Zurück zum Thema Denkmalsanierungen. Hier wünsche ich mir, dass bei preußisch-deutschen Denkmalen in Zukunft genauso gründlich und vorbildlich vorgegangen wird wie bei sowjetischen Ehrenmalen. Dabei sollte man das Ziel verfolgen, die Monumente so weitgehend wie möglich in ihren Originalzustand zu versetzen.
Konkret für das Bismarck-Nationaldenkmal hieße das, Nachgüsse der verlorenen Bronzereliefs anzufertigen, die ursprünglichen Proportionen wiederherzustellen sowie störendes Buschwerk zu entfernen. Im Falle der Siegessäule müssten beispielsweise fehlende Reliefdarstellungen ergänzt und unschöne Einschusslöcher beseitigt werden.
Nach Abschluss der Bauarbeiten auf der Spreeinsel könnte man sich dann der Rückgewinnung künstlerisch wertvoller Ensembles, wie des Nationaldenkmals Wilhelm I. vor dem Stadtschloss sowie der Reiterstandbilder Friedrich Wilhelm III. im Lustgarten und Friedrich III. an der Spitze der Museumsinsel, widmen. Doch das ist wieder ein anderes Thema.