Galerien und Orte der Kunst
In diesem Thread werden die verschiedenen Galerien und Sammlungen gewürdigt, die in letzter Zeit in Berlin entstehen.
In diesem Thread werden die verschiedenen Galerien und Sammlungen gewürdigt, die in letzter Zeit in Berlin entstehen.
Kleine Überischt: (Übernommen aus einem anderen Thread, leider funktionieren nicht alle Links!)
Private Sammlungen von sehr hohem Rang:
Axel Haubrok in der karl Marx Allee ist extra von Düsseldorf nach Berlin gezogen!
Wilhelm Schürmann hat seine Sammlung von Aachen nach Berlin verlegt.
Claes Nordenhake der seine Sammlung von Malmö nach Berlin verlegt hat.
Heiner Bastian hat sich ein Haus von Chipperfield bauen lassen
Vgl. auch:
http://www.spiegel.de/kultur/gesells...419474,00.html
http://www.zeit.de/2008/15/Kunstboom
http://www.zeit.de/2008/15/KunstBiennale
Hier ein Bilderübericht über Christian Boros Kunstbunker! Das Bunker liegt in der Reinhardtstraße. Architekt war Jens Casper.
http://www.morgenpost.de/appl/…e1938331.xmli&action=view
http://www.tagesspiegel.de/ber…ben-Bunker;art125,2335134
Nachtrag:
http://www.artinfo24.com/shop/artikel.php?id=268
http://www.sammlung-boros.de/
http://www.tagesspiegel.de/zei…itte-Seite;art705,2206932
Und auch in der Welt ist ein Artikel:
http://www.welt.de/kultur/arti…e_Sammlung_im_Bunker.html
Christian zu Salm Salm hat nun auch ihr eigenes kleines Kunstmuseum eröffnet!
http://www.about-change-collection.de/
http://www.welt.de/vermischtes…ieg_einer_Prinzessin.html
Vitra - einer der wichtigsten Designmöbelhersteller hat natürlich auch eine Museum in Berlin eröffnet.
http://www.create-berlin.de/vi…ign-museum-berlin_de.html
Hier noch ein Bericht über eine Schließung von 2004! Aber haben die nicht noch einen Neubau erichtet? Wir hatten doch damals davon Bilder gemacht? Oder?
http://deu.archinform.net/projekte/11114.htm
So soll das geschlossene Museum einmal ausgesehen haben: http://biladesign.wordpress.co…-the-vitra-museum-berlin/
Nachtrag:
Ich meine mich daran zu erinnern, dass Vitra immerhin eine neue Filiale gebaut hatte?
(Bitte um Hilfe- Aufklärung?)
Wo wir gerade beim Thema sind, hat einer von euch evtl. Bilder und Informationen bzgl. der Berlin Box?
vgl. das Bild hier: http://www.objektdesign-shop.d…on=ViewProductDetailImage
Heiner Bastian hatte sich von Chipperfield ein Museum in direkter Nähe zur Museumsinsel bauen lassen.
http://www.artnet.de/magazine/…eller/mueller11-09-07.asp
http://www.tagesspiegel.de/kul…seumsinsel;art772,2404796
http://www.morgenpost.de/conte…09/feuilleton/930897.html
http://architectureinberlin.wo…en-10-david-chipperfield/
http://www.rbb-online.de/_/sti…trag_jsp/key=6653771.html
http://www.mimoa.eu/projects/G…in/Am%20Kupfergraben%2010
Nachtrag verschiedener Artikel, die in verschiedenen Thread bereits gepostet wurden: (alle von hohem internationalem Rang)
Sammlung Axel Haubrock
http://www.tagesspiegel.de/kultur/;art772,2338987
Sammlung Schürmann
http://deutsche-boerse.com/dba…/40_artists/65_schuermann
hat sogar David Adjaye für einen Neubau gewinnen können!
Galerie Nordenhake
http://www.mdf-berlin.de/galerie_nordenhake.html
Bastian
http://www.vanityfair.de/artic…bastian/2007/11/06/04498/
Zusammenfassung der wichtigsten Projekte in der Zeit: http://images.zeit.de/text/2008/15/Portraet-Boros
Kents Alleingang.
