Schwerin, August 2008

  • Schwerin, August 2008

    Die meck-pommsche Landeshauptstadt Schwerin (95.855 Ew.) beeindruckte durch herrliche Seen mitten in der Stadt, die zu großen Teilen sanierte hübsche Altstadt und insbesondere durch das sehr schöne Schloss (Landtag).


    Pfaffenteich und Dom

    Paulskirche






    Schloss







    Schlossgarten


    Staastheater und Staatliches Museum

    Segelwetter







    Bilder:Wagahai

  • Die Lage ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt! Das Schloss hat mit den vielen Türmen wirklich was märchenhaftes. Dieser Souterrain-Garten oder was das sein soll ist auch mal was anderes. Schade, dass der restl. Schlossgarten so leer ist...Keine Tempel, Pavillons oder Lustschlösschen, trotz des vorhandenen Platzes :(.

  • Eine der Städte die auf jede "Muss man mal gesehen haben-Liste" gehört. Auch von der Größe her sicherlich nicht schlecht, noch ziemlich ruhig und idyllisch, aber trotzdem nicht ganz ländlich und mit viel Infrastruktur allein schon durch den Landeshauptstadt-Titel. :)


    Übrigens wirbt Schwerin momentan in Siegen mit großen Plakaten auf den Straßen und einer Ausstellung in der City-Galerie. Ist das eine bundesweite Aktion? Und: Wie können die sich das leisten bzw. meinen die in Schwerin, dass sich das lohnt? Die gezeigten Bilder etc in dieser Ausstellung sind sehr ansprechend, aber bloß deshalb fährt doch kaum jemand mal eben übers Wochenende da hoch? (600km oder so?)

  • sebastian c
    Die gezeigten Bilder etc in dieser Ausstellung sind sehr ansprechend, aber bloß deshalb fährt doch kaum jemand mal eben übers Wochenende da hoch? (600km oder so?)
    Eine Kombination vor allem mit Ostsee, Wismar, Lübeck, Hamburg etc. macht da schon Sinn, meine ich. Und mein Eindruck vor Ort: Ziemlich viele Touristen in der Stadt.