Taunusturm-Projekt: Planungs-Thread 2003-2011 (geschlossen)

  • heute mittag kam ich am gelände vorbei. in einigen büros brannte noch licht und es sah von außen nach arbeitsalltag aus. interessant war aber, dass ein umzugswagen beladen wurde. vielleicht ziehen die anderen tatsächlich morgen und am we aus...

  • Umzug

    Hallo Gemeinde,


    also diverse Bereiche sind bereits umgezogen. Der letzte "Rest" verlässt das Gebäude nächste Woche. Ab 01.12.07 steht dann alles leer.

  • Naja, mit Dynamitstangen können wir bei der Gebäudelage wohl nicht rechnen, aber ein kleiner Bagger könnte innendrin schon rumfahren und ein bisschen zerstörerisch tätig werden.
    Und ein Abriss des Gebäudes nach dem Auszug ist auch sehr wahrscheinlich, denn wer würde schon eine Immobilie an diesem Standort für längere Zeit vor sich hingammeln lassen? Wäre doch ein schönes (Vor-)Weihnachtsgeschenk, der Abriss, oder? :)

  • Die Info, dass die Baugenehmigung erst 2007 erteilt wurde, stammt aus der FAZ, die hatten einen großen Bericht über das Kaiserkarree irgendwann im Frühjahr drin.

  • Wenn zum 1.12 alles leer stehen soll ist die Info, das der Abriss am 26.11 beginnen soll wohl auch erstmal hinfällig. Ich verstehe nicht warum auch bei diesem Projekt so ein Geheimnis draus gemacht wird. Warum kann man nicht einfach eine Pressemitteilung machen - vorrausgesetzt es gibt was zu erzählen - so ganz sicher kann man sich ja leider noch nicht sein :(

  • Vielleicht verhandelt man ja noch mit der Stadt weil man unbedingt hoeher bauen moechte. Hoffe es gibt eine positive Ueberraschung.

  • Also das mit dem Abriss war heute dann doch nix, aber wenigstens ist das Gebäude jetzt komplett oder fast komplett leer. Nur im 3. Stock waren noch Lichter an, im Erdgeschoss kann man gut sehen dass alles weg ist. Vor zwei Wochen haben die Leute da noch gearbeitet.



    Ein Abschiedsgruß eines Mitarbeiters, an einer Wand im Erdgeschoss: :D



    Allerdings ist noch nicht der gesamte Gebäudekomplex geräumt. In diesem Haus (Pfeil) wird noch gearbeitet, zumindest im Erdgeschoss.



    Bilder: Gizmo23

  • Kleine Info: Der Auszug läuft noch. Heute vormittag stand ein Umzugswagen vor dem Gebäude das ich mit dem Pfeil markiert habe und es wurden Büromöbel rausgetragen.


    "Liebe Commerzbank, gib doch bitte bitte mal bekannt, was mit dem Grundstück passieren wird - und vor allem wann! Liebe Grüße :D "

  • Jetzt ist sie da, die offizielle Verlautbarung! Tishman Speyer und Commerz Real entwickeln gemeinsam. Es bleibt bei dem GKK-Entwurf, der noch überarbeitet wird, und der gemischten Nutzung.


    Baustart wird im Frühjahr 2008 sein, Fertigstellung Anfang 2011!


    =407&tx_ttnews[backPid]=263"]Pressemitteilung der Commerz Real AG von heute:


    Tishman Speyer und Commerz Real realisieren neues Hochhaus im Frankfurter Bankenviertel


    Tishman Speyer und Commerz Real AG gaben heute bekannt, dass sie das als Kaiserkarree bekannte Grundstück im Frankfurter Bankenviertel erworben haben. Das Joint Venture erwarb das Grundstück von der Commerzbank AG. Das Grundstück befindet sich in bester Frankfurter Bankenlage an der Ecke Neue Mainzer Str. / Taunustor.


    Tishman Speyer und Commerz Real AG beabsichtigen auf dem Grundstück bis Anfang 2011 ein 135 Meter hohes Hochhaus mit 37 Geschossen zu errichten. Der Siegerentwurf der Architekten Gruber + Kleine-Kraneburg aus dem Wettbewerb von 2000 wird derzeit überarbeitet. Mit dem Bau soll im Frühjahr 2008 begonnen werden. Die Finanzierung wird von der Eurohypo AG bereitgestellt.


    Dazu Stefan H. Brendgen, Geschäftsführer von Tishman Speyer Deutschland:


    Die Realisierung dieses weiteren Hochhauses ist ein Zeichen unseres starken Vertrauens in die Stadt Frankfurt. Wir freuen uns, nach dem OpernTurm die Skyline von Frankfurt um ein weiteres Hochhaus ergänzen zu können.


    Mit diesem Projekt setzen wir einen neuen Akzent im Frankfurter Bankenviertel


    Und ein Zitat von Hubert Spechtenhauser, Sprecher des Vorstands der Commerz Real AG:


    Die gemischte Nutzung mit Büro-, Einzelhandels- und Wohnflächen wird weiterhin zur wachsenden Dynamik des Standorts beitragen. Das Kaiserkarree ist ein Beleg für unsere Überzeugung, dass der Kern des Finanzplatzes Frankfurt Zukunft hat.

  • GENIAL! Der Schampus ist schon kalt gestellt! Und hoch lebe das DAF, dass mal wieder Vorab-Infos hatte die sonst keiner hat, hier ahnte man den Baustart vorraus :daumen: :daumen: .

  • nettes weihnachtsgeschenk!


    dann dürfte es mit dem abriss bald losgehen - dauert ja eine ganze zeit bis die augenblicklich noch vorhandenen kästen verschwunden sind!

  • Wunderbar, fehlt nur noch das Schleifchen an unserem Forumsweihnachtsgeschenk. :daumen: :D


    Der Abriss dürfte ziemlich schnell von statten gehen, siehe BoLa 33-35, und die Grube ist auch schon länger ausgeschrieben.
    Hoffentlich sehen wir bald den finalen Entwurf.

  • Ole!!!! Super Weihnachtsgeschenk. Was hätte ich mir mehr wünschen können, als dass eines meiner Lieblingsprojekte verwirklicht wird!? Damit wird der Neue Mainzer weiter zur Hochhausschlucht ausgebaut! Fehlten(nur) noch FraSpa und Metzler! :D :daumen:

  • Das ist echt schon ein schönes Weihnachtsgeschenk, bisschen früh aber dafür umso besser :daumen:
    Dann können wir nun gespannt auf den finalen Entwurf warten. Ich hoffe es wird nicht viel verändert.

  • garcia: GEnau, ich finde auch die beiden wären die Erfüllung aller Wünsche fürs die neue Mainzer Straße! ;)


    Leider ist Frühjahr ein dehnbarer Begriff, ansonsten super Nachricht weil wohl fix! :)

  • Eine tolle Nachricht!


    Besonders schön ist, dass bei dem Projekt weiterhin mal eine Mischnutzung aus Büros, Wohnen und Geschäften im Bankenviertel realisiert wird, was für das Bankenviertel sehr gut ist, weil es dort an entsprechendem Angebot bislang mangelt und so auch mehr Leben in dieses Viertel kommen könnte, als bei reiner Büronutzung.


    Interessant finde ich, dass man offenbar (anders als noch beim Opernturm) ohne Ankermieter spekulativ mit dem Bau beginnt.