Gebäude f. Wissenschaft, Kultur, Medizin und Sport

  • Am Sonntag war Tag der offenen Tür im Grassi-Museum und es wurde u.a. ein neuer Ausstellungsraum - der sog. "GRASSI Himmel" - im 3. OG, welches bis dato für Besucher nicht zugänglich war, der Öffentlichkeit präsentiert. Noch im ersten Quartal soll hier eine Treppenskulptur vom Künstler Thomas Moecker aufgestellt werden, die bis zu den Fenster reichend einen Blick in Richtung Augustusplatz bieten soll.


    Geplanter Standort:

    bzro8qxi.jpg


    Besagter Künstler hat für das Foyer letztes Jahr auch eine Lichtinstallation geschaffen: https://blog.grassimuseum.de/das-foyer-in-neuem-licht/


    Noch ein Eindruck von den Albers-Fenstern inkl. Art-déco-Standleuchte, von denen es wir letztens hatten:

    xfyp44xy.jpg


    Eine der bedeutendsten Raumschöpfungen des Art déco - die Pfeilerhalle von 1927:

    9a2pzqzc.jpg


    vqpygw7q.jpg


    87ya6sao.jpg

    Eigene Bilder

  • ^

    Der Entwurf der II. Städtischen Bücherhalle stammt wie auch der der IV. (heute als Georg-Maurer-Bibliothek am Felsenkeller bekannt) vom LeipzigerArchitekten Otto Fischbeck. Fischbeck emigrierte 1934 nach Palestina, später nach Südafrika, wo er einige Gebäude entwarf.

  • Roter Stern Leipzig möchte gerne seine Sporthalle in der Teichstraße (Baujahr 1907) sanieren, die seit knapp fünf Jahren aufgrund Baufälligkeit geschlossen ist. Veranschlagt werden dafür sieben bis acht Millionen Euro. Die Halle soll anschließend auch für den Schulsport geöffnet werden da insbesondere im Süden der Stadt mittlerweile mehr als 7000 qm Sporthallenflächen fehlen. Problem bei der ganzen Sache ist die Finanzierung. Die veranschlagte Summe würde u.a. nur eine Instandsetzung nach alten Standards ermöglichen. Würde man z.B. Hallensportarten wie Handball bieten wollen müsste man entspr. vergrößern was die Kosten mind. verdoppeln würde: https://www.lvz.de/sport/regio…7XUNBNRMRJNGUUNIMLQM.html


    Wie es der Zufall so will bin ich letztens an der Halle vorbeigekommen:

    hua3fv89.jpg


    2dpr4qi9.jpg


    nhw2sdpe.jpg


    o7rcoyfv.jpg


    Symbolbilder zum Finanzierungsproblem fanden sich dieser Tage wegseitig:

    mh3gglod.jpg


    qjc5kjts.jpg

    Eigene Bilder

  • Für das Robert-Schumann-Gymnasium wurde an der Lützner Straße (direkt neben Annalinde) eine neue Turnhalle errichtet:

    c9l7uh5y.jpg


    8dmw5fl5.jpg

    Eigene Bilder

  • ^^ Bauvolumina sowie Gebäude- und Fassadenstruktur nehmen keinerlei Bezug auf das dortige Entrée der August-Bebel. Welche durch ihre großzügige Gestaltung der Gründerzeit einen völlig anderen Ansatz verdient hätte.


    Man gleicht die Kriegsverluste nicht nur nicht aus, sondern untermauert deren Missverhältnis an der Straße über die nächsten Jahrzehnte und darüber hinaus. Schade!


    Jetzt noch ein knackige Fassadenfarbe und wir haben einen Kometen gleichen Fremdkörper erreicht.