Umgang mit Bauerbe

  • Neue Runde


    Das Parkschloss wurde nach Sanierung wiedereröffnet: https://www.superillu.de/magaz…arkschlosses-leipzig-2545


    Käthe-Kollwitz-Straße 103 alt

    4qmzc4ca.jpg


    neu (kein Denkmalschutz). An der Ecke kommen noch Balkone dran.

    znn5se6k.jpg


    Direkt ggü. befindet sich die Julburg von 1874:

    g6k3r99l.jpg


    Zur Zeit ziert ein Gerüst die Zschochersche Str. 27. Ich glaube aber eher nicht, dass da was spannendes passiert.

    apusl3ok.jpg


    Karl-Heine-Straße 43-45 alt

    zjk3qyx5.jpg


    neu (am EG wird aktuell noch geschraubt)

    jwotmksw.jpg


    Ein paar Meter weiter wurde eine Seite des Josephkonsums abgerüstet:

    x6oeodse.jpg


    Schon lange saniert und auch hier bestimmt schon mal gezeigt wurde die GutsMuthsstraße 10 Ecke Endersstraße 14. Da ich nun schon mal in der Gegend bin hab ich mir jetzt auch einen Vorher-Nachher-Vergleich gegönnt.

    alt

    rhaq423q.jpg


    neu

    q8zfynms.jpg


    Merseburger Str. 49 alt

    oh2u586y.jpg


    neu

    9wnqmqt5.jpg


    Merseburger Str. 51 alt

    67kjdtfn.jpg


    neu

    q4kmepvd.jpg


    Bonusbild aus der Merseburger Straße:

    prthi77c.jpg

    Eigene Bilder

  • Mit einiger Verzögerung geht die Sanierung Czermacs Garten 2-4 (Altbau) und Neubau durch die Baugenossenschaft Leipzig nun wohl los.

    Geplant ist neben Wohnen auch eine Kita...

    Vorige Woche habe ich auf dem Hinterhof von der Dörrienstraße aus einen Bagger beim Beräumen des Innehofs sehen können.


    Ein Entwurfsbeitrag von 2021 findet man u.a. hier:

    https://sup-gruppe.com/aktuelles/2021/01/06/7193/ (2.Platz)

    https://knoche-architektur.de/…0-czermaks-garten-leipzig (3.Platz)


    Hat jemand den ersten Platz zur Hand? Finde ich irgendwie nicht...

  • Sanierung Czermacs Garten 2-4 (Altbau) und Neubau durch die Baugenossenschaft Leipzig

    Zwei Visualisierungen des zur Ausführung ausgewählten Entwurfs in kleiner Auflösung und ohne Angabe des Architekturbüros finden sich in der Mitgliederzeitschrift der BGL. Dort kann man in einer interessanten mehrteiligen Serie auch Näheres zur bewegten Geschichte des Areals und des noch erhaltenen Altbaus erfahren:


    https://www.bgl.de/pdf/web/vie…ent/download/3216/298/101


    4545rdqj.jpg

    https://www.bgl.de/pdf/web/vie…ent/download/3215/298/101


    3e56thx9.jpg

    https://www.bgl.de/genossensch…ung/download/3028/298/101

  • (...) Beim Gebäude Scharnhorststraße 2 sind jetzt die Gerüste des Mittelteils zur August-Bebel-Straße gefallen.

    Klasse, dass das schöne Haus saniert wird. Doch die Wahl der Fenster mit dunklen Sprossen war, meiner Meinung nach, eine Fehlentscheidung. Die weißen Fenstersprossen stehen dem Gebäude deutlich besser.

  • Aktuell wird die Berliner Str. 81a saniert:

    7nfuf9rg.jpg


    vorher sah es so aus:

    wogktf3s.jpg

    Bildquelle Google Street View


    Beamen wir uns nach Downtown Connewitz.

