MITTE - Rund ums Stadtparkviertel
-
- Bochum
- RiCoH
-
-
-
In Bochum begannen am 14.11.2005 in der nähe des Planetariums die Bauarbeiten an der neuen Synagoge. Nun ist das Gebetshaus fast fertig und wird in den nächsten Wochen eingeweiht. Das Modell zeigt einen großen, dreigegliederten Bau in Würfelform. Die alte Synagoge wurde im November 1938 von den Nazis in Brand gesetzt und zerstört.
Renderings
Update 16.12.2007
Heute wurde die neue Synagoge eingeweiht !!!
Synagoge Bochum von Kostik -Ruhr auf FlickrQ: DerWesten
-
Neues Verwaltungsgebäude für die Polizei
An der Uhlandstraße soll neben dem zentralen Polizeipräsidium, welches an das Bergbaumuseum grenzt (bekannt aus Totto und Harry
) ein 12-Mio-Verwaltungsgebäude der Polizei entstehen. Anfang August 2008 soll mit dem Bau des vier- bis fünfgeschossigen Gebäudes begonnen werden. Es soll eine Nutzfläche von 8000 Quadratmetern aufweisen und 137 Stellplätze für Autos bieten. So würde dann das gesamte Polizeipräsidium mit allen Dezernaten künftig an einem Ort zusammengefasst sein.
Darüber hinaus wird an der Herner Straße eine Autobahn-Wache errichtet. Der dortige Ziegelbau soll abgerissen werden und einem Neubau weichen - in den wiederum zentrale polizeiliche Dienste sowie eine eigene Autobahnpolizei-Wache einziehen werden.
Quelle: WAZ
-
Imax Kino
Das seit längerer Zeit leerstehende Imax-Kino in Bochum nahe A40 am Stadionring wurde vor drei Jahren von der Logos-Gruppe aufgekauft. Seit dem ist man auf der Suche nach einem Betreiber für eine Veranstaltungshalle mit Konzert und Gastronomie. Nur noch wenige Formalien fehlen der Logos GmbH, dann besteht Baurecht für das ehemalige Imax-Kino, welches saniert und umgebaut werden soll.
Die Logos-Gruppe wird das Ex-Kino nicht selbst betreiben, sondern die Halle für einen potenziellen Investor konzeptionell aufbereiten und umbauen.
Die Rede ist auch von zahlreihen Investoren aus der ,,Erotikindustrie,,wobei diese eher weniger in die engere Auswahl der potenziellen Investoren kommen werden.
Quelle: WAZ
So sah das Imax Kino aus - BILD
-
Neubau der Bereitschaftspolizei
Vor 6 Monaten begannen die Bauarbeiten für die Bereitschaftspolizei Bochum. Für 16 Mio Euro sollen für die drei Hundertschaften (ca.450 Beamte) auf 87.000 m³ genug Räume zum Arbeiten entstehen. Die Grundsteinlegung war Heute (03.04.2008)
http://www.woermann-architekte…itekten.de/html/vw_02.htmQuelle: Der Westen
-
Planetarium Aus- und Umbau
Am Bochumer Planetarium plant man bis zum Jahr 2010 die Außenfassade zu erneuern,
sowie die technischen Geräte und Elektronik.
-
-
Erweiterungsbau Polizeipräsidium
bochum wird immer trister...
aber immerhin habe ich gesehen, dass es beim exzenterhaus schon 2 "schilder" mit bildern und telefonnummer gibt,
und auch die videoleinwand am hbf mittlerweile in betrieb ist. -
Erweiterungsbau Polizeipräsidium
Die Videoleinwand ist schon in Betrieb......?
hab es gar nicht mitbekommen, muss ma hin um genauer zu betrachten.
-
Erweiterungsbau Polizeipräsidium
Yo, die Videoleinwand hängt schon seit zwei Wochen. Finde die Idee ganz klasse. Nur das Gebäude an dem sie befestigt wurde bedürfte dringend einen neuen Farbanstrich.
Wohnklotz
Klar ist das geplante Polizeipräsidium mit seiner Klinkerfassade ein bishen phantasielos. Gleichwohl fügt es sich dadurch aber ganz gut in das bestehende Bauensemble ein. Diese "Klninker- Klötzchen- Bauweise" soll vieleicht Bochums Bemühungen um ein corporate design wiederspiegeln. (Man vergleiche: BKK Neubau an der Unistraße; die kompletten Knappschaftsbauten an der Wasserstraße, Polizeistation Unistraße, Neubauten Bermannsheil, EKZ in Altenbochum, Arbeitsamt, DGB Gewergschaftshaus uvm.)
Ich glaube so eine ähnliche Vermutung hast du bereits an anderer Stelle schon mal geäußert? -
Synagoge
Wettbewerb für eine Synagoge und Gemeindezentrum für die Städte Bochum-Herne-Hattingen. Ich weiss nur nicht wie aktuell die Planungen sind.
http://www.schroederkamm.de/pr…ynagoge_bochum/index.html -
Synagoge
Die Synagoge ist bereits fertiggestellt. http://www.deutsches-architekt….php?p=152659&postcount=8
-
Erweiterungsbau Polizeipräsidium
Ja, habe ich schon mal gesagt.
Und es stimmt ja leider.
