ich hatte geschrieben unter Kuhn wurden durchschnittlich mehr Wohnungen geschaffen als unter Schuster und ich hab immerhin Zahlen geliefert
Ja, bewusst oder unbewusst die falschen, die uns nix bringen. Die Zahlen zeigen ja gerade nicht, dass sie Folge von Fritzles Wohnungspolitik wären (siehe nur Milaneo: Unter Schuster genehmigt, unter Fritzle fertig gestellt).
Du darfst gern auch mal Zahlen nennen wenn du meinst mit Genehmigungen etc. sähe das anders aus.
Nein, Du bist ja der, der behauptet, dass Fritzle mehr Wohnungen schaffe als Schuster. Daran bist Du gescheitert, s.o. Du kriegst aber natürlich eine zweite Chance und hast - wie auch im wahren Leben - auch die Beweislast.
Liegt vielleicht auch an den undurchsichtigen Geschäften z.B. der Deutschen Bank, die Stadt wäre gut beraten wenn sie da erst mal juristisch auf der sicheren Seite ist.
Liegt vielleicht aber doch an der Stadt, die unfähig ist, hier gemeinsam mit den Investoren eine gute Lösung zu finden. Der Verdacht liegt hier sehr nah.
Und auf dem Porsche Areal könnte schon längst was stehen. Warum passiert da nix?
Auch da bitte ich Dich, hin und wieder in die Threads zu schauen, bevor Du irgendwas postest, nur um des Relativierens willen. Das Porsche-Areal ist nicht für Wohnungsbau freigegeben, und warum sollte Porsche dort auch Wohnungen bauen wollen?
Stuggi wird ja mittlerweile schon von Waiblingen überholt. Hier wird proaktiv auf Initiative der Stadt ein Öko-Hochhaus auf städtischem Grund errichtet, ähnlich wie bei Sky in Bi-Bi. Warum kriegt das ausgerechnet Stuttgart nicht hin?