*Überraschung* genau mit diesem mickrigen Kit Objektiv habe ich meine Fotos gemacht, was soll ich mir als armer Student auch für den Einstieg leisten; hinzukommend ich eh keine Ahnung von Objektiven noch von DSLR Fotografie hatte. Mich hatte einfach das Fotografieren(auch das rein dokumentarische) mit Digicam genervt, deshalb war das Kit EOS 400d + Canon EF-S 18-55mm für mich die günstigste Lösung.
Würdet ihr die 0,0% Finanzierung, die es momentan überall gibt empfehlen um ein neues Objektiv zu kaufen?
Berlin - mal gut mal schlecht doch immer einzigartig
-
-
-
Wow! Großartige Sammlung der Architekturhighlights der Hauptstadt.
Man kann ja dem alten Berlin vor dem Krieg nachtrauern (was ich für gewöhnlich immer tue), aber man muss auch mal anmerken, dass Berlin dafür heute ein Architekturbilderbuch darstellt, das seinesgleichen suchen muss.(Wenn nur nich so viele dieser hässlichen Platten in der Innenstadt rumstehen würden...). In Zukunft (eigentlich aber auch jetzt schon) wird Berlin das Mekka aller Architekten und Designer sein. -
...Mal wieder in Berlin
während meine Freundin im KaDeWe ihre Shoppingsucht stillte habe ich natürlich viel lieber einen kleinen Spaziergang gemacht. Leider war das Licht an diesen Weihnachtlichen Tagen recht dämmrig.
Los ging es mit der Griechischen Botschaft die ja letztens auch besetzt wurde
Viktoria Luise Platzdann ein paar nette Grüderzeitler um den Viktoria Luise Platz
frisch sanierte Schönheit
es ist echt ein Jammer das so viel profane Pracht verloren gegangen ist, dadurch wir nie ein homogenes Straßenbild mehr entstehen
man beachte den verglasten Balkon ^^
schlimm in diesem Zustand und ohne Stuck
war mir bis dahin unbekannt, "Joachimsthalsches Gymnasium"
und ein nettes Detail: Drachenstuck mancher Fantasiefan wäre bei dieser "Pracht" bestimmt neidisch -
Die Weihnachtlich geschmückten Potsdamer Platz Arcarden
ein bisschen Ku'damm zwischen durch, kalt und grau, aber trotzdem schön
ja ich weiss, stürzende Lienien und so, aber soll ja auch nur dokumentieren
Das in den frühen 90ern gebaute Bürogebäude "Ku 70" hat ein Grundstückstiefe von nur 2.50 Metern
hier gut zu erkennen; in diesem Moment hat eine Anti-Kriegs-Demo statt gefunden und es waren gut 3 Hundertschaften vor Ort
Ein bisken zu lange jeglotz wie die ganzen sympathisierenden Nord-Neukölner von den Polizisten am U-Bahn-Ausgang kontrolliert wurden und schon war das Licht weg - schade -
Gute Bilder
Ich will mehr sehn -
nachtrag, kurzer Spaziergang durch Charlottenburg:
das Gebäude ganz links finde ich sogar noch schlimmer
sehr einladend
am winterlichen Lietzensee
in den Seitenstraßen gibt es noch ein bisschen AltbestandDanach war anscheinend das Objektiv zu kalt und die Bilder wurden noch unschärfer
edit:
noch an bissal Spandauer Vorstadt um den Hackeschen Markt
kennt ihrs?
In der Sophienstraße -
Ich finde das Haus auf dem ersten Bild irgendwie cool. Nicht schön, aber es hat irgendwie was, besonders wenn man es mit seinen Altersgenossen vergleicht. Das Haus am Lietzenseepark gehört zu meinen Favoriten in der Gegend. Finde diese offenen Höfe toll. Ich habe vor ner Weile auch Fotos von "Alt-Charlottenburg" gemacht. Nur ist das Hochladen immer so nervig ...
-
Man muss die Zeit nutzen wenn die Freundin in einem Laden hängenbleibt ^^
Das ehem. "Alte Kammergericht" zwei neben dem Gebäude mit offenem Hof ist aber auch nicht zu verachten. Ich habe da mal Immoscout oderso gesehen was die Wohnungen dort kosten. Das waren Beträge um die 4000 - 5000 Euro Miete im Monat
Eine typische Eingangssituation am beginnenden Prenzlauer Berg
Die Ornamente fand ich ganz nett, irgendwas Echsenartiges(nur der Drachenstuck ist cooler :D)
Sehr bekanntes Wohnprojekt, Kastanienallee 86
Hier würde ich gerne Wohnen, direkt gegenüber von KonnopkeWas mir auch aufgefallen ist, dass vermehrt Bombings an den S Bahnen zu finden sind, oder kommt mir das, wo ich nur 5 mal im Jahr in Berlin bin so vor? Da muss jemand fleißig gewesen sein, das hab ich nämlich am 02.01.09 fotografiert.
