Jena: Neubebauung des Inselplatzes
Neben verschiedenen kleineren, meist schon neu bebauten oder nun zur Bebauung anstehenden Flächen in der Innenstadt wie hinter dem ehemaligen Gasthof "Zur Sonne", auf der nun ein Neubau durch J. MAYER H. Architekten, Berlin errichtet werden soll, ( http://www.deutsches-architekt…rum/showthread.php?t=3354 ) und der größten innerstädtischen Freifläche zwischen Turm und Rathaus/"Papageienhaus" auf dem ehemaligen Platz der Kosmonauten und nun so genannten Eichplatz gibt es noch eine letzte große Baufläche im Zentrum Jenas, den Inselplatz bzw. Parkplatz "Lutherplatz".
http://maps.live.de/LiveSearch…&dir=0&tilt=-90&alt=-1000
1986 wurde die noch vorhandene, überwiegend mittelalterliche Bebauung abgebrochen und das Gebiet für den Bau eines Kaufhauses und neuer Wohnhäuser vorbereitet. Von diesen Vorhaben wurde lediglich das Kaufhaus 1987 begonnen und 1990 – bereits unter der Regie der Horten AG – abgeschlossen. Nach anfänglichen Erweiterungsplänen erfolgte bereits 1996 die Schließung des Kaufhauses. Die umliegenden Brachflächen werden seitdem als Parkstellflächen genutzt.
Mindestens seit 1996 ist die Bebaung des Inselplatzes immer wieder Thema in der Stadt und im Stadtrat. Nun wurde ein neues und vielleicht auch letztes Kapitel aufgeschlagen und ein städtebaulicher Ideenwettbewerb ausgeschrieben.
PM der Stadt Jena
http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=110183
Entwicklungsbereich Inselplatz - Jena
Die Stadt Jena lobt den städtebaulichen Wettbewerb "Entwicklungsbereich Inselplatz" aus.
Bei der Entwicklung und Aufwertung des Jenaer Stadtzentrums spielt der Bereich Inselplatz, eine unmittelbar am historischen Stadtkern gelegene ausgedehnte innerstädtische Brachfläche, eine zentrale Rolle.
Um ein langfristig tragfähiges Konzept für die Bebauung des Inselplatzes zu finden und eine hohe städtebauliche Qualität sicherzustellen, lobt die Stadt Jena einen städtebaulichen Ideenwettbewerb aus. Im nachfolgenden Realisierungsteil soll ein Preisträger mit der Überarbeitung des Entwurfs für einen Rahmenplan beauftragt werden, welcher die Grundlage der Ausschreibung eines Investorenauswahlverfahrens für die städtischen Flächen bildet.
Nach der Bewerbungsphase vom 04.11. bis 17.11.2008 wurden aus 193 Bewerbungen zu den sieben gesetzten Büros weitere 18 ausgelost. Unter den Insgesamt 25 Teilnehmern befinden sich sieben Thüringer Büros.
Mit dem Versand der Auslobungsunterlagen startete der Wettbewerb am 01.12.2008. Die beteiligten Büros werden nun bis zum 05.03.2008 städtbauliche Konzepte erarbeiten. Die Sitzung des Preisgerichts ist für den 01. April 2009 anberaumt.
Die Auslobungsunterlagen für den Wettbewerb sowie weitere Informationen finden Sie in der rechten Spalte unter Downloads.
Ein erstes Bild vom Wettbewerbsbereich und der Lage in der Stadt erhalten Sie hier.
Bekanntmachung (31 KB)
http://www.jena.de/fm/41/WB-In…tmachung-20081104neu_.pdf
Auslobungstext (3,5 MB)
http://www.jena.de/fm/41/Auslo…lplatz-20081201-klein.pdf
weitere Karten und Luftbilder auf der genannten Website.
Ich werde morgen, schönes Wetter vorausgesetzt, noch mal ein paar Fotos von der Fläche machen.