    Bornaische Str. 34 alt

    85foatot.jpg


    neu (mit dezentem Willkommensgruß der Nachbarschaft)

    i3xroabg.jpg


    Bei Immovaria-Insta gibt es noch weiteres Bildmaterial auch von Innen: https://www.instagram.com/immo…1Asj5Z/?hl=de&img_index=1


    Bornaische Str. 94-98 alt

    4k8j4xpe.jpg


    neu

    q93cxt3s.jpg


    Die Friedrich-Bosse-Straße 22-24 ist derzeit eingerüstet - was da genau passiert hab ich nicht feststellen können:

    y47c2hgb.jpg


    Gleiches gilt für die Slevogtstraße 26

    rtgtmrjj.jpg


    Nochmal zurück nach Connewitz - Stockartstraße 18 alt

    wz4gyhb4.jpg


    neu

    ytumghjo.jpg


    Schön zu sehen, dass es nun auch bei der Wolfgang-Heinze-Straße 28 vorangeht - das Ecktürmchen steht schon mal:

    74wvq8ct.jpg


    Bonusbild aus der Bornaischen Straße:

    72ao3fs9.jpg

    Eigene Bilder

  • Die Bornaische Str. 34 sieht neu eigentlich nicht viel anders aus als vorher mit dem Graffiti. Dass man da überhaupt Muse hat zu sanieren.

  • Kohlgartenstraße 54 alt

    wuua2gh2.jpg


    neu

    7o4j3gpu.jpg


    Noch nicht ganz fertig ist die Senefelderstraße 13-17 aber ein Vergleich bietet sich dennoch an:

    alt

    lvkfskza.jpg


    neu

    a4r57jth.jpg


    7hboafqk.jpg


    v89ghr48.jpg


    Bonus aus der Gegend (Lilienstraße 3)

    tvjlpiex.jpg

    Eigene Bilder


  • ^

    Senefelder Str. - wow, es wurde doch noch saniert! Das Objekt hatte ich hier schonmal um 2012 mit "Sanierung in Kürze" vorgestellt =O .



    Eutritzsch


    Wilhelminenstraße 29 - Das Objekt scheint entmietet zu werden oder bereits zu sein, da man bei Sonnenschein bestens erkennen konnte, dass im Haus zahlreiche bewohnbare Wohnungen leerstehen und das Haus war bis vor kurzem auch noch belebt. Allgemein gibt es in dem Areal viele Häuser, die bald wieder saniert werden (müssen), wo teils deutlich der Putz von Fassaden bröckelt, viele Fassaden wurden in den 90ern und 200ern oft billig saniert und entstuckt (damals war Rettung vor "Schönheit" noch üblich).


    --------------------


    Die VLW (Bericht siehe Link) saniert die Arthur-Hausmann-Str. 11-17. Es entstehen je 16 2-Raum und 4-Raum-WE. Fertigstellung im Q 1/26, Kaltmieten >10€.


    Das Objekt "PetzschWork" der Gröner Group, damals noch CG, sollte schon 2019 begonnen werden - Wittenberger Str. (19?) Höhe Zerbster/Dessauer Str., findet man nun bei "Colliers Deutschland". Ich habe es dort nicht gefunden, aber lassen wir uns überraschen...


    Wittenberger Höfe (Wittenberger Str. 60) - Das Areal, wo bis vor einigen Jahren noch Veranstaltungen stattfanden, sollte schon vor Jahren saniert werden. Laut Bericht gibt es weiterhin keinen neuen Kenntnisstand bzgl. einer baldigen Sanierung.

    (Quelle ab VLW: Eutritzscher Rundblick, Ausg. Dez. 2024)

  • Wittenberger Höfe (Wittenberger Str. 60) - Das Areal, wo bis vor einigen Jahren noch Veranstaltungen stattfanden, sollte schon vor Jahren saniert werden.

    Schade um die Substanz, die aber auch noch ein paar Jahre mitmacht. Gut, dass der grauslige Würfelhusten, der es damals auf den ersten Platz geschafft hat, noch nicht gebaut wurde und es hoffentlich auch nie wird.


    Auf meine Frage an die anwesende Vertreterin des Eigentümers, was denn gegen den aus meiner Sicht hervorragenden Nöfer-Entwurf gesprochen habe, entgegnete sie, darüber entschieden bei Jurys oft Geschmacksurteile.