Neu trifft auf alt, wie so oft in Berlin -
-
@ Beschty, Danke,
wir haben auch im Berlinbereich einen Thread - Berlin bei Nacht! -
Kent, dann werde ich doch mal meine Nacht Bilder zusammensuchen und dort posten
soooo... heute eine anstrengede Klausur überstanden und danach zum Entspannen im Archiv nach nen paar Bildern gesucht, die ich hochladen könnte... tadaa, hier eine kleine neue Auswahl:
erstmal 4 kleine Kreuzbergbildchen; da war ich echt enttäuscht das das Wetter so schlecht war, wann komme ich schon mal nach Kreuzberg (von Ingo aus)
ganz ansehnlich, Riehmers Hofgarten
kleiner Schneemann
am Mehringdammschönes Wetter am nächsten Tag; DER Dom
den Dom mal richtig hart gefrontet
Ein Flickenteppich? Wird das bei der Sanirasisation des Alten Museums behoben?
wie een Pälzer saache würd: "Ei gugge mo doo"
the Schinkel old-school perfection
Humboldt-Carré, nicht nur Abenddämmerung, sondern für manche schon fast Götterdämmerungnoch ein paar Nightshots zum Abschluss
Bundesrat
ob die Farbwahl auf Wunsch von Herrn Wowereit geschehen ist bleibt ungeklärt; Fakt ist, meine Augen waren beleidigt
Spieglein Spieglein schwarze Spee, ei was muss ich da see(hen) *hust*
Narrenhaus
dit sind die wo da noch was krasses mit 5 Sternen machen wollndas war es erstmal, hoffentlich ist meine Laune nach der Notenbekanntgabe noch genauso gut
-
In der "Antikstraße" (Suarezstraße, Charlottenburg) befinden sich einige Antiquitätenhändler siehe hier
Da die Panoramiolösung nicht wirklich optimal gewesen ist habe ich ein paar alte Bilder ausgegraben und auf Flickr hochgeladenErweiterungsbau des Deutschen Historischen Museum von I.M. Pei
Berlin - Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
S Bahnhof Alexanderplatz nachts um 2Uhr
Spuren, mitten in der Stadt
Dom Aquaree
-
Also ich muss schon sagen die Bilder sind echt mal genial ich bin beeindruckt .Ich find es toll das endlich mal das gesamte berlin dargestellt wird in seiner vielfältigkeit. Und manche ecken kenn ich nicht mal obwohl ich ein gebürtiger berliner bin ^^ Nu hab ich anregungen bekommen und werd mal versuchen demnächst neue ecken zu entdecken.. Hier wirds echt nie langweilig das ist toll
-
Super Fotos! Genial auch die Nachtaufnahmen, wirklich kasse!
LOL: Du schreibst, das Joachimsthalesche Gymnasium hättest du noch garnicht gekannt. Da hab ich mich gefreut: Ha, ich als Nicht-Berliner kannte es schon! Nämlich aus GoogleEarth schrägstrich Panoramio. Aber beim Foto mit dem Drachenstuck ist mir dann doch klar woher: Hab ich mal wieder unbemerkt deine Fotos in GoogleEarth gefunden...
-
Zur Abwechslung mal ein paar Bilder "von oben".
Die Nachtbilder habe ich aus einem >20-Geschosser geknipst...die Plattenbauten sind also doch zu was nutze Leider ohne Stativ, daher teilweise etwas verwackelt
...und ein paar Bilder vom Funkturm. Die Aussicht von dort finde ich wegen der tollen Skylinewirkung ziemlich klasse!
Ich freu mich schon auf das Zoofenster. Bei der City West kann man dann sogar von einer richtigen kleinen Skyline sprechen (und wenn später noch der Atlas-Tower dazukommen sollte...*träum*)
Alle Bilder by Bato
-
-
Als kleinen "Nachschlag" zu #76 gibts noch ein paar Bodenfotos
Kantstraße...im Hintergrund das Schimmelpfenghaus. ein Anblick den es wohl nicht mehr lange geben wird.
Neues Kranzler Eck
Blick vom Dachgeschoss des Tacheles
Chausseestraße
Eidsonhöfe
Warschauer Straße
Bilder natürlich von mir -
Ist das ein Hydrant oder ein Feuermelder, Bato?
-
Ein Straßenpumpe.
-
Merce Ben! Dafür bist du natl. der Spezialist!
Funktionieren die noch?