Uups, da ist meine Pointe
„ Berliner Verbauung . . . . Ist wegen des ganzen Theaters jetzt womöglich mit der Teilung der Stadt in Ost- und West-Sektoren zu rechnen? “
wohl nicht überall auf fruchtbaren Boden gefallen.
Schade, war wohl nicht der Brüller. Damit hatte ich nicht gerechnet, da hier im Forum sonst ja auch mal mehr mal weniger fein ironisch gebrochen wird, zB hier:
Haben wir zur Zeit eigentlich eine Landesregierung? Wenn ja, was macht die?
(Falls es aber doch tatsächlich ernsthafte Fragen waren:
1. Ja
2. Sie fliegt – im Gegensatz zu allen anderen Ministerpräsidenten die mit Linienflug oder Bahn reisen – mit dem Hubschrauber für 9.000 Euro nach Lübeck und lässt die leere S-Klasse vorausfahren um sich damit dann pünktlich vom Landeplatz abholen zu lassen.)
Aber man soll ja immer auch das Positive betonen und immerhin kenne ich jetzt die Unterschiede zwischen dem Essener-, dem Hamburger- und dem echten Berliner Verbau. Ja, „da kann sogar der Oberlehrer noch was lernen“, danke „Jurist“ ;-).
So, jetzt aber wieder zurück zum Thema: Was machen die wohl mit der Kirche nachdem die Gemeinde ausgezogen ist?