Warum sind denn andere Städte in denen rekonstruiert wird so erfolgreich ? In Dresden hat die neue Frauenkirche die ganze Stadt in Euphorie versetzt und ein großes Stück ihres eigentümlichen Selbstverständnisses zurückgegeben.
Mich hat immer gewundert das von der Rekonstruktion des Stadtschlosses gesprochen wird, wo doch "nur" die Fassade wiedererstehen wird.
Die Fassaden des Alten Berlins waren ja relativ zurückhaltend und galten vielen als zu einem zu bescheiden ländlichen Barock! Wenn man wollte könnte man so viel davon wieder erstehen lassen. Wenn Polen das in Warschau, Danzig und Breslau bis heute praktiziert, dann sollten wir in Dt. das auch können. Überhaupt bewundere ich die Polen für ihren großen Respekt vor den Alten Gebäuden in den verlorenen dt. Städten und nicht nur dort.
Falls das Geld das Hauptproblem dabei ist, dann müssen wir mal darüber diskutieren.
Die Moderne Architektur hat dann trotzdem immer noch unendlich viel Raum um sich zu präsentieren!
Übrigens kommt ja Schinkel bei vielen seiner Entwürfe fast ohne Stuck aus.
Dieses Haus hier am Hausvogteiplatz hat doch Stil:
http://www.stadtentwicklung.be…iste&ProjektID=442&pl=_18
auch dieser Neubau gefällt mir: