Naja, wenn ich mir das Geplante so ansehe, dann kann man wohl froh sein, dass es (noch) nicht gebaut wird. Der Kaiserdamm mag nicht mehr die Prachtstraße sein, die er einmal war, ein Authaus des Designs "Stadtrand" bzw. "Industriegebiet" hat er nicht verdient.
Was ich damit sagen will: Auch wenn es an anderen Plätzen durchaus gut aussehen könnte, passt es einfach nicht an diesen (noch halbwegs prominenten) Ort.

BMW-Neubau Messedamm [realisiert]
-
-
-
Das Projekt wird sich wohl nur verzögert haben, aber BMW arbeitet offenbar weiter daran - im aktuellen Magazin von BMW-Berlin wird explizit darauf hingewiesen. In diesem Zusammenhang wurde auch bekanntgegeben dass die Filiale Tempelhof den eigenen Ansprüchen nicht mehr genüge und deshalb geschlossen wird.
-
Weiterhin Unklarheit über die geplante BMW-Niederlassung am Messedamm. Der Konzern weist dabei auf die derzeitige Wirtschaftskrise hin, welche die Pläne zunichte mache. Das Unkraut auf dem Gelände wird somit wohl auf nicht absehbarer Zeit weiter vor sich hin wuchern.
BZ-Artikel vom 21.07.09
-
Die Berliner Zeitung berichtet über einige Projekte in Berlin, die in Folge der Finanzkrise gescheitert sind bzw. zurückgestellt wurden.
Dazu gehört die neue BMW-Hauptstadtrepräsentanz am Kaiserdamm. BMW hat vorerst alle Bauvorhaben zurückgestellt, hält jedoch auf längere Sicht an dem Projekt fest. Wann es realisiert wird ist aber ungewiss.
...Habe den Beitrag mal aus dem Aktuelles | Sonstiges-Thread hierher kopiert und die nicht themenbezogenen Textpassagen herauseditiert.
Bato -
In dem Artikel steht weiter, innerhalb Deutschlands habe dieses Projekt für BMW höchste Priorität. Nicht wirklich konkret, aber doch ein kleiner Funke Hoffnung, dass relativ bald etwas passiert.
Einige Renderings sahen ja wirklich vielversprechend aus. Hoffentlich kommt es am Ende nicht zu irgendeiner unerfreulichen Spar-Lösung...
-
Kleine Randnotiz eines Tagesspiegel-Artikel von Ende Februar: Die Bauarbeiten sollen laut Aussage von BMW-Deutschlandchef Engel noch in diesem Jahr beginnen.
-
BMW hat heute öffentlich mitgeteilt, dass die Bauarbeiten für die neue Niederlassung am Kaiserdamm schon in diesem Jahr beginnen sollen. Man habe vor 65 MEURO in die neue Hauptstadtrepräsentanz zu investieren.
Bis 2014 soll alles fertig sein.
Am bekannten Entwurf scheint sich nichts großartig geändert zu haben. -
Also waren das damals doch keine leeren Worte mit der "höchsten Priorität" in D usw... 46.000 m² und 65 Mio Euro sind mE auch ein sehr positives Signal für die Stadt - gerade nachdem von Siemens und Bayer zuletzt wenig in die Zukunft des Standorts investiert bzw. Planungen verworfen wurden. Leider geht es aber auch hier aber primär um mehr Absatz - nicht etwa um Forschung oder gar Fertigung...
-
46.000 m²,dass müsste mehr sein,als bei der Mercedes Welt am Salzufer.
Bisher wurde die Freifläche vor allem als Parkplatz für die Europcar Mietwagen Station am Messedamm genutzt.Das dürfte denen nicht so schmecken,denn die Parksituation in der Gegend ist sehr angespannt.
Und man darf gespannt sein,was aus dem alteingesessenen BMW Händler Nefzger am Spandauer Damm wird. -
^
46.000 qm sind in der Tat mehr. Die Mercedes Welt am Salzufer hat ca. 36.000 qm Nutzfläche.Die Lage des neuen BMW-Standorts finde ich übrigens nahezu perfekt.
-
Heute ist Spatenstich.