  • Wilhelminenstraße 29 - Das Objekt scheint entmietet zu werden oder bereits zu sein, da man bei Sonnenschein bestens erkennen konnte, dass im Haus zahlreiche bewohnbare Wohnungen leerstehen und das Haus war bis vor kurzem auch noch belebt. Allgemein gibt es in dem Areal viele Häuser, die bald wieder saniert werden (müssen), wo teils deutlich der Putz von Fassaden bröckelt, viele Fassaden wurden in den 90ern und 200ern oft billig saniert und entstuckt (damals war Rettung vor "Schönheit" noch üblich).


    --------------------

    So genau wollte ich es eigentlich hier nicht reinschreiben, aber wenn ich schonmal unmittelbaren Einblick habe: in dem Haus wohne ich höchstselbst und tatsächlich stehen momentan "nur" 4 (offiziell 3) von 15 Wohnungen leer - allesamt Richtung Wilhelminenstraße, deshalb sehr auffällig. Bisher hat unser Vermieter nichts dergleichen geäußert, obwohl ich regelmäßig zu ihm Kontakt habe - Entmietung (oder Verkauf) würde ich dennoch nicht auszuschließen, da verschiedene Dinge 30 Jahre nach der letzten Sanierung erneuert werden müssten, und da scheinen momentan die nötigen Ressourcen nicht vorhanden zu sein...

  • Befremdlich, wie schnell die Erfahrungen der letzten Jahre vergessen werden, wenn mal ein paar Millionen im Haushalt fehlen. Etwa, wie man einst verscherbelte Immobilien teuer zurückkaufen musste, weil nichts damit passiert war, man sie für die Stadt nun aber doch selbst benötigte. Auch das langjährige und ansehnliche Bürgerengagement fürs Stadtbad scheint vergessen. Die SPD jedenfalls, ausgerechnet, will verscherbeln. Glaubt sie wirklich, die Millionen, die durch Spenden, Vermietung, Fördergeld ins Gebäude geflossen sind, durch einen Verkauf in Erlöse zu verwandeln?


    Zwei Studien, was man mit dem Haus anfangen könnte, liegen jedenfalls vor und unter Verschluss.


    Warum in Leipzig nicht gelingen soll, was in Halle (Saale) gelingt, bleibt rätselhaft.


    https://baden-in-halle.de/hallenbaeder/stadtbad/sanierung


    https://www.lvz.de/lokales/lei…7IZJDZZGSL7GV2YDWJOQ.html

  • Alrighty, wir starten low und steigern uns dann (zumindest ein wenig).


    Zweenfurther Str. 1 alt

    mrnb8cop.jpg

    Quelle: Google Street View

    neu

    is78sh66.jpg


    Wurzner- Ecke Paulinenstraße alt

    qoxbjn2q.jpg


    neu

    qi4brd78.jpg


    Delitzscher Str. 114 alt

    xuukl8h2.jpg


    neu

    kjxltepv.jpg


    Die Front der Dresdner Str. 66 hat man etwas aufgehübscht.

    alttryhxuup.jpg


    neu

    w4kpuzrb.jpg


    Bei der Eisenbahnstraße 19 sieht alles nach Sanierungsstart aus (Gerüst und Bautafel).

    rf4p4z5d.jpg


    Bonus - Eisenbahnstraße / Torgauer Platz

    h2aakymg.jpg


    Rüdigerstraße 5 alt

    hejuhwua.jpg


    neu

    h4fmjkpl.jpg


    Wurzner Str. 5 alt

    khtxup94.jpg


    neu

    2vklrne8.jpg


    Dieser Abschnitt der Wurzner Straße gehörte bis vor nicht allzu langer Zeit zu den marodesten Stadtansichten von Leipzig. Obwohl es hier immer noch einige unsanierte Gebäude gibt ist der Eindruck mittlerweile nicht mehr ganz so desaströs. Zwei weitere Vergleiche sollen dies veranschaulichen.


    Wurzner Str. 9 und Nachbarn vor wenigen Jahren

    yzsja5t9.jpg


    aktuell (leider gingen die Läden verloren)

    edusm5ka.jpg


    Wurzner Str. 11 alt

    u8s4xspt.jpg


    aktuell

    fasq4k5n.jpg


    Beim Bauernhaus Zum Kleingartenpark 29 (Baujahr ab 1800) hat man im Zuge der Zweitsanierung nun auch die Fenster ausgetauscht.

    alt

    q3frubv6.jpg

    Quelle: https://commons.wikimedia.org/…rtenpark_29_%28Leipzig%29


    neu

    w6kizby2.jpg


    ohd7t8zl.jpg


    Zum Abschluss eine Bonus-Gegenüberstellung der Wurzner Str. 180, die seit einigen Jahren saniert ist (und wahrscheinlich hier auch schon gezeigt wurde).

