S21-A1, Pariser Höfe (fertig)

  • Ich persönlich habe kein Problem damit, wohn mein halbes Leben in irgendwelchen besseren Legebatterien. Und auch momentan kann ich meinen Nachbarn rundherum "auf die Balkone spucken". Nette Nachbarinnen machen es tatsächlich viel erträglicher ;)
    In die Höfe sollen ja auch noch Bäume rein etc. Könnte etwas eng werden. Die ähnlichen Bauten beim UFA-Palast, scheinen grössere Höfe zu haben.

  • Innenhof sieht ebenfalls wertig aus.
    Klar wird in der Lage kein Platz für extensive Innenhöfe "vergeudet". Andererseits sind die Balkonabstände immer noch größer als in vielen Straßenzügen, die zudem Motorlärm aufweisen.

  • Was sind das denn für zwei gelbe Linien im zweiten Bild? Soll das eine Art Straßenbegrenzung sein? War noch nie direkt vor Ort gewesen.

  • Update 7. September '12

    Oha, die Gelben Linien sind mir noch gar nicht aufgefallen. Hier noch ein aktuelles Bild aus der Bib.


  • Die gelben Linien sind Fahrbahnmarkierungen. Durch den Bau der Sparkassenakademie, die einen Teil des Pariser Platzes einnimmt, ist die Zufahrt zur Tiefgarage der SüdLeasing versperrt und wir nun über den Pariser Platz umgeleitet.

  • Die Fassade sticht mit ihrem angenehmen Farbton aus der Umgebung heraus:


    Blick in den Innenhof, wo noch letzte Arbeiten stattfinden:


    Blick in einen der geöffneten Hauseingänge. Anschrift ist "Pariser Platz 5":


    Alle Bilder: Chris73

  • Die Fassade sticht mit ihrem angenehmen Farbton aus der Umgebung heraus:

    Allerding negativ, wie ich finde. Aus der Ferne langweiligere Farbe - wenngleich das Gebäude aus der Nähe edel wirkt. Hier geht es aber um das "Herausstechen aus der Umgebung".
    Und vor allem eine Etage zu niedrig. Man fragt sich, wofür die ganzen Rahmenpläne, Bebauungspläne und Wettbewerbe gemacht werden, wenn am Ende nicht einmal eine einheitliche Traufhöhe erreicht wird; wenn sie schon so niedrig sein muß.

  • Man fragt sich, wofür die ganzen Rahmenpläne, Bebauungspläne und Wettbewerbe gemacht werden, wenn am Ende nicht einmal eine einheitliche Traufhöhe erreicht wird; wenn sie schon so niedrig sein muß.


    Das frage ich mich auch! Schaut aus wie eine Treppe. Die Gebäude werden immer niedriger.....

  • Tja ist halt Hahan - hinter der Wolframstrasse gibt es dann ein Loch im Boden wo man von der Strasse aus auf das Dach des Gebäudes ruterschauen kann.....