Wilhelmsburg (ehem. IBA 2013)

  • Hier noch ein Artikel zur neuen Behelfsbruecke ueber die Reichstrasse.


    >Die Bruecke entsteht direkt neben der bestehenden Fußgängerüberführung, der sogenannten Deltabrücke (nicht rollstuhlgerecht).


    >Die neue Brücke bekommt mehr als 150 Meter lange Rampen, um ein behindertengerechtes Gefälle von maximal sechs Prozent zu erreichen.


    >Kosten für Sanierung und Neubau: 2,3 Millionen Euro.



    man fragt sich irgendwie ob nicht eine billigere Loesung moeglich gewesen waere... Immerhin wird die Bruecke bald unnoetig, da die Strasse verlegt wird.

  • Gestern erfolgte die Grundsteinlegung des BIQ (ehemals Smart Treefrog) von Splitterwerk / Graz. Ein Gebäude aus der Reihe der Smart Material Gebäude.


    Grundlegend überarbeitet verspricht dieses Gebäude m.E.n. eines der spannendsten Gebäude überhaupt zu werden... Diese weltweit einmalige Bioreaktorfassade wird wohl immer in Bewegung sein und spannende Einblicke liefern...



    Presse


    IBA

  • Hier ein paar Bilder vom Umbau des S-Bahnhofes Wilhelmsburg und vom Bau der neuen BSU. Leider hatte ich nicht viel Zeit, nur ein Handy als Kamera und leider war das Wetter unterirdisch schlecht. Trotz der schlechten Qualitaet zeige ich ein paar Fotos hier, weil offenbar wenige von uns an der Ecke vorbeikommen und den Fortschritt dokumentieren.



    Baustelle von der Strassenbrucke aus gesehen. Rechts die S-Bahn und links die Fernbahn. Die alte Fussgaengerbruecke ist laengst abgerissen. Die neue ist im Bau. Kuerzlich wurden die ersten Teile per Kran einghoben (daher sie S-Bahn Vollsperrung am vergangenen Wochenende).



    Hier liegen noch weitere Teile der neuen Fussgaengerbruecke vor der BSU Baustelle zum Einbau bereit. An der BSU wird die innere Fassade montiert. Die bunten Aussenpaneele fehlen noch. An der Stelle an der jetzt die Brueckenteile liegen wird spaeter die neue Wilhelmsburger Reichstrasse parallel zur Eisenbahn verlaufen.



    Dieses Foto zeigt das Einkaufszentrum Wilhelmsburg. Es ist mittlerweile sehr heruntergekommen. Allerdings soll nun ein Komplettumbau, Teilabriss und teilweiser Neubau erfolgen. Der flache Teil mit dem Parkdeck oben drauf (mit dem blauen Streifen) ist bereits geleert und wird in Kuerze abgerissen. Rechts angeschnitten die oeffentliche Buecherhalle. Ich hoffe sie wird auch eines Tages abgerissen und durch einen schoeneren Bau ersetzt (in den dann irgendwo wieder eine Buecherhalle einziehen kann).


    Dieses Bild zeigt den Blick vom oben sichtbaren Parkdeck auf den Nordeingang der S-Bahnstation mitsamt dem Ostende der neuen Fussgaengerbruecke. Im Hintergrund die BSU-Baustelle. Rechts sieht man die provisorische hoelzerne Zugangsbruecke zur S-Bahnstation.



    Hier eine aehnliche Perspektive. Im Vordergrund sieht man die neu aufgestellten Container in welche die Laeden ausquartiert wurden die bisher in den abzureissenden Teilden des Flachbaus untergebracht waren.



    Nocheinmal eine aehnliche Sicht. Rechts kann man erahnen wie heruntergekommen das Einkaufszentrum ist.



    Hier sieht man die triste Waschbeton-EInkaufspassage die sich zwischen dem Marktkauf und dem flachen Anbau erstreckt. Die Passage wird verschwinden und an dieser Stelle wird die Mantelbebauung um das sanierte Center entstehen. Menschen verirren sich zurzeit selten hierhin.



    Noch ein anderer Blick auf die kleine Passage. Bis auf den Hochbau rechts werden alle Bauten hier abgerissen: Sowohl das Flache Gebaeude links mit dem Parkdeck (auf dem ich stehe) als auch die gelb-gruenen Anbauten rechts. So soll es hier spaeter mal aussehen.


    Vielleicht hat ja jemand aus Hamburg Zeit hier mal regelmaessiger Bilder zu machen. Es wird sich viel tun im kommenden Jahr!

