Wörlitzer Park

  • Wörlitzer Park

    Der Wörlitzer Park wurde von 1769 bis 1773 angelegt und gilt als einer der ersten und größten deutschen Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Der Park hat einen Bildungsauftrag, der sich über Architektur, Gartenkunst und auch Ackerbau erstreckte. Ich hoffe die Bilder gefallen Euch.
















    P.S. Ein Besuch im Park lohnt sich zur jeder Jahreszeit

  • der wörlitzer park ist ein sehr, sehr frühes beispiel für "edutainment".
    nicht nur, dass künstliche "altbauten", ruinen, grotten und vulkane erschaffen wurden. im kern ging es darum, damals hochmoderne methoden von ackerbau und tierwirtschaft (schafzucht) aus england nach deutschland zu importieren. die im park befindliche eiserne brücke ist nur ein weiteres beispiel für den bildungsauftrag des unterfangens, welches nach einer englandreise des fürsten enstand. völlig zu recht gilt dieser park nicht nur als paradebeispiel für aufgeklärten absolutismus, sondern als keimzelle von versuchen, natur und deren bewirtschaftung miteinander in einklang zu bringen.
    den unesco-welterbetitel hat dieser gedanke, der sich über mehrere parks(gartenreich dessau-wörlitz) erstreckt, deshalb sicherlich zu recht erhalten.