Auszugsweise die Pressemitteilung:
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die BMW Group heute den Beginn der Bauarbeiten für die neue Hauptstadtniederlassung am Kaiserdamm / Ecke Messedamm eingeläutet. Mit einer Investition von rund 65 Mio. Euro unterstreicht die BMW Group die strategische Bedeutung des Standorts Berlin. Der Bau, der den Markenauftritt von BMW und MINI in der Hauptstadt stärken soll, wird voraussichtlich im Jahr 2014 eröffnet. „Das Vorhaben der BMW Group ist ein deutliches Signal für die steigende Bedeutung Berlins als Wirtschaftsstandort“, sagte der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, in seiner Ansprache zum feierlichen Spatenstich.
Die neue BMW Niederlassung Berlin wird eine fast verdoppelte Ausstellungs-fläche erhalten. Damit wird die BMW Group einem deutlich vergrößerten Produktportfolio Rechnung tragen – allem voran den neuen Elektrofahrzeugen der Submarke BMW i, die ab 2013 auf den Markt kommen. „Unsere neue Niederlassung ist für uns ein klares Bekenntnis zur Stadt Berlin. Heute geht es mit dem ersten Spatenstich los. Unsere neue Niederlassung hier am Kaiserdamm wird Standards setzen. Und sie ist zugleich eine Investition in die Zukunft, denn wir wollen hier künftig auch unsere neuen Elektrofahrzeuge BMW i3 und BMW i8 an Kunden ausliefern“, ergänzte Dr. Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing.
...Das Baukonzept der neuen Niederlassung steht ebenfalls im Zeichen der Nachhaltigkeit: Es entsteht ein CO² neutrales Gebäude. Die Realisierung eines nahezu neutralen Heiz-Kühlkonzepts bei gleichzeitig hoher Tageslichtnutzung wird ein richtungweisendes Zeichen für nachhaltiges Bauen setzen.
-
ist natürlich schick, dass dieses Loch da endlich zugebaut wird, aber dieses Geschwafel immer - klingt ja so, als ob die da eine Produktionsstätte hinsetzen und was weiß ich wieviel Arbeitsplätze schaffen, dabei wird nur einfach ein Autohaus gebaut. Was das nun (lt. Wowereit sehr deutlich) für die steigende Bedeutung Berlins als Wirtschaftsstandort signalisieren soll, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht die Hoffnung der BMW-Group auf steigende Kaufkraft in Berlin, die zu höheren Verkaufszahlen führt?
Apropos Autohaus - fällt ja doch etwas aus dem Rahmen, da es sich ja eher um einen Gewerbebau handelt - gibts eigentlich einen Strang zu Industriearchitektur hier? Da könnte z.B. der Neubau der Müllverbrennungsanlage in Ruhleben rein - ist nicht ganz unimposant.
-
Bin heute mal an der "Baustelle" vorbeigekommen. An der Ecke Kaiserdamm/Messedamm finden Bauarbeiten statt, aber es sieht erst mal aus, als ob Rohrleitungen neu- oder umverlegt werden - von Tiefbauarbeiten für die BMW-Schachtel ist nichts zu sehen:
Das Grundstück:
Hier nochmal das Bauschild mit der bekannten (und völlig uninspirierten) Visualisierung:
-
Fotoupdate.
Baubeginn ist erfolgt, schweres Gerät ist vor Ort und es wird tüchtig gebuddelt: -
Die Baugrube ist noch immer nicht vollständig ausgehoben. Am Osterwochenende bot sich dieses Bild:
-
Fotoupdate der Baustelle von heute:
-
Fotoupdate. Jetzt kommt BMW richtig schnell aus der Hüfte.
Blick vom Kaiserdamm:
Ecke Messedamm:
Am Messedamm steht auch eine äußerst "verheißungsvolle" Musterfassade:
Zwei Bilder von Südosten (Nord-Zugang S-Bf. Witzleben/Messe Nord):
-
Nächsten Update zum Baufortschritt:
-
^ Laut Tagesspiegel feiert(e) man auf der Baustelle der neuen BMW-Niederlassung heute bereits das Richtfest.
-
Fotoupdate vom Baufortschritt.
Messedammm, Blick von Süden:
Dieser Bauteil am Kaiserdamm wird bereits verglast:
Blick von der Stülpnagelstraße nach Süden: