Wenn sie niemand benötigt und bucht, werden auch keine angeboten. Wenn aber welche angeboten werden, gibt es offenbar Leute, die sie benötigen und buchen.
Wo ist denn da wieder die Logik?
Die meisten FeWos in Großstädten werden illegal oder in einer rechtlichen Grauzone angeboten, dürften also eigentlich gar nicht so angeboten werden. Daher kann man auch gar nicht abschätzen, ob sie benötigt werden.
Glaubst du ernsthaft, dass es weniger Übernachtungen wären, wenn die Leute auf Hotels oder andere legale Übernachtunsmöglichkeiten ausweichen müssten?
Selbst habe ich schon Ferienwohnungen gebucht - nicht über Airbnb, sondern über Booking.com, wo sie immer öfter angeboten werden. Der Hauptvorteil gegenüber einem Hotel ist die eigene Küche, in der man was kochen kann, nachdem man im Supermarkt eingekauft hat - ein komfortables Stück von Zuhause. In beiden Fällen in diesem Jahr (Palma, Palermo) hätte ich ein Hotel in ähnlicher Altstadt-Lage sogar etwas billiger haben können - aber kochen kann man dort nicht. Kalt essen oder (teurere) Gastronomielokale aufsuchen?
Über welches Portal du buchst, ist egal, die Wohnungen werden ja meistens auf mehreren Portalen angeboten - ändert also nichts.
Wenn für dich der Hauptvorteil die Küche ist, frage ich mich ernsthaft, was du für ein Urlauber bist - fliegst mit dem Billigflieger mit Handgepäck, gehst nicht auswärts essen - was sollen deine Urlaubsziele mit dir?
Praktisch gesagt: du generiert kaum Umsatz und nimmst zahlungskräftigen Touristen den Platz weg....
Mich wundert echt diese Denke - statt seitenlang den Leuten beweisen zu wollen, dass sie etwas nicht brauchen, was sie anscheinend brauchen, sollte man sich doch auf dieses darüber erwähnte Und konzentrieren - kurzzeitiges Wohnen und längerfristiges. Genügend BGF genehmigen und schaffen, dass es für Beides reicht.
Mich wundert deine Denke auch! Wieso brauchen? Sind FeWos jetzt schon ein Grundbedürfnis wie sauberes Trinkwasser?
Das ist eindeutig "nice to have" oder auch "Geiz ist geil" - mehr nicht!
DUS-Fan - wenn ich etwas klein schreibe, dann sind es Randnotizen; Sachen, die ich ungerne austrampeln möchte - wie etwa die wirtschaftliche Lage in Barcelona (die bekanntlich wesentlich besser als im Rest-Spanien ist).
Ganz ehrlich - wenn du keine eine Gegenantwort möchtest, einfach mal den "Nuhr" machen oder soll die Kleinschreibung ein Freibrief für "Dummschwätz" sein?