S21-A1, Cloud No.7, 61m (fertig)

  • Silesia, danke für die Bilder!


    Auf den Bildern kann man gut erkennen, daß es die richtige Entscheidung gewesen ist, das Cloud-Hochhaus ein paar Meter von der Heilbronner Str. weg zurück zu versetzen. Dadurch entsteht vor dem Hochhaus ein kleiner Freiraum. Dieser Freiraum trägt vielleicht ein bisschen dazu bei, aus der banalen Kreuzung Heilbronner-/Wolframstr. einen städtischen Platz zu machen.


    Wenn ich aus Richtung Pragsattel auf diese Kreuzung samt Cloud-Hochhaus zufahre, bin ich von der neugewonnenen Urbanität richtig begeistert. Und dabei ist das Hochhaus ja noch gar nicht fertig. Ich finde, die Kreuzung Heilbronner-/Wolframstr hätte durchaus das Zeug dazu, sich zum städtischen Platz zu entwickeln. Es wird zwar niemals ein Times Square oder Potsdamer Platz werden, aber ein Entree in die City kann das durchaus werden. Entscheidend ist natürlich auch, daß sich auf der anderen Straßenseite der Heilbronner was tut. Insbesondere denke ich an diesen merkwürdigen Flachbau (Heilbronner Str. 65, MB KFZ-Reparatur), der sich genau gegenüber dem Milaneo befindet.

  • Auch von mir danke für die Bilder Silesia (endlich wieder Updates von dir :daumen:)


    Architektur-Fan:


    Ich teile deine Meinung! Wenn man vom Pragsattel Richtung Hbf fährt dann macht diese Kreuzung/"Entrée" schon was her (obwohl noch gar nicht fertig)


    Das Einzige, was mich stört ist, dass Scientology gegenüber von Milaneo und Cloud No.7 (Heilbronnerstr. 67) seine neu Zentrale eröffnen möchte.

  • Bezeichnend, daß versammelte Bauverwaltung/Architektenschaft offenbar nicht in Torsituationen denken zu können scheinen. Keinerlei städtebauliche Vision seit dem Rahmenplan für A1, außer vielleicht "Büro-Handel-Wohn-Mix"-Gefloskel.
    Da ist der Anspruch im Forum um Längen höher, seien es Prag, Neckartor oder Kiesinger-Platz.

  • Silesia
    Tolle Einsichten!


    Ja, wenn die übrigen Ecken und das Umfeld der Kreuzung Wolfram/Heilbronner ebenfalls neu und halbwegs einfallsreich gestaltet würden, hätte das optisch eine recht interessante Wirkung. Die Hoffnung ruht erst auf einmal auf Look 21.


    28.11.2014



    Bilder:Wagahai

  • 10.12.2014, gute Foto-Frequenz, Boyz :daumen: Fehlt wohl noch gut ein Drittel bis zur Endhöhe. Noch Hälfte wäre optimal gewesen. Sorry für Handyfotoquali.







    Bilder:Wagahai

  • 10.12.2014, gute Foto-Frequenz, Boyz :daumen: Fehlt wohl noch gut ein Drittel bis zur Endhöhe. Noch Hälfte wäre optimal gewesen. Sorry für Handyfotoquali.


    Ja echt schade, am Ende fehlen wieder 20 Meter. Beim einzigen Hochhäusle-Projektle der Stadt (welches tatsächlich auch umgesetzt wird) ist eine amtliche Fotofrequenz eine Selbstverständlichkeit, gel Boyz ;)

  • Irgendwie verstehe ich noch nicht ganz, wie die Visualisierung bzw. das Rendering mit dem Baufortschritt zusammenpasst. Ich bin noch voller Hoffnung.....