Gebäude f. Wissenschaft, Kultur, Medizin und Sport
-
-
-
Hatten wir wohl noch nicht: Die Sanierung des Immanuel-Kant-Gymnasiums in der Scharnhorststraße ist äußerlich fertiggestellt und abgerüstet. Auffälligste Erneuerung sind die großen Dachgauben. Die historischen wurden aus praktischen Gründen entfernt. Die Eröffnung, eigentlich in diesen Sommer geplant gewesen, verzögert sich allerdings um ein halbes Jahr. (Quelle: BILD)
Bild: Cowboy -
[kann gelöscht werden]
-
Stimmt, der Kindergarten ist jetzt nicht das non plus ultra. Holz als Baustoff für die Außenfassade ist schon ziemlich unüberlegt. Es altert schnell und wird unter Umständen ziemlich hässlich. Die Fenster sind m.E. nach zu klein. Das mag vielleicht energieeffiziet sein, ist jedoch schade für die Innenräume und unvorteilhaft für die Außenansicht.
Das mit der Gebäudehöhe kann ich auch nachvollziehen. Für eine Blockeckbebauung ist das zu niedrig - aber ein 5-geschossiger Kindergarten macht auch keinen großen Sinn. -
Holz + Kindertagesstätte = Biedermannstraße
http://connepics.bplaced.net/w…/02/biedermannstrasse.jpg
Dieselben Architekten?
-
[kann gelöscht werden]
-
Die Architekten des Erweiterungs-Neubaus des Kindergarten Linde des Mütterzentrums Leipzig e.V. in Plagwitz sind wittig brösdorf architekten: http://www.wbarchitekten.de/pr…en/projekt0801_nkm_01.htm
http://www.kiga-linde-neubau.de/"Der Dampfer" in der Biedermannstraße 23–29 stammt dagegen von Hertramp-Niehus-Architekten:
http://www.h-n-architekten-lei…au_kindertagesstatte.html
http://www.leipzig.de/imperia/…onnewitz_info_17_2008.pdf -
[kann gelöscht werden]
-
^^ Einmal mehr Danke! Hätte ich eigentlich selbst ergoogeln müssen. "Die Burg", "Der Dampfer". In Grünau demnächst dann "Die Ranch" und in Sellerhausen "Das Tipi"?
-
[kann gelöscht werden]
-
Reclam-Gymnasium / Neruda-Grundschule / Abriss Turnhalle
Bis vor einigen Wochen wurde die alte Turnhalle am Dösner Weg noch genutzt, nun wird sie komplett abgerissen. Auf dieser Fläche wird eine neue, großzügige Turnhalle entstehen.
Blick auf die ehemalige Turnhalle am Dösner Weg, nahe den CityTunnel-Bahnanlagen.
In der Mitte der Sporthalle liegen mehrere Dämmschutzkissen zur Entsorgung bereit.
Das vierte und letzte Stockwerk des Anbaus wurde bewehrt. Die rechte Wandseite wird mit Dämmschutz verkleidet.
Nachdem hier die Toilettenräume abgerissen wurden, entsteht ein neuer, vierstöckiger Anbau.... weitere Bilder auf http://www.baustelle-leipzig.de <<
-
Anbau Thomas-Alumnat
An der Sebastian-Bach-Straße.
Anhand der weißen Farbe (darunter Dämmschutzplatten) erkennt man den Anbau deutlicher.
Von der Käthe-Kollwitz-Straße aufgenommen.
Und zum Schluss ein Bild mit Oberbürgermeister Burkhard Jung und Thomaskantor Johann Sebastian Bach vor dem Alumnat mit "800 Jahre THOMANA"-Plakat. -
Musikalisch-Sportliches Gymnasium Salomonstraße
Die Rahn-Schule hat in der Salomonstraße für ihr musikalisch-sportliches Gymnasium ein weiteres Industriegebäude saniert und um einen recht gelungenen Aufbau ergänzt, der das Ganze wie aus einem Guss wirken lässt (vgl. Vorzustand). Perspektivisch soll die Rahn-Mittelschule ja in den naheliegenden Interdruck-Anbau ziehen, sieht allerdings fast so aus, als würde auch dieses Gebäude perspektivisch an einen straßenbegleitenden Neubau angeschlossen werden können:
Dentale
Der Neubau der Zahnklinik "Dentale" in der Prager Straße zeigt seine Fassade. Wirkt sehr hochwertig:
Übergang zum Kutscherhaus der Alten Post:
Die Rückseite zum Innenhof ist trotz Verputzung auch recht ordentlich geworden, wohl auch der Tatsache geschuldet, dass sie zunächst recht prominent sichtbar sein wird:
Nichtsdestotrotz ist natürlich auf einen baldigen Neubau an der Ecke zur Talstraße zu hoffen. Idealerweise mit einer eigenständigen Fassadengestaltung.
-
Wow, die Zahnklinik sieht echt gut aus! Solchen hochwertigen Naturstein sollte man öfters verbauen. Der Übergang zum Kutscherhaus ist perfekt gelöst.
-
^ Das stimmt. Interessant sind allerdings die kleineren Änderungen im Vergleich zum Entwurf: auf der Südostfassade zum Kutscherhaus hat man auf die vorderen Fenster verzichtet, die Fenster der obersten Etage sind nicht zurückgesetzt. Gerade Letzteres hätte den Gesamteindruck natürlich noch einmal verbessert. Ich bin gespannt, wie der Eingangsbereich mit Treppenhaus gestaltet wird, wäre natürlich schade, wenn man dort ebenso auf den Einheitslook setzen und auf das herausheben dieser Fensterachsen verzichten würde.
-
[kann gelöscht werden]
-
[kann gelöscht werden]
-
Pablo-Neruda-Grundschule
Nachdem der Tiefbau mit dem Bau einer neuen Sporthalle abgeschlossen ist, beginnt seit April 2012 der Hochbau auf dem neuen Areal. >>
Blick auf die nordwestliche Seite des Neubaus am Dösner Weg.
Auf der östlichen Seite, unweit der Straße des 18. Oktober, wird zurzeit das Fundament für den Hochbau vorbereitet.
Dieses erstreckt sich bis südlich vor dem Bestandsgebäude.Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium
Das westliche Schulgebäude wurde in den letzten Wochen mit Dämmschutzplatten verkleidet.
Hier gut an der Südseite (Tarostraße) zu erkennen.
Nachdem der Anbau am östlichen Bestandsgebäude abgerissen wurde, beginnt nun der Neubau, der etwas nach Süden verlängert wird.
Der Rohbau des neuen Foyers, Eingang ins Schulgebäude und die WC-Räume sind am Westbau fertig. -
[kann gelöscht werden]
-
auf der freifläche wird der schulhofpark enstehen.