Postareal
Neuigkeiten auch vom Postareal an der Westseite des Hauptbahnhofs (Lage). Vor einer Weile war im Gespräch, dort die Filiale eines französischen Sportartikelgeschäfts anzusiedeln (letzte Beiträge). Der Ankündigung folgte eine Hängepartie, weil die städtische Genehmigung fehlte, Einzelheiten in diesem Artikel mit weiterführenden Links. Jetzt ist geplant, auf dem Areal bis zu 500 Studentenwohnungen, Hotels, sowie Flächen für Läden und Dienstleistungen auf insgesamt 45.000m² zu schaffen (AZ). Der Sportartikelladen kann dann aber evtl. in den Neubau einziehen, eine entsprechende Ladeneinheit wird wohl mitgeplant. Die Neubebauung des 15.000m² großen Grundstücks soll nächstes Jahr beginnen. Investor ist der Mainzer Wolfram Richter, der das Areal schon 2009 kaufte, zusammen mit einem nicht namentlich genannten Frankfurter Projektentwickler. Das Investitionsvolumen soll 80mio€ betragen.
Wirklich erfreulich ist, dass der Wohnungsmarkt für Studenten weiter entlastet wird, was letztendlich ja auch den anderen Mainzer Mietern zugutekommen dürfte. Ebenfalls erfreulich ist der Abriss der furchtbaren Bestandsbauten des ehemaligen Postbetriebshofs, auch wenn ich natürlich noch nicht weiß, was stattdessen kommt. Immerhin will Richter mit dem Gestaltungsbeirat der Stadt Mainz zusammenarbeiten.