Wenn das mit über 41 Metern eine vernünftige Straße für einen Stadtkern sein soll - bitte. Am Mühlendamm kommt dann in der Mitte die Straßenbahn auf eigenem Gleiskörper hinzu.[/IMG]
Schönhauser Allee, Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße messe ich in weiten Teilen mit 46 Metern.
Alle drei vereint die Tatsache, dass es sich nicht um autobahnähnliche Schneisen handelt, sondern um urbane Stadtstraßen.
Es hängt also sehr wohl viel an der Gestaltung und der Belebung des Straßenraumes.
Die Straßenbahn kann dazu auch positiv beitragen, wird sie nicht - wie in der Karl-Liebknecht-Straße - massiv vom übrigen Verkehr abgetrennt, sondern eher wie in Frankreich (oder den ursprünglichen Planungen für die Trasse vom Alexanderplatz zum Hackeschen Markt) in den Stadtraum eingebunden.
Kurzum: Die städtebaulichen Veränderungen stellen eine positive Veränderung dar. Persönlich hätten mir auch zwei Spuren "gereicht", aber wenn die Alternative die Nichtrealisierung gewesen wäre, so ist mir der Stadtumbau in dem geplanten Maße lieber. Viel wird dann natürlich von den eigentlichen Fassaden und den Erdgeschossnutzungen abhängen.