Sonstige Bauvorhaben

  • Von der nördlichen Wendenstraße bis zum Hagenmarkt








    Bilder von mir


    Auch zu sehen: der neue Schuberthof und einige neue Wandfassaden.
    Interessant: Der Großparkplatz an der Wendenstraße könnte theoretisch völlig bebaut werden und eine Tiefgarage drunter gesetzt werden. Was sagt ihr?
    Ein Kombination zum Markthallen (in der direkten Nachbarschaft) Vorschlag für regionale Produkte wäre auch denkbar!
    Die Stadt sucht schließlich noch nach Freiflächen im Innenstadtbereich.

  • Friedrich-Wilhelm-Straße

    Hi,


    mittlerweile werden in der FWS die versprochenen Sitzmöglichkeiten platziert, das sieht in echt nicht schlecht aus. in den Blumenkübel ist auch Kultviertel "graviert"


    Bild=Ich

  • Univiertel -Hauptcampus

    chief: Defintiv! Mittlerweile wird das Gebäude zwischen Audimax und Uni Bib saniert. Die Uni Bib ist leider auch nicht mehr auf dem neuesten Stand und der Vorplatz ist gruselig. Was soll man sich dabei als ausländ. Student denken?


    Jedenfalls ist auch die "Biergarten"Lücke in der Katharinenstraße interessant. Hier wachsen schon kleine Bäumchen. Mit einfachsten Mitteln könnte man hier etwas für die augenscheinlich fehlende Lebendigkeit des Univiertels anfangen.


    Fazit: Das Univiertel hat vielmehr Potenzial und sollte auch als Bar/Szeneviertel geeignet sein.

  • Quartiersprojekte

    Zu den Pflanzentrögen noch der Verweis auf einen Artikel von braunschweigheute.de. Darin wird auch auf zukünftige Projekte im Quartier verwiesen:Dazu gehören beispielsweise größere Projekte wie die Straßenquerung zwischen Friedrich-Wilhelm-Platz und VW-Halle, welche auch bereits genehmigt sei sowie der Wendehammer Wallstraße, die Lindentwete und die Sonnenstraße. Auch die Aufwertung des Okerufers sei eine nicht ganz einfache Angelegenheit, auch finanziell.


    http://braunschweigheute.de/we…rt-foerderung-bleibt-aus/

  • Ich habe am Wochenende bei meiner "Stadtrundfahrt" ein paar laufende oder kürzlich abgeschlossene Bau- und Sanierungsprojekte fotografiert:


    Roggenmühle Lehndorf:


    Sanierung des Wohnhauses auf dem Gelände der Roggenmühle:


    Bilder von mir

  • Fertig gestellte Mummetwete. Hier ein Bild zwischen Scharrnstraße und Breite Straße:



    Hier der Blick zwischen Scharrnstraße und Güldenstraße:




    Ich vermute mal, dass die Kaffeetwete, deren Sanierung ja dieser Tage beginnt, danach so ähnlich aussehen wird.

  • Sanierung des NORLD-LB-Gebäudes am Durchgang zwischen Volkswagen-Halle und Friedrich-Wilhelm-Platz:


  • Vielen Dank für das Update!
    Das sanierte Haus auf dem letzen Bild sollte ja eigentlcih noch zwei weitere Stockwerke drauf bekommen. Schaut aber nicht mehr so aus, als wenn das noch passieren würde.

  • allg.

    zu dem Lessingplatz Bild: Die Straße wird in ca. 1 Monat saniert.

    Fußgängerzone:
    Tor zum F-W-V, Kattreppeln ist jetzt eine Baustelle. Dort wird die Fußgängerzone verschönert und angeglichen.


    Außerdem erstaunliche Entwicklung: Nach langem Leerstand wird in die ehemalige Tschibo Filiale wieder ein neues Geschäft hineinziehen. Der Gebäudekomplex wird gerade saniert und endlich verschwindet dieser Schandfleck. Direkte Nachbarschaft zu C&A.


    Wilhelmstraße: Warum ist das Studentenwohnheim eigentlich weiß geworden, wenn alle Gebäude drumherum beige/gelbe Fassaden besitzen? Nicht gerade angenehm, wenn man als Betrachter an der Kreuzung Wilhelmstraße/ Fallersleber Str. steht.

  • Ja, es ist jetzt in einigen Wochen bezugsfertig.
    Die Farbe geht nur überhaupt nicht! Die Planer wollten wohl nur einen Betonbunker hochziehen, der nicht zum Quartier passt. Unglaublich, dass man sowas in BS noch zulässt. Wer da wohl verantwortlich ist?

  • Hab ja noch ein Foto vom Wohnheim an der Wilhelmstraße gemacht. Hatte ich ganz vergessen hochzuladen:-)

  • In der Tat wahrlich nichts besonderes. Aber an der Wilhelmstraße befindet sich sowieso keine schöne Architektur, weshalb sich dieser "Zweckbau" doch irgendwie einfügt.
    Aber ja, immer dieses weiß...

  • Wendenstraße

    aktuelle Vollsperrung der Wendenstraße:
    Heute werden die neuen Gleise verlegt!
    Momentan ist die komplette Asphaltdecke aufgerissen und die Fußwege werden gerade mit neuen, typischen 4eckigen Braunschweig Pflasterplatten gestaltet.