Hirmer-Neubau Frauenplatz [fertiggestellt 2009]

  • Stimmt das ist nur ein Umbau, ich dachte immer die wollten auch was neues bauen...aber ich bin trotzdem gespannt wie es werden wird.

  • Hirmer-Neubau Innenstadt

    Dieses Gebaeude wurde abgerissen. Wie es ausgesehen hat, kann man noch gut unter Local Live nachschauen, allerdings kann ich derzeit keinen direkten Link zu Local Live erstellen, da es hierbei einen Fehler gibt.


  • Nein, du täuscht dich nicht.


    Im APH Forum hat man sich auch schon darüber empört.


    So ganz verstehen tu ich meine Stadt da nicht... :(

  • Ja, zum einem empoert man sich, wenn ein Gebaeude hoeher als die Frauenkirche ist, aber direkt zu deren Fuessen wird ein wenn auch nicht hervorragender aber doch recht netter Altbau ohne Aufschrei weggerissen.

  • ^^^


    Das ist halt die Münchner Spezl Wirtschaft! Hirmer ist sehr einflussreich, Hirmer will einen gewinnoptimierten Verkaufsraum und dafür hat das alte Gebäude nicht mehr genügt. Am besten den ganzen Stadtrat austauschen! Und dieses im Winde drehende Ude-Fähnchen ausweisen.

  • Es handelt sich hier zwar um einen Bau aus der Nachkriegszeit (wohl die 50er), aber einen richtig gut gelungenen. Habe mich schon gewundert, warum dieses Haus letzten Sommer teils eingerüstet war. Eine echte Schande, zumal wenn man bedenkt, was da wohl als Nachfolgebau folgen mag. Viel erwarte ich nicht. Außerdem schien das Gebäude doch in gutem Zustand?!

  • Hier ein Rendering, welches ich shcon vor einiger Zeit gepostet habe vom Neubau. Schauts euch mal die Ansicht "Domplatz" an. Ich denke das wäre dann auch der Neubau, eben nur mit einem andreren Grundriss. Also so eine große Veränderung wird es wohl nicht geben.

  • Danke Sammy, aufschreien muss also offenbar Keiner. Alte Reko weg, neue Reko hin, mit besserer Innenraumaufteilung, mit aktueller Infrastruktur.

  • Bei den Bildern frage ich mich echt, warum sie Abriss und Neubau machen mussten. Wäre es denn nicht angemessener gewesen, zumindest die Aussenfassade mit dem Dachstuhl zu erhalten und lediglich im Innern vollständig zu entkernen? Eine anständige Sanierung wäre doch adäquater gewesen. Wenn ich mir die Plakate ansehe, könnte ich heulen, dass der Denkmalschutz da so einfach klein beigegeben hat.

  • Ich wurde inzwischen ja eh schon belehrt, dass es ein historisierender Nachbau aus den 50igern war, der hier abgerissen wurde. Somit hab ich damit kein Problem.
    ich habe deshalb jetzt auch den Threadtitel geaendert.

  • Es geht zwar nicht direkt um den Hirmerbau, aber um seinen Nachbarn. Hier wurde das Gebäude bis auf die Fassade der Münchner Bank komplett abgerissen. Hier das Rendering dazu.




    Bilder sind von mir