Umgang mit Bauerbe

  • Etwas Südvorstadt und Connewitz:


    Zur Zeit in Sanierung - Arthur-Hoffmann-Straße 70

    unpkavq9.jpg


    Planung: https://www.genocrowd.de/crowd…-hoffmann-palais-leipzig/


    Beim Projekt Kantstraße 55-63B ist man beim letzten Gebäude angekommen.

    alt

    zqp8gna6.jpg


    aktuell

    rfhnmwxz.jpg


    v8hhef5d.jpg


    b3y5orrj.jpg


    Arthur-Hoffmann-Straße 88 alt

    v2ebk79j.jpg

    Quelle: https://commons.wikimedia.org/…ffmann-Stra%C3%9Fe_88.JPG


    neu

    aazaivny.jpg


    Mühlholzgasse 44-48 alt

    u35nhvw2.jpg


    neu

    vbbdiv8b.jpg


    Mühlholzgasse Ecke Teichstraße 17-19 alt

    ypmdb9kw.jpg


    neu

    jnvyiiu5.jpg


    Als Bonus noch ein eher wenig bekanntes Gebäude vom umso bekannteren Architekten Peter Dybwad (ja, der mit dem Reichsgericht) - Villa Schulz (Prinz-Eugen-Straße 40) 1906 im Cottage-Stil engl. Landhäuser errichtet für Martin Erich Schulz Direktor der Deutschen Bank in Leipzig. Die Inneneinrichtung ist erhalten. Erwähnenswert ist außerdem das Vestibül mit Wandbrunnen und Bronzerelief von Mathieu Molitor:

    4dtn9dbz.jpg

    Eigene Bilder


    gcbimr3n.jpg

  • Zur Zeit in Sanierung - Arthur-Hoffmann-Straße 70

    unpkavq9.jpg

    Ich weiß gar nicht, seit wie vielen Monaten oder Jahren das Haus so aussieht. Ich bin nicht mal so oft in dieser Gegend, vielleicht 1-2 pro Monat, und jedes mal ist keine Veränderung ersichtlich. Vielleicht weiß ja ein "Local" unter euch mehr dazu.

  • Starten wir mit vier aktuell eingerüsteten Gebäuden.


    Eutritzscher Str. 1, nur Frontseite (evtl. um Brandspuren zu beseitigen)

    pah3z3n8.jpg


    Schräg ggü - DDR-Wohnscheibe Gerberstraße

    prrss55g.jpg


    Kochstraße 18 (rechts) und Nr. 13-15 (links)

    lc9rnavz.jpg


    Begeben wir uns aus der Südvorstadt ins Knautland:


    Dieskaustraße 443 alt

    j9dc46e8.jpg


    neu

    k4ob8jyw.jpg


    Schönbergstraße 11 alt

    kul4we9l.jpg


    neu

    nc7q6veb.jpg


    Es wird leider nicht besser, sorry:

    Seumestraße 62 alt

    ed9gpk7n.jpg


    neu

    nicz7pw4.jpg


    Seumestraße 17 alt

    qjfqirid.jpg


    neu (na, wer erkennt den Unterschied?)

    k2qgzpya.jpg


    In Großzschocher hat man Grundlegendes mit der Buttergasse 40 vor:

    alt

    z5lkghrx.jpg


    aktuell

    z8rbfqjk.jpg


    Ebenfalls in Großzschocher findet sich die Breitschuhstraße 12

    7ushsqxy.jpg


    Auf dem Nachbargrundstück (Nr. 14) wurde ruinöser Bestand plattgemacht. Laut Denkmalliste Baujahr 1840. Bei Street View steht dieser im Sept. 2022 noch mehr schlecht als recht:

    s7khxxhs.jpg


    Schräg ggü findet sich mit der Breitschuhstraße 17 eine Turnhalle aus dem Jahr 1929:

    u26hcmr7.jpg


    Hier wurde irgendwann mal nur die Front gestrichen:

    avt4wdgq.jpg


    zb6xu3vk.jpg


    Klingenstraße 7 alt

    p93yyanw.jpg


    neu...nun ja

    mkzwnph8.jpg


    Konnte es nur aus der Ferne sehen aber aktuell sieht alles nach Sanierung bei der Lützner Str. 18 aus (Gerüst und Schuttrutsche)

    eqjgt7np.jpg


    Die Sanierung der Gießerstraße 45 wurde bereits vermeldet - hier der Bildbeweis:

    e7rqz7z7.jpg


    Gießerstr. 47 alt

    an6ablgp.jpg


    neu

    n7g8cizw.jpg


    Gießerstr. 56 alt

    ymzzx3bi.jpg


    neu

    67zfpilq.jpg


    2tkkkefn.jpg


    Hier schonmal gezeigt - Gießerstraße 75 Kunstquartier Alte Handelsschule alt

    jy3sqpu7.jpg


    neu

    aq8nxscq.jpg


    9wesr95x.jpg


    Bei der Kurt-Eisner-Straße 1C wurde der Giebel mittlerweile halb entfernt:

    igqnmgna.jpg


    früher

    x4k9wr8u.jpg


    Das kleine Seitengebäude harrt auch noch der Auferstehung:

    5kravo9k.jpg


    Wenn wir schon mal in der Gegend sind können wir uns auch einen nebligen Ausblick vom Fockeberg gönnen:

    55vfufes.jpg


    BTW: Gibt es seitens der Stadt evtl. Pläne die Aufenthaltsbereiche auf dem Plateau etwas vorzeigbarer zu gestalten?! Mal ernsthaft, da steht noch ne DDR-Mülltonne...

    2tehlf69.jpg


    Vor über zehn Jahren kamen Pläne auf die Saalfelder Straße 6 zu sanieren - wie es scheint könnte es jetzt so weit sein:

    v4v8fksj.jpg


    bvhns32u.jpg


    Zum Abschluss noch ein Vergleich der Dieskaustraße 210, die schon lange fertig ist aber von der ich noch keine Nachheraufnahme hatte.

    alt

    6atbnrfn.jpg


    neu

    cp7jkhd7.jpg

    Eigene Bilder

  • Merseburger Straße 49 und 51


    Merseburger Str. 49

    5xrat4bj.jpg


    Merseburger Str. 51

    e7jqmv2f.jpg





    Karl-Heine-Straße 48 "Josephkonsum"




    Architekt: Emil Franz Hänsel, 1912
















    Erweiterung 1929/30 in der Josephstraße (und im Hof)



    ...dabei blieben die Reliefs zwischen den Fenstern im 3. OG noch erhalten.



    Vermutlich wurden sie in den 50er/60er Jahren entfernt und bei der aktuellen Sanierung nicht wieder ergänzt.



    Fazit:




    Neuer Versuch an der Ecke Lützner/Endersstr.



    zuletzt hier:



    ud3xtssm.jpg



    vtyzo3g4.jpg



    (weitere Bilder im zitierten Beitrag)