^^Stimmt. Man sollte aber bei all der Begeisterung fuer diese Entwicklungen und wenn einen das Gefuehl beschleicht, Hamburg waere ein Drittweltland ein paar Dinge nicht vergessen: Viele der hier oft gepriesenen Laender und Staedte die in den vergangenen Jahren massiv in hochwertige Infrastruktur investiert haven (was an sich ja nicht falsch ist) haben das erwiesenermassen unter Bedingungen gemacht die mit den Deutschen nicht ansatzweise vergleichbar sind.
Natuerlich hat Athen ein paar nagelneue und luxurioese Metros und Trams. Ebenso Barcelona und vor allem Madrid. Viele Staedte in Portugal koennen neue Tramsysteme vorweisen die sehr gut gemacht sind und an denen Hamburg sich ein Vorbild nehmen kann.
Nur: All das sind auch Staaten und Staedte die inzwichen nah am Bankrott stehen und mit Milliardenbuergschaften des europaeischen Steuerzahlers vor dem Absturz ins Bodenlose gerettet werden muessen. Hamburg und Deutschland gehoeren eben nicht zu den 'Schweinen', also den PIIGS, und das ist m.E. auch ganz gut so... Hinzu kommt, dass der ehemals rueckstaendige Sueden der EU und die 'abgelegenen' Teile des Nordens (Irland) lange Jahre massiv finanziell gefoertert wurden. Da fallen solche 'grossen Loesungen' natuerlich deutlich leichter. Ich hoffe sehr, dass nach dieser Krise in Europa endlich mal die Laender dran sind mit investieren und gefoerdert werden, die mit ihren Beitraegen zahlreiche Projekte im ach-so-armen Sueden erst moeglich gemacht haben.