    3rqw9mue.jpg


    haekygd4.jpg

    Eigene Bilder

  • Wahnsinn, wie viel Mühe du dir immer mit deinen Dokumentationen gibst. Eine große Bereicherung, danke!


    Die ersten Beispiele tun ja körperlich weh. Dass heutzutage noch Stuck entfernt wird... Wie gut, dass du die besseren Sanierungen ans Ende verlegt hast, damit man wieder etwas runterkommt.


    Läden im Erdgeschoss hätten den Vorteil, dass jemand ein Eigeninteresse fühlt, Schmierereien und Plakate zu entfernen. Andererseits schätze ich die Lage so ein, dass eine Vermietung von Läden schwerer fiele als von Wohnungen. Und irgendwo muss man auch ein gewisses Verständnis haben, wenn bedarfsorientiert geplant wird, oder? Es ist ja nicht so, als gäbe es in der Straße nun gar keine Ladeneinheiten mehr.

  • Sanierung Lützner Str. 105 beginnt (bestätigt). Zur Dokumentation heute morgen ein paar Bilder "aus der Hüfte geschossen", bevor hoffenlich bald das Gerüst steht.

  • Was die anstehende Sanierung der Eisenbahnstraße 19 anbelangt muss ich wohl zurückrudern - als ich da ein paar Tage später nochmal vorbeikam war das Bauschild wieder weg und es sah sehr nach "still ruht der See aus".


    Andernorts ist deutlich mehr los:


    Viktoriastraße 15 alt

    mhxmnail.jpg

    Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wik…tra%C3%9Fe_15_Leipzig.jpg


    neu

    q2spw7ur.jpg


    Viktoriastraße 17 alt

    833w3rgk.jpg

    Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wik…tra%C3%9Fe_17_Leipzig.jpg


    neu

    4xv7r66u.jpg


    Beim Kohlgartenweg 2 hat man an der Fassade etwas nachgeschärft:

    j446vg9h.jpg


    vorher


    Die Zweitsanierung der Mierendorffstraße 1 ist mittlerweile fertiggestellt:

    alt

    bxtauhbz.jpg


    neu

    io8ub8v8.jpg


    Im Zuge vom Campus-Lorenzo wurde der Bestandsbau hier schon mal gezeigt. Der Campus ist bis auf die Außenanlage soweit fertig.

    Stötteritzer Str. 43 alt

    3ow5xvn8.jpg


    neu

    inc36t2x.jpg


    Hauseingang in der Lipsiusstraße - just for fun

    2otkzxx3.jpg


    Da wir hier im Forum natürlich keine lückenlose Dokumentation bieten können aber dennoch einen möglichst umfassenden Anspruch haben ein Vergleich aus der Prager Straße. Das Gebäude Prager Str. 176 ist schon lange saniert wurde hier aber noch nie gezeigt:

    alt

    ynavqhix.jpg


    neu

    nce86fxb.jpg


    Wenn man schon lange nicht mehr in einer Gegend war kommt man hin und wieder an netten Überraschungen vorbei:

    Papiermühlstraße 65A alt

    n3ornfi8.jpg


    neu

    7m83njug.jpg


    Die Umwandlung des EG hätte man besser kaschieren können.

    fe534afk.jpg


    Bonusblick durch die Schwarzackerstraße mit der eingerüsteten Melscher Str. 5 am Ende:

    mj8pnqhx.jpg

    Eigene Bilder

  • ^


    Das letzte Bild zeigt deutlich, dass in einigen Leipziger Straße paar Bäume oder zumindest etwas Auflockerung der Straße gehören.

  • Wie die GRK-Gruppe auf Instagram mitteilt, steht die Sanierung des solitär stehenden Gründerzeithauses William-Zipperer-Straße 4 an. Es entstehen 9 Wohnungen.

