In den kommenden Jahrzehnten werden nun aber die ohnehin bereits zahlenmäßig schwachen Generation ins Alter kommen, in dem sie Kinder bekommen. Und die Geburtenrate pro Person müßte sich schon vervielfachen, wenn sich der Rückgang der Bevölkerungszahl in den nächsten Jahrzehnten nicht beschleunigen soll. Um die Größenordnungen zu verdeutlichen: Die heutigen Geburtenjahrgänge sind ungefähr halb so groß wie in den 60er Jahren. Das bedeutet selbst bei wieder wachsender Geburtenrate pro Person immer noch eine erheblich kleinere Zahl von Kindern pro Jahrgang als vor einigen Jahrzehnten.
Das ist ein wichtiger Punkt. Selbst wenn die Reproduktionsrate ab sofort auf 2.05 steigen würde, würde die Bevölkerung in Deutschland weiter schrumpfen.