Deutsche Bank Gebäude (Banker's Trust) wird in NY abgerissen

  • Deutsche Bank Gebäude (Banker's Trust) wird in NY abgerissen


    >>NEW YORK (AP) _ The Deutsche Bank building, a 40-story office tower damaged in the attack on the World Trade Center, is expected to be demolished beginning next month, according to a newspaper report.


    The skyscraper, which sits just south of ground zero, has been declared beyond salvage, The New York Times reported Friday, citing people involved in negotiating the building's future.


    Deutsche Bank had been in talks with its insurers to determine whether it would be cheaper to renovate or raze the tower, which was once valued at $170 million.


    Last week, the bank reached a preliminary settlement with the lead insurer, the Chubb Group of Insurance Companies, which would allow the building to be taken down, the Times said.


    Roni Pragasam, a spokeswoman for Deutsche Bank, and Mark Schussel, a spokesman for Chubb, both declined to comment.


    "We continue to work toward a final decision on the fate of the building," Pragasam told the Times.


    Debris from the trade center left a 24-story gash in the building's facade, and while the building was deemed structurally sound, it became infested with mold caused by moisture from fire sprinklers.


    Though it has since been cleaned, dismantling the structure is expected to cost more than $100 million because it must be encased in an airtight tarp to contain contaminants, the Times said.


    A $1.5 million mural "trumpeting a new symbol to rise at ground zero," the 1,776-foot spire designed by Daniel Libeskind, will be installed on the tarp at the directive of Gov. George Pataki.


    The fate of the property after the building is demolished is uncertain, the Times said.<<


    Quelle: The New York Times / Skyscrapercity.com


    vor dem 11.September

    Kai

  • so schön isses nu' nicht, hoffentich wird der naubau schöner (und höher :) )


    danke für den artikel kai :okay:

  • Dazu noch ein Meldung der AP, gefunden bei Yahoo:



    Donnerstag 28. August 2003, 13:47 Uhr
    Deutsche-Bank-Gebäude soll in Wiederaufbau von Ground Zero einbezogen werden




    New York (AP) Bei der Neugestaltung von Ground Zero in New York soll nun auch das Gebäude der Deutschen Bank miteinbezogen werden. Das Areal für den Wiederaufbau des zerstörten World Trade Centers solle ausgeweitet werden, um genügend Raum für die geforderte Bürofläche zu schaffen, berichteten die New Yorker Behörden. Dazu solle das Deutsche-Bank-Gebäude erworben, abgerissen und wieder aufgebaut werden.


    Das 40-stöckige Gebäude der Deutschen Bank, rund 180 Meter von Ground Zero entfernt, wurde bei den Anschlägen vom 11. September 2001 schwer beschädigt und ist seitdem nicht nutzbar. Abbruchpläne waren bislang an Einwänden der Versicherer Allianz und AXA gescheitert, die eine Reinigung und Renovierung vorgeschlagen haben. Eindringende Feuchtigkeit führte in dem Bankhochhaus zu Schimmelbildung, Schadstoffe wie Asbest aus den eingestürzten Zwillingstürmen haben das Gebäude verseucht.


    Den jetzt bekannt gegebenen Plänen zufolge hoffen die New Yorker Behörden, das Gelände aufkaufen und in den Entwurf des Architekten Daniel Libeskind zum Wiederaufbau von Ground Zero integrieren zu können. Mit der Ausweitung des Areals soll die gesamte Bürofläche von 900.000 Quadratmetern, die bei den Anschlägen zerstört wurde, wieder zur Verfügung gestellt werden. Kritiker hatten Befürchtungen geäußert, dass zu viele Büros auf der bislang ausgewiesenen Fläche von 6,4 Hektar zusammengedrängt werden sollten.


    Den Plänen zufolge soll das ursprünglich auf 170 Millionen Dollar (150 Millionen Euro) taxierte Deutsche-Bank-Gebäude vermutlich nicht vor 2005 abgerissen werden, wie der Geschäftsführer der mit dem Wiederaufbau betrauten Hafenbehörden von New York und New Jersey, Joseph Seymour, erklärte. Der Neubau solle dann der letzte im Zuge des Gesamtkonzepts für Ground Zero sein. Dies könne rund zehn Jahre dauern.

  • Schon merkwürdig was die Anschläge für Auswirkungen auf das architektonische Gesicht in Süd-Manhattan haben. Ich kann mich erinnern, dass ich bis halb zwölf wach geblieben bin um zu sehen ob One Liberty Plaza oder das AmericanExpress Building den Beschädigungen standhalten.