  • Das Bauernhaus Biedermannstraße 62 von 1860 wird aktuell saniert:

    ih984i52.jpg


    Städt. Kontext

    2hr5dnug.jpg


    Die Biedermannstraße 105 (ebenfalls um 1860) hat zumindest mal eine neue Dacheindeckung bekommen:

    alt

    3geuzi5o.jpg


    neu

    mabnz2pg.jpg


    Sprung von Connewitz in die streets von Strietz (Stötteritz).


    Irgendwas mit Schuttrutsche und Gerüst an der Gletschersteinstraße 45

    e4qno7si.jpg


    Ein Trauerspiel seit Jahren ist die Naunhofer Straße 69 bei der weiterhin nichts passiert:

    s8ofq7lt.jpg


    Die Umgebung sieht dafür deutlich besser aus...

    lpw8lbzp.jpg


    Wie überall in Stötteritz ist das Völki nicht fern:

    fk9fxoei.jpg


    Der nächste Kandidat wurde von Cowboy hier vor vielen Jahren schon mal präsentiert - da ich zufällig dran vorbeikam packe ich ihn als Beifang mal mit rein: Naunhofer Str. 46 alt

    cbc2bntn.jpg

    Quelle: RE: Umgang mit Bauerbe


    neu

    4wy7tjsf.jpg


    Nicht weit entfernt befindet sich der ruhige Güntz-Park, der auf einer kleinen Anhöhe liegt. Würde man etwas Grünschnitt betreiben hätte man einen recht guten Überblick zumindest zu den Hochhäusern im Zentrum. Inmitten steht der sog. Günz-Turm von 1885:

    fzzxf57n.jpg


    Die anliegende Schönbachstraße wartet mit diesem interessanten Gebäude (Nr. 50) auf:

    8dtm9cwk.jpg


    Schönbachstraße, linker Hand der Park:

    c4k89yl4.jpg


    Schauen wir mal was in Dölitz so geht.


    Helenenstraße 14 alt

    9966atwy.jpg


    neu

    rv2nunz7.jpg


    EG braucht anscheinend noch:

    ovqzs749.jpg


    Direkt angrenzend befindet sich der sog. ballSAAL

    8jwysog3.jpg


    Letzter Sprung - diesmal in den ehem. Dorfanger von Probstheida.


    Hier wurde die Alte Schule von 1843 (Russenstraße 26) saniert.


    alt (im Hintergrund die Immanuelkirche Baujahr 1818)

    3xn584zd.jpg


    neu

    3tbnq4s7.jpg


    7wndsf9q.jpg


    Im Kontext mit dem Pfarramt (rechts), einem Gebäude von 1908:

    ngg9f4h7.jpg


    Nur wenige Schritte entfernt hat ein kleiner Rest der ehem. Druckerei Hermann Rauh (Russenstraße 46) die Zeiten überdauert und wurde in letzter Zeit saniert. Hier hatte Lenin in den Jahren 1901-02 die ersten Ausgaben der Zeitung "Iskra" (Funke) drucken lassen.

    alt (Foto leider unter erschwerten Bedingungen entstanden)

    xgx6fv2j.jpg


    neu

    gxehg3db.jpg


    Nachfolgend (und weil ich keinen extra post dazu aufmachen will) gibt es noch einige Vorher-Nachher-Gegenüberstellungen von Objekten, die schon länger saniert sind aber in meiner persönl. Sammlung noch gefehlt haben und die mir in letzter Zeit mehr oder weniger zufällig vor die Linse geraten sind:


    Starten wir mit der Breslauer Str. 10

    alt

    tw4xul8n.jpg


    neu

    74d96drk.jpg


    Holzhäuser- Ecke Zuckelhäuser Straße alt

    hy2ahqwt.jpg


    neu

    rwu5cynh.jpg


    Papiermühlstraße Ecke Arnoldstraße alt (hatte ich zwar schon mal gepostet ist aber nicht mehr zu sehen)

    nklo9ceb.jpg


    neu

    zlnd3nhb.jpg


    Probstheidaer Str. 32 alt

    fxnb7y23.jpg

    Quelle Street View


    neu

    eufxhdxa.jpg


    Torgauer Str. 14 alt

    tederq75.jpg


    neu

    3dcjcm8l.jpg


    Zweinaundorfer Str. 3 alt

    cqsldu8p.jpg


    neu

    yhzvgtnv.jpg

    Eigene Bilder