Gateway Gardens - neues Stadtviertel am Flughafen (in Bau)

  • Hotel-Neubau für Premier Inn an De-Saint-Exupéry-Straße

    Im Oktober 2023 ging es in Beitrag #741 um den Verkauf eines Grundstück an der De-Saint-Exupéry-Straße an die Hotelkette Premier Inn. Nun ist ein Entwurf für einen Hotelneubau mit 198 Zimmern bekannt geworden. Das Büro Planquadrat ist laut Immobilien-Zeitung (hier hinter Paywall) beauftragt. Die Lechner Group wird das Gebäude in Modulbauweise errichten und dabei als Totalübernehmer fungieren. Geplant ist, einen Bauantrag im Sommer 2025 zu stellen. Auch aufgrund des hohen Vorfertigungsanteils, die Module samt Möbeln sollen aus einem Werk von Lechner kommen, ist die Fertigstellung in weniger als eineinhalb Jahren nach Erhalt der Baugenehmigung vorgesehen.


    gateway_gardens_hotelneubau_premier_inn.jpg
    Bild: Planquadrat / Premier Inn / Lechner Group


    Das Baugrundstück liegt vermutlich in der Nähe der nördlichen Tunneleinfahrt in Richtung Terminal 2. Dazwischen ist noch ein Notausstieg für den hier viergleisigen Frankfurter-Kreuz-Tunnel und gegenüber steht das Bürogebäude "Exupéry10". Foto von 2024, im Hintergrund der Bürokomplex "The Move" mit der Siemens-Niederlassung.


    6398_gateway_gardens_premier_inn.jpg
    Bild: Schmittchen

  • Ein klassisches, modernistisches Bauwerk im Stil eines massiven Klotzes, bei dem die Fenster in einer langen Reihe angeordnet sind – ein Prinzip, das heute keine Begeisterung mehr weckt. Um jedoch die Monotonie dieses Entwurfs zu kaschieren, wurde die Fassade mit Platten versehen, die in wenigen Farbvariationen chaotisch gemischt sind. Das Ergebnis ist ein Anblick, der beinahe schmerzhaft für die Augen ist. Studien, wie die von Russell L. McCulloch und Stephen J. Kaplan (1983), haben gezeigt, dass solche chaotischen Fassaden, die unruhige, unstrukturierte Muster aufweisen – typisch für die modernistische Architektur – bei Menschen Stress auslösen können, weil sie das visuelle System überfordern und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Wer will denn noch heute solche Gebäude sehen? Auf jeden Fall nicht das breite Publikum. Solche Entwürfe sollten heute eigentlich nicht mehr gebaut werden. Sie finden nur bei Fachleuten Anklang, während das breite Publikum keine Begeisterung dafür zeigt.

  • Fehlt noch das 4o am Ende^^

    Naja es ist halt Flughafenarchitektur die für die entsprechende Nutzung optimiert und auf 15 Jahre runtergerechnet ist. Wenn jemand ein Zimmer für eine Nacht am Flughafen sucht, dann im Zweifel das günstigere und nicht das mit der schöneren Fassade. Architektur ist auch mehr als nur eine hübsche Fassade und das was sie hier soll kann sie schon sehr gut.