^
Das stimmt.
Auf jeden Fall gut, wenn dort das Shoppingangebot erweitert wird. Bin mal gespannt, was man uns da fuer eine Blechfassade vorsetzt. Von furchtbar bis ganz ok ist alles drin.
^
Das stimmt.
Auf jeden Fall gut, wenn dort das Shoppingangebot erweitert wird. Bin mal gespannt, was man uns da fuer eine Blechfassade vorsetzt. Von furchtbar bis ganz ok ist alles drin.
Traurig, traurig ....habe ich heute auf der Webseite der Stadt Frankfurt gelesen:
Brandstiftung im Koreanischen Garten im Grüneburgpark
Feuerwehr verhinderte Niederbrennen des Holzgebäudes / Polizei sucht Serientäter
Frankfurt am Main (pia) Am vergangenen Wochenende wurde ein Brandanschlag auf den Sommerpavillon des Koreanischen Gartens im Grüneburgpark ausgeübt.
Der komplette Artikel ist auf http://www.frankfurt.de zu lesen.
jochem jourdan plant wieder. unter anderem einen 120m turm in eschborn, als "wegmarke" zwischen frankfurt und wiesbaden.
-----------
Bei informellen Gesprächen in Investorenkreisen ist mir zu Ohren gekommen, dass Ardi Goldmann in Frankfurt zwei eng beieinanderliegende Wohnhochhäuser mit Doppel- und dreigeschossigen [edit: Einliegerwohnungen] Eigentumswohnungen mit hohen Decken im Europaviertel bauen will, die angeblich "Goldmann Terrace" oder "Goldmann Towers" heißen sollen. Leider konnte ich nicht mehr hören - weiß jemand was genaueres? Auch die Höhe war sehr waage mit "über hundert Meter" genannt... beim Googeln kam leider auch nichts ans Tageslicht. Ich vermute, dass hier Goldmann den Markt abchecken will, bevor er mit den Plänen an die Öffentlichkeit geht?
ja es gab wohl irgendwann mal etwas zu dem thema: ardi goldmann hat gesagt, er wolle einen wohnturm in frankfurt bauen. aber genaueres wurde nie bekannt.
apropos wohnen im hochhaus: unter 069-580 9020 (herr hamann) kann man informationen zu wohnungen im nwz-tower erhalten. demnächst gibts dort 1-3 zimmer wohnungen ( 37 - 80 qm wohnfläche) mit gehobener ausstattung und skylineblick.
Zitat von SchmittchenEinliegerwohnungen?
Nee Eigentumswohnungen.
NWZ Tower ist grausig
bei einem streifzug durch die gemeinde ist mir im gallus eine bausstelle aufgefallen - an sich nix besonderes (der bau ist schrecklich banal und an hässlichkeit nicht zu überbieten), aber doch hat mich etwas irgendwie bewogen, es zu fotografieren.
erster grund war, dass das gebäude einem positive trend folgt - nämlich büros in wohnungen umzuwandeln. ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das ganze gebäude abgerissen wird, oder ob man das gebäude nur umbaut.
zweitens ist die lage des gebäudes besonders interessant - es liegt an einer neuen strasse, die direkt zum europa-boulevard führt:
man beachte die schicke beleuchtung ...
Das ist an der Kölner Straße, im Erdgeschoss war zuvor ein HL-Markt. Ob abgerissen oder umgebaut wird, kann ich leider auch nicht sagen. Woher weißt du, dass da Wohnungen reinkommen?
hinter dem zaun liegt ein schild, auf dem etwas von eigentumswohnungen steht. leider ist es so gut wie ganz von irgendwelchen paletten verdeckt. ich habe keine ahnung, was das für ein projekt ist.
das ist ja *würg* noch schlimmer, als ich gedacht habe. gut, dass das ding verschwindet (oder umgebaut wird).
ich denke nicht, dass heutzutage dort ein bürogebäude chancen hätte, auch wenn es nur einen steinwurf vom europa-boulevard ist. die lage ist doch echt miserabel (für büros). die 1-2 noch verbleibenden bürogebäude in der kölner (ausgenommen die an der ecke zur frankenallee), die zwischen wohngebäuden eingequetscht sind, haben wohl kaum noch eine lange zukunft.
mein gott ist das hässlich
Könnte ein sehr interessantes Wohnhaus werden, auch wenn man es noch nicht vermutet...die meisten Transformationen der letzten Zeit waren durchaus ansehnlich wie ich finde.
Endlich kommt der Klotz weg, zumal das für Büros kein guter Standort ist. Die Gebäude sind alle nicht mehr auf dem neusten Stand und auch die andere Infrastruktur stimmte nicht.
Widerstände gegen Erweiterung des Main-Taunus-Zentrums geringer als gedacht
Dies schreibt die FAZ am 2.8.2006.
Lediglich Kelkheim, Bad Soden und Hofheim hätten Widersprüche gegen das gegenwärtige Genehmigungsverfahren eingelegt; Hofheim zunächst einmal nur zur Fristwahrung. Der Erweiterungsbau soll nach § 34 BauGB ohne Bebauungsplan errichtet werden. Dagegen wehren sich Bad Soden und Kelkheim, da bei einem Bebauungsplan die Nachbarkommunen in den Planungsprozess einbezogen werden müssten.
hier könnte ein neues projekt für frankfurt herausspringen. oder für eschborn...
^
Ich tippe auf FFM.
Habe bis Ostern bei AmEx gearbeitet und hatte nicht den Eindruck, dass ein Umzug nach Eschborn geplant sei.
Habe fasst 5 Jahre bei dem Laden gearbeitet. Mittlerweile ist fasst nur noch das Bankkreditgeschäft in dem Gebäude. Das Karten Callcenter ist schon seit 2 Jahren in Madrid und das Bank Callcenter wurde fasst komplett geschlossen. Schon damals hatte man einen Umzug in Erwägung gezogen, uns aber immer wissen lassen, dass es doch schon wichtig ist FRANKFURT aus Prestigegründen als Adresse zu haben. Auch wenn das Amexzeichen dick auf dem Gebäude prangert, es sind nicht einmal mehr 3 Etagen durch die Amex besetzt.