  • Heute werden weitere Teile der neuen Bruecke eingehoben.
    Bilder: Ich / heute Nachmittag






    Edit: alle grossen Teile der Bruecke sind mittlerweile am Platz (Quelle: Webcam)



    2 Mal editiert, zuletzt von Midas ()

  • Einmal editiert, zuletzt von JonnySky ()

  • Der Neubau der BSU nimmt rasante Formen an. Ein erster Teil der Fassade ist bereits angebracht und hält zwei Überraschungen bereit:


    1. Die Keramikkacheln sind ein wenig "matter" und nicht so knall-farben, wie auf den Visualisierungen.


    2. Es wird einen leichten Farbverlkauf geben. Leider geben die Bilder dies nur mittelprächtig her, aber von dunkel / blau / grau / schwarz an den äußersten Rändern des Neubaus entwickelt sich die Farbe der Kacheln über unterschiedliche Varianten zu rot am Turm. Man darf gespannt sein, wie dies am Ende ausschaut.


    Hier nun die ersten Bilder:


    Fassadenbeispiel:


    http://imageshack.us/photo/my-images/94/69069482.jpg/[/IMG]


    http://imageshack.us/photo/my-images/193/95909159.jpg/[/IMG]


    http://imageshack.us/photo/my-images/341/46262178.jpg/[/IMG]


    Der Turm


    http://imageshack.us/photo/my-images/641/89692333.jpg/[/IMG]


    http://imageshack.us/photo/my-images/232/img4789e.jpg/ [/IMG]


    Ansicjht von der S-Bahn
    http://imageshack.us/photo/my-images/829/img4753b.jpg/ [/IMG]



    Und dazu noch folgendes Bild von gegenüber:
    Hier sollte eig. ein 9.geschossiges Ärztecentrum plus Pflegeheim mit 5 - 6 Geschossen bis April 2013 entstehen. Durch zahlreiche Bauverzögerungen ist aktueller Termin auf Juli 2013 gesetzt. Also wird während der igs fleißig an den IBA-Bauten weitergearbeitet.


    http://imageshack.us/photo/my-images/32/59561496.png/ [/IMG]

  • Schon einige Tage her:


    Baustellenbesichtigung auf den WaterHouses in der Wilhelmsburg-Mitte:


    Die 4 kleinen Triplex-Häuser (je 3 Wohnungen) sind mittlerweile im Rohbau fertig - der Tower (22 Wohnungen) im siebsten von 9 Vollgeschossen.


    Ein Triplex:



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    Wo heute die Baumaterialien lagern, wird zukünftig die Erschließung der WaterHouses verlaufen - inklusive Kanu-Stellplatz und PKW-Stellplätzen



    Uploaded with ImageShack.us



    Blick zwischen Turm und erstem Triplex hindurch - im Hintergrund das Wälderhaus


    Uploaded with ImageShack.us



    Gut zu sehen, dass direkter Wasserkontakt besteht:


    Uploaded with ImageShack.us


    Die Terrassen sind dann letztlich schon extrem dicht am öfentlichen Bereich der Treppenanlagen. Nächstes Jahr Gartenschau, ab 2014 Stadtpark. Man darf gespannt sein, wie sich das verträgt



    Uploaded with ImageShack.us



    Die mittlerweile bestätigte Fassadenhaftigkeit:
    Weiß verputzt - die kleinen mit blauen Elementen, der Turm stattdessen mit grünen Kachelelementen




    Uploaded with ImageShack.us



    Zum Abschluss ein Blick aus dem Turm (6. Geschoss)


    Fertiggestellt das Hybrid House / igs-Zentrum
    Davor die Baustelle für ein weiteres Hybrides Gebäude
    Die Sandfläche wird mal das SoftHouse (Gründungsarbeiten haben vergangene Woche begonnen)
    Und rechts davon mittlerweile im Rohbau fertiggestellt, der BIQ



    Uploaded with ImageShack.us

  • Heute war Grundsteinlegung für den Eingangskomplex Wilhelmsburg Mitte




    Baustelle Holz 5 1/4 & Ärztehaus





    Baustelle Ärztehaus





    Grundsteinlegung





    Baustelle Holz 5 1/4

  • Das Abendblatt bringt ein Update zum Umbau des EKZ and er S-Wilhelmsburg. Siehe hier. Altbekanntes Rendering hier.


    Dieser Tage war/ist Grundsteinlegung. Es werden EUR 30M investiert. Mitte 2013 soll alles im Grossen und Ganzen fertig sein. Dann wird auch der neue Aker einziegen: C&A mit ca 1,500 m2 Verkaufsflaeche.