Mehr billige Einheitlichkeit ist wohl das Letzte was man sich für Bochum wünschen könnte...Aber für bessere Gebäude die nicht nur zwangsweise zu den anderen einfallslosen bzw. unattraktiven passen, will hier niemand Geld ausgeben.
Man steckt offenbar einfach zu tief im Dreck und kaum einer sieht mehr Sinn darin wieder rauszukriechen...Bin echt mal gespannt auf das Justizgebäude und ggf. das EKZ.
Ob man das Justizgebäude dieses mal wohl von der Strasse aus sehen können wird?
-oder wird wieder ein "Wald" aus Strassenbäumen und Gestrüpp davor gepflanzt?? -
Baubeginn: Polizeipräsidium und Bergbaumuseum
Quelle: Aktuelle Pressefotos Metropole Ruhr: Ruhr Tourismus
Die WAZ berichtet über die eingeleiteten Baumaßnahmen zur Erweiterung des Polizeipräsidiums als auch über die neuen Ausstellungsflächen im Bergbaumuseum.
DerWestenWas sagt denn der Bericht? Themenangabe ist noch keine Inhaltsangabe.
-
Umbau Stadion
Hallo Bochumer Bürger (?),
in diesem Monat - oder war es schon im September? - sind einige (?) Spiele der Fußball-WM der Frauen nach Bochum vergeben worden.
Dazu soll das VfL-Satdion umgebaut werden.
Ist jemandem bekannt was und wann gebaut werden soll?Da ich nur alle paar Wochen von München aus nach Bochum reisen kann bin ich nicht, im Gegensatz zu konny- auf dem neuesten Stand.
Im Übrigen muss ich sagen, das mir das Forum sehr dabei hilft zu erfahren was sich so in Bochum tut.
-
Umbau Stadion
Willkommen im Forum hkrecek
Es freut mich, dass es noch Leute gibt, die an Projekten in Bochum interessiert sind.
Über die Plannungen für die Sanierung des Rewir-Power Stadions gibt es hier und hier ein paar Informationen.
Gerüchten zu folge gibt es sogar Vorstellungen ein ganz neues Stadion zu bauen, wenn man irgendwie das nötige Kleingeld aufbringen kann.
Mal sehen was sich so in der nächsten Zeit entwickelt.
-
Erweiterungsbau der Bochuner Polizei
Ein Foto von der Baustelle des Polizeipräsidiums
-
Wohn und Geschäftshaus Wittener Str
An der Kreuzzung Wittener Str / Laerstrasse plant man den Bau eines Geschäftshauses mit 14 Wohneinheiten auf einer BGF 5200m².
Nur ein paar Meter vom geplanten Geschäftshaus entfernt befindet sich dieses schöne Geschäftshaus, das vor 2 Jahren errichtet worden ist.
-
Wohn und Geschäftshaus Wittener Str
#26
Mit der Realisierung dieses Gebäudes und der Fertigstellung des Quartiers 100 wäre die Wittenerstraße Straße endlich Brachflächen und Baulückenfrei. Werde diese Woche mal ein paar Photos von beiden Baugrundstücken machen... -
Masterplan Stadion
Die Stadt plant den Kirmesplatz an der Castroperstrasse mit ''hochwertiger Architektur'' zu bebauen und das Stadionumfeld neu zu gestalten.
Dabei soll der Raum größer gezogen werden und die Bereiche Ruhr-Congress, Castroper Straße, das Imax-Kino an der Autobahn A 40, JVA,
VfL-Stadion und die Wohnquartiere mit einbezogen werden.Der städtebauliche Masterplan Stadion umfasst:
- Erweiterung der Parkplätze im direkten Stadionbereich und Neugestaltung der Vorfläche
- Optimierung der Anlieferung im Ruhr-Congress
- Ausbau und Gestaltung der Castroper Straße
- Aufwertung und Gestaltung der Fußwegeverbindung Parkhaus – Ruhr-Congress
- städtebauliche Gestaltung der Südseite der Castroper Straße gegenüber vom Stadion (nach dem Ausbau)
- städtebaulich attraktive Nutzung und Bebauung des Kirmesplatzes
- Klärung langfristiger Nutzungsabsichten am Küppers-Karree
- langfristige Umgestaltung des Polizeiblocks
- Planungen an der JVA
- die Umnutzung des leerstehenden Imax-Kinos zur Spielautomatenhalle
Als erstes wird der Ausbau und Neugestaltung der Castroper Straße in Angriff genommen.
Zudem ist beabsichtigt, das Stadionvorfeld zu erweitern; beide Fahrbahnen sollen so verlegt werden,
dass der direkte Zugang von der Straßenbahnhaltestelle zum Stadion ohne Beeinträchtigungen durch den Straßenverkehr erhalten bleibt.
Dies erfordert indes einen Eingriff in die Flächen von Polizei und JVA sowie auch in private Grundstücke.Man will die Planung mit allen Beteiligten abstimmen, noch in diesem Jahr durch alle Gremien bringen und auch beschließen lassen.
Wenn der Bereich zum Sanierungsgebiet erklärt wird, könnte man auf Zuschüsse hoffen.Quelle: WAZ
Hier weitere Informationen.
- Erweiterung der Parkplätze im direkten Stadionbereich und Neugestaltung der Vorfläche