona wurde vorgeschlagen eine Satzung zu erlassen, die den Einsatz von Werbemitteln in der NGBS (strenger als bisher reguliert). Damit soll einer optische 'Vermuellung' durch grosse Werbeschilder vermieden werden.
Dazu hat sie STEG bereits vor einiger Zeit eine Art Gutachten, bzw Einschaetzung vorgenommen. Siehe hier.
Der Geschaeftsneubau in der NGBS wird immer weiter ausgepackt. Meiner Ansicht nach, wenn auch kein Highlight, doch sehr akzeptabel im Endergebnis. Vor allem die Kombination von Wohnen und Geschaeften, die bald mit dem Naubau 'Bergspitze' direkt gegenueber fortgesetzt wird, passt gut in die Gegend. Wenn andere marode Ecken der NGBS aehnlich umgestaltet wuerden, waere ich mehr als zufireden
Bild: ich
Bild: ich
A propros Bergspitze: Die Baugrube ist nun fast zu 100% fertig und wir koennen wohl in Kurze mit dem ersten Baukran rechnen.
Bild: ich
Erste Betonierarbeiten stehen unmittelbar bevor:
Bild: ich
Frage an die Bau-Experten: Was hat es aus technischer Sicht damit auf sich, dass Teile der Baugrube mit Isolations-Matten (?) ausgelegt werden?!
Bild: ich
Bild: ich
Wozu macht man so etwas?
An der Bergspitze beginnt man nun mit dem Legen einer Sauberkeitsschicht auf der dann wohl die Bodenplatte gegossen wird.
Derweil wurde ein kleines Baubuero aus Containern errichtet und es wurde ein mobiler Auto-Turmdrehkran aufgestellt. Wahrscheinlich (?) ist dieser nur temporer auf der Baustelle, bis ein 'richtiger' Kran samt Fundamenten in die Bodenplatte mit einbetoniert wird. Der Erste Bewaehrungsstahl liegt auch schon bereit.
Bild: ich
Midas, ich vermute das nicht nur Teile sondern eventuell die gesamte Fläche gedämmt werden wird. Dies ist meistens einfacher aus zu führen als wenn später die Decke zwischen Keller und EG gedämmt wird und aus bauphysikalische Sicht besser da weniger Wärmebrücken entstehen.