Abgetrennt vom Stuttgarter Erweiterungen S-/U-Bahnen-Thread. Hierher bitte alles, was sich mit Schieneninfrastruktur im Rhein-Neckar-Raum befasst.
Das kommt dann halt wirklich von den geringeren Haltestellenabständen.
Top-Beispiel, was sich "rausholen" läßt: RNV-Express - Reisegeschwindigkeit 40,6 km/h... auf Meterspur.
47 km Strecke, durchschnittlicher Haltestellenabstand 3,9 km (variierend von 500m bis 7,5 km).
Dabei rund 32,5 km auf entsprechend gesicherter EBO-Strecke, 800 m Tunnel, 900 m in Fußgängerbereichen, rund 4 km mitfließend im MIV, restliche 8,8 km auf Straßenbahn-Eigenstrecke. Vmax auf Teilabschnitten freigegeben 100 km/h, realistisch max 85 km/h.