Hier gehts weiter flott voran.

Neubau Polnische Botschaft (Unter den Linden 70-72)
-
-
-
Es geht weiter flott voran
Mal von der Schadowstrasse aus
-
Es geht richtig flott voran. Klar die zehn Jahre vertrödelte Vorlaufzeit holt man jetzt auch nicht mehr ein, aber immerhin.
-
-
Doch noch Arkaden?
So war es immer geplant.
Es gibt die zur Flucht nach hinten versetzte Hauptfassade und eine weitere Ebene davor.
Siehe hier.Das ist übrigens der Grund, warum ich den Entwurf sogar ganz ansehnlich finde.
-
Nein, es sind keine Arkaden geplant, sondern Kolonnaden.
-
Update vom 11.11.2022, fotografiert von mir
Wirkt so, als wäre der Rohbau weitgehend abgeschlossen, wenn man von dem noch zu bauenden Raster der Fassade absieht...
d.
-
Bei der polnischen Botschaft hat man im Erdgeschoss angefangen die Natursteinfassade anzubringen.
-
Diese metallenen Lüftungspaneele in den Fenstern sehen so schrecklich aus - ich sehe sie in vielen neuen Gebäuden hier. Das ist so ein billiger IKEA-Look, nicht sehr würdevoll. Sie werden wahrscheinlich auch nicht sehr gut altern...
-
...immer wieder schade zu sehen, dass hier ein ganz normales Bürohaus entsteht. Wenn man das zB mit der Fassade der mexikanischen Botschaft vergleicht. Was für eine vertane Chance.
-
Zur Erinnerung hier nochmal der Entwurf:
https://jems.pl/en/projects/se…sh-embassy-in-berlin.html
Ich sehe darin weder ein ganz normales Bürohaus, noch glaube ich, dass die "metallenen Lüftungspaneele" großartig ins Auge fallen werden. Ich bin optimistisch und hoffe, dass diese Art Tiefenstaffelung einen interessanten, zumindest aber einen sonst selten gesehenen Effekt erzeugen wird. Wie tief die Doppelfassade vermutlich reicht, kann man auf dem ersten Bild von Theseus erkennen. Schließlich wird die vorgesetzte Fassade laut Visu plan mit der Fassade des Nachbarbaus abschließen.
-
^ WURSCHT. Wir sind hier schließlich in Berlin. Und da ist per se alles schlecht. Das muss man auch alle drei Tage rausposaunen.
Ansonsten gebe ich dir Saul, vollumfänglich Recht. Die Tiefenstafflung wird aus der Fusgängeperspektive sicherlich sehr interessant. Einzig der Dachabschluss ist für mich nicht gelungen. Das setzt sich nahtlos im EV fort. Nein, nicht nur in Berlin, sondern auch in FFM oder München.
-
Die Botschaften von Polen und Russland so gegenüber an den Linden, hoffen wir, dass es ein Zeichen zukünftiger Verständigung eines Tages mit einem demokratischen Russland sein kann.
Ich weiß allerdings, welcher Bau mir besser gefällt und, bei allen eklatanten Unterschieden, das nicht zuletzt wegen des Dachabschlusses, der hier einfach völlig missglückt ist. Dennoch schön, dass Polen dort bald eine standesgemäße, großzügige Botschaft hat.
-
-
-
-
vermutlich wird hier der Naturstein gleichzeitig als Verschalung eingesetzt.
-
Zu den "metallenen Lüftungspanelen", diese sind wie die Fensterrahmen insgesamt derzeit noch mit eine grauen Schutzfolie beklebt. Die dürfte wohl erst nach Abschluss der Bauarbeiten entfernt werden.
-
....wie steht es um die Helligkeit der Räume - hinter einer solchen Vorhangfassade? Unter Sicherheitsaspekten (Anschläge...) dürfte eine betonierte Vorhangfassade allerdings sicherlich nützlich sein...
-
Bei der Fassadenverkleidung dürfte es sich um Betonplatten mit weißen Splitt-Zuschlägen handeln (in bester Ostblock-Manier), schade.