Rudolfplatz (Hahnentorburg/ Wallarkaden/ Haus am Rudolfplatz)

  • Ich bin ehrlich gesagt schockiert von den o.g. Plänen der Ehrengarde. Mit der Fertigstellung der Neubauten und der "Befreiung" der Hahnentorburg von dieser hässlichen Brücke kommt die Torburg nun endlich anständig und würdig zur Geltung und auch am Platz kehrt mehr Ruhe ein.

    Die Idee, diese alte Torburg jetzt wieder mit Anbauten zu belasten, erschließt sich mir nicht. Die Ehrengarde sollte sich aus Respekt vor der Torburg neue Räumlichkeiten in der Umgebung suchen.

  • Die Karos sind ja im Ornat der Ehrengarde zu finden. :)


    - aber -


    ganz schrecklich so "angeklatscht" an den historischen Bestand !!!


    Hätte der Planer man nicht wenigstens eine transparente Fuge odr Rücksprung zwischen Alt und Neu ausbilden können?

    Gab es nicht noch einen anderen Entwurf vor einigen Jahren?

  • Ich begrüße es auf jeden Fall, dass die Hahnentorburg auch weiterhin mit Leben gefüllt sein soll. Die Anbauten erfolgen nicht auf der "Schauseite" (Osten) und ersetzen mehr oder weniger den bisherigen unschönen Annex und ergänzen eine Lücke in der West-Fassade. Dadurch wird der Komplex aus meiner Sicht auch "von hinten" ansehnlich und eher "vollständig".


    Was die Renderings angeht, so sind diese tatsächlich eher "grob" und einfach und können auf den ersten Blick nicht wirklich begeistern. Das Erdgeschoss wirkt irgendwie zu niedrig und wie man Fenster berücksichtigt hat bleibt auch irgendwie unklar. Das Design an sich mit den Karos und die Farbwahl sind aber sehr ansehnlich. Ich würde mir auch eine Fuge zwischen Alt und Neu wünschen.


    Ich hoffe also sehr, dass der Architekt gute Materialien für die Oberflächen wählt und der Komplex insgesamt ein kleines Schmuckstück wird. Diese Chancen sehe ich durchaus als gegeben an.

  • "Die Karos sind ja im Ornat der Ehrengarde zu finden"


    So ist es: die Raute ist ein Motiv der Heraldik (Wappenkunst) aus dem Mittelalter.

  • Ich finde es auch gut, dass die Hahnentorburg in die Stadt integriert und mit Leben gefüllt wird. Von vorne wird man auch (hoffentlich) nichts davon sehen. Allerdings waren die vorherigen Entwürfe in der Tat besser und hochwertiger. Kann aber auch verstehen, dass eine Karnevalsgesellschaft gewisse Budgetgrenzen hat.