
Leipzig: Innerer Osten (außer ZOB und Krystallpalast-Areal)
-
-
-
^ Klasse, dass es weiter geht. Die Lücke zwischen Alt- und Neubau scheint mir ziemlich groß - da hatte ich die Visualisierungen anders interpretiert.
-
sieht so aus, als bliebe das in dieser Größe frei ... ist aber ohne Gewähr
-
^ Der Altbau kriegt ja noch eine Fensterachse als Anbau, da relativiert sich das m.E. wieder.
-
Update
-
Büttnerstraße 14
^Einige Meter weiter von der Chopinspitze soll diese belanglose Kiste über der Stadt abgeworfen werden:[location]
Auf der Webseite des Entwicklers wirbt man mit der Lebensqualität der Stadt, für welche man sicherlich mit dieser Qualitätsarchitektur einen Beitrag leisten will. Wer den Mehrwert immer noch nicht erkannt hat, dem sei gesagt das die Architektursprache einen „ puristischen Akzent“ setzt und die Fassade durch Kratzputztechnik eine „dezente und vornehme Reliefstruktur“ erhält. Check.
Tod durch tausend Stiche... -
^^ Schon beeindruckend - vor allem, wenn man bedenkt, dass dort noch mindestens drei Etagen fehlen.
^ Das Musikerhaus ist schon gefühlt ein Jahr im Vertrieb - das Interesse scheint nicht so groß zu sein, was vermutlich daran liegt, dass es nicht ganz billig ist und in der Preisklasse diverse Objekte zu haben sind. Architektonisch finde ich es nicht so schlimm, vom Kratzputz mal abgesehen. Da käme es auf die Materialien für Fenster und Gitter an. Der gestaffelte Baukörper hinten gefällt mir gut.
-
^Yoah, hätte man ein “Musikerhaus“ nicht sowieso eher im Musikviertel ansiedeln sollen? Schon allein aus Marketinggründen? Aber anyway, wenn das ganze Projekt doch noch kippen sollte werde ich sicherlich keinen Schlaf darüber verlieren...
-
-
-
Konstantinstraße 21
In Neustadt verschwindet am Otto-Runki-Platz eine weitere Lücke:In dem Neubau in Sichtweite der Eisenbahnstraße sind 41 Eigentumswohnungen geplant:
Aktuell läuft noch die Crowdfunding-Aktion und die Vermarktung, Infos zum Baustart gibt es noch nicht. Als lustiges Gimmick hat immoscout24 auf seiner Webseite einen 360-Grad-Blick gepostet (bis zum Bild 5 durchklicken), bei dem man u.a. auch das benachbarte Bauprojekt an der Ecke zur Kohlgartenstraße gut sehen kann. -
Chopinspitze - Update
Die Chopinspitze wächst rasant in die Höhe - mittlerweile befindet sich bei einigen Gebäuden das letzte Geschoss im Rohbau:
Blick vom Krystallpalast-Areal (zukünftiger Standort des me & all hotels), im Vordergrund der Neubau der LVB-Haltestelle Hofmeisterstraße:
Das Ensemble wirkt in Natura imposanter als aufgrund der Visualisierungen zu erwarten gewesen wäre, wie hier an der Schützen-/ Ecke Büttnerstraße:
Sanierung des Karlshofes aus dem Jahr 1846 in der Büttnerstraße:
-
DOHNANYI PALAIS
In der Dohnanyistraße entsteht bis 2021 dieser Neubau:
https://www.immobilienscout24.…81344.html?ref=resultlist Standort [...]
Der Entwurf wurde neu überarbeitet und durch ein konventionelleres Design ersetzt - u.a. ist das doch recht merkwürdig proportionierte oberste Geschoss mit dem Glaskasten verschwunden:
Baustart in Kürze, Fertigstellung 2022.
-
Dieser neue Entwurf lässt sich noch viel mehr als der erste als "Neubauten in Leipzig - Starterpack" verkaufen.
Bodentiefe Fenster: check
Asoziale, abweisende Erdgeschosspartie, die allen außer den Bewohnern den Mittelfinger zeigt: check.
Billiges, nach Blech aussehendes Dach: check
Farbe weiß-grau: check
Vermarktung wahlweise als "Palais", "Residenz", "Hof" oder "Carree": check.
Ein Hoch auf so viel Individualität!
-
^ leider lässt die glatte Fassade und geringe Ausdifferenzierung der Fassadenteile nicht nur auf das Rendering schließen. So zumindest die Erfahrung. Deswegen wäre für mich der Vorentwurf auch ein schlüssigeres Konzept gewesen. Vor allem die Blechdächer sind in Leipzig bisher eher weniger gelungen.
-
Chopinspitze
Hier wurde inzwischen die Endhöhe erreicht:
Schon jetzt gibt die Neubebauung dem Platz eine ganz andere Raumwirkung:Wenn dann noch gegenüber das me&all Hotel den letzten Blockrand schließt entsteht hier eine schöne Platzsituation:
pics by 555Farang
-
Unitas Salomonstraße 16-18a
Der Bau von 41 Wohnungen nähert sich dem Ende:
Neue Blockrandsituation, als Abgrenzung zur benachbarten Rahn-Schule...
....und als Fortführung des Großen Brockhaus:
Wie von DaseBLN berichtet, entstehen hier in Zentrumsnähe vor allem familienfreundliche Wohnungen mit jeweils 4-6 Zimmern:pics by 555Farang location
-
Da hat die Unitas ein wirklich schönes Projekt im fragmentierten Graph. Viertel an den Start gebracht. Ich kenne eine Wohnungsbaugesellschaft in Leipzig, die in Gestaltungsfragen ein weit weniger glückliches Händchen hat...
-
Vermischtes aus dem Osten:
In der Prager Straße 40 zwischen Ostplatz und Mühlstraße laufen verschärfte Vorbereitungen für eine neue Konsumfiliale.
Auf der brachliegenden Ecke Riebeckstraße/Stötteritzer Strasse wurde eine neue Baustelle eingerichtet. Tippe auf Wohnungsbau-Lückenschluss.
Am ehem. "Bayerischen Hof" (nicht Bahnhof!) kehrt Leben ein, ein Friseurgeschäft ist ins Erdgeschoß eingezogen. Balkone wurden angebracht (bitte nicht fotografieren, es ist zu schmerzhaft).
-
Vermischtes aus dem Osten:
Auf der brachliegenden Ecke Riebeckstraße/Stötteritzer Strasse wurde eine neue Baustelle eingerichtet. Tippe auf Wohnungsbau-Lückenschluss.
Da war wohl bei mir eher der Wunsch Vater des Gedankens. Es handelt sich vielmehr um einen...
Weihnachtsbaumverkauf