Schon klar. Es kann aber auch schneller gehen, siehe Riedberg in Frankfurt. Aber hier muss ja noch lange gewartet werden da die Gleise erstmal "ersetzt" werden müssen und die Flächen erst dann zur Bebauung frei sind. Deshalb kann man es ja auch net vergleichen. Ich hoffe aber, das wenn dann die Gleise weg sind, es Schlag auf Schlag voran geht.
S21-A1, Pariser Höfe (fertig)
-
-
-
Die Gleise kommen wahrscheinlich nicht weg. Zum Glück liegt das gepostete Projekt neben den Gleisen.
-
Weiteres Bildmaterial:
Visualisierungen: Aldinger Wolf, Entwurf: Maier Neuberger/KSP auf Projektwebsite- Vermietung Büroriegel begonnen
- Baubeginn unabhängig von Vermietungsstand
- Mieten zwischen 16 und 17 EURO/qm
Quelle: Immobilienbrief Stuttgart Nr.31 -
Endlich mal ein ahnsehnlicher Wohnungsbau-Entwurf. Wollen wir hoffen, dass die umsetzung dann auch entsprechend sein wird.
-
Baubeginn Jahresende, spätestens 1.Quartal 2010, Bauantrag noch nicht einreicht.
Quelle: StZ-OnlineEDIT:
Bauantrag wurde eingereicht, Genehmigung soll in 3 bis 6 Monaten vorliegen.
Baubeginn März 2010, Fertigstellung Ende 2011 laut Investorin Reiß & Co. Real Estate.
Quelle: Immobilienbrief Stuttgart Ausgabe 43 -
Das wäre doch wirklich super wenn die tatsächlich im März anfangen zu bauen. Nach den vielen Verzögerungen und Absagen zuletzt ist das endlich wieder eine gute Nachricht. Wenigstens etwas Wohnbebauung, und die Bib21 steht nicht so alleine da...
-
- Projekt an die Bayrische Versorgungskammer verkauft
- Übergabe Anfang 2012 (Baubeginn Mitte 2010)
- Wohnungen 11 -15 EURO/qm
- Büros 16 EURO/qm
Quelle: Property Magazine -
StN vom 19.01.2010 schreibt nun etwas von Baubeginn März 2010.
StN-Online (unten)
Der regelmäßig gut informierte Immobilienbrief Stuttgart (Nr.50) schreibt im Interview mit Wirtschaftsförderer (Stadt) Vogt etwas von Baubeginn "in Kürze".
-
Jedenfalls sind 70 Mio. EURO (von 85 Mio. EURO) von der BayernLB (!) finanziert, so dass mit Baubeginn in Bälde zu rechnen sein wird
Quelle:
Property Magazine
Investment Magazine -
Stuttgart: Reiß & Co. erhält Baugenehmigung für "Pariser Höfe"
Wäre schon toll, wenn die Bibliothek nicht mehr als einsamer Solitär den Platz bewohnen würde...
-
Auch die StZ berichtet heute:
http://www.stuttgarter-zeitung…3-wohnungen-beginnen.html
- Baubeginn noch vor Ostern
- 243 Wohneinheiten, somit Wohnanteil von 75%
- Bürogebäude mit 8.800 Quadtratmetern BGF entlang der Athener Str.
- Laut Investor ist die Nachfrage bereits hoch
-
Danke, Baubeginn in Kürze hatte sich ja schon angedeutet. Wichtiges Projekt, nachdem zum ersten Mal auf A1 nicht wenige Wohnungen geschaffen werden und auch der Pariser Platz mit großzügiger, öffentlich zugänglicher Gastronomie und Läden (?) bedacht wird. Hoffentlich halten die anspruchsvollen Visualisierungen auch ihr Versprechen.
-
Also von bauvorbereitenden Arbeiten habe ich meine ich noch nicht wirklich was gesehen...
Quelle: Thomas Daily -
Kann ich nur bestätigen. Gähnende Leere und weitläufige Ruhe, von Arbeiten nicht die geringste Spur. Vielleicht meinten die ja auch "vor Sommerferien" statt "vor Ostern"
-
Einen Bagger meine ich heute Abend auf dem Areal gesehen zu haben...
-
Habe ich heute von der S-bahn aus auch gesehen. Denke aber mal das hat was mit den anderen Bautätigkeiten in diesem Bereich zutun.
-
Die Existenz des Baggers kann ich bestätigen
Bei einem Abendspaziergang heute abend, konnte ich Erdbewegungen auf dem Grundstück ausmachen. Am Südwestzipfel des Grundstücks ist eine längliche Grube ausgehoben, von der Gleisseite ist eine Baustellenzufahrt eingerichtet. Außerdem waren Vermessungspfosten auf dem Areal auszumachen. -
Geht es vielleicht tatsächlich endlich los? Schön wäre es ja.
Die Vermessungspfosten (wenn du damit die bunt besprühten Holzpflöcke meinst) stecken übrigens schon etwas länger auf dem Gelände. -
-