...aber interessant.
Kommt, das sind doch alles echt ganz interessante Projekte. Sicherlich kann man die Sachen bestimmt besser zusammenfassen und eigene Bilder machen, aber für den Anfang ist es doch ganz informativ! (Ok, sind keine Hochhäuser, aber trotzdem wirklich interessante Architektur! )
Los, jetzt auch mal hier was los!
Zur Sammlung Schürmann:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/;art772,2343669
Der Architekt ist bekannt für solche Bauwerke, und gilt als neuer "Star".
http://www.bdonline.co.uk/story.asp?storycode=3094633
http://newsgrist.typepad.com/r…y/architecture/index.html
http://2modern.blogs.com/photo…007_mcaexteriorday8_g.jpg
Auf alle Fälle eine Bereicherung für Berlin! Ich bin dann mal gespannt!
(Ich bin neidisch auf so Typen wie Boros, Bastian oder Schürmann, die sich von Stararchitekten ein Designerbude an den schönsten Orten der Hauptstadt hinsetzen lassen. Das ist halt echter Stil!)
(an denjenigen der mir für diesen Beitrag einen Minuspunkt gegeben hat mit der Begründung: "Sammelst du Beitragspunkte?" Mich interessiert das Thema wirklich, falls es dich nicht interessiert kannst du dir ja andere Threads durchlesen. Übrigens ich hab mir auch Mühe gegeben, und es sollten nicht diejenigen bestraft werden, die das Forum voranbringen möchten!)
Eine Zusammenfassung der Projekte findet sich hier:
http://kunst.zitty.de/2874/kunstbericht.html
Danke für die Zusammenfassung der Artikel, vieles habe ich auch verfolg, aber besonders die Herrichtung des Bunkers hat es mir angetan. Gerade der langwierige und schwierige Innenausbau mit diesen Ergebnissen macht die Sache doch so interessant, da man dem Gebäude die Nutzung gar nicht ansieht. Die Fassade wurde behutsam sandgestrahlt und naja das Penthouse auf dem Dach ist natürlich etwas extravagant, aber ich beneide Christian Boros darum. Knapp 1000m² Grundfläche sind doch ganz nett ^^
Die Vorstellung, dass er sonntags morgens im Schlafanzug durch seinen Bunker lustwandelt ist zwar etwas skurril, aber jedem das seine
Bin extra mal los und hab nen paar Fotos geschossen:
Soweit ich das richtig verstanden habe kann man sich bei Interesse an der Sammlung zu einer Führung anmelden(nur mit Führung um einen Kunstmarathon zu verhindern). War denn schon mal jemand dort, bzw. wollen wir nicht eine Gruppen zusammensuchen?
@ Beschty:
Für die Fotos vielen Dank!
Ist gegenüber von dem Bunker nicht auch der Neubau der Grünen?
ja, und ist die Heinrich Böll Siftung in der Nähe des Kunstbunkers, oder ist das ein anderer Bunker der dort in der Nähe steht?
Danke!
Nein, nur die Ruhe, das sind ungefähr 120 Meter. War meinerseits nur falsch interpretiert denn mit "Neubau der Grünen" konnte ich erstmal nicht viel anfangen ^^
aber nichts desto trotz würde ich mir diese Sammlung gerne mal ansehen, weitere Interessenten?
Neuer Sammler in Berlin:
Mariano Pichler, Mailand
Erste Ausstellung seiner Sammlung war zum Sammlerwochenende Anfang Mai.
Er hat eine alte Fabrik gegenüber von Schering gekauft.
Umbau, Neubau,Architekten :Kühn Malvezzi
(Im Netz nichts zufinden außer seiner schon bestehenden Sammlung in Mailand.Die Einladung mit allen Informationen leider nicht mehr in meiner Mailbox.
Noch nicht hier erwähnt: Die Sammlung Scharf-Gerstenberg, Surrealismus im weitgefassten Sinne, im östlichen Stülerbau und Marstall gegenüber Schloss Charlottenburg (ehemals ägyptisches Museum). Sehr gut.
http://www.morgenpost.de/stadt…elten_im_Stueler_Bau.html