• ^ Wenn Du das Dubai vor ca. 40 Jahren und früher meinst: Da war nicht viel. Wenn ich mich richtig erinnere, lebten da um die 50.000 Einwohner, allesamt in direkter Nähe des Dubai Creek. Aber erst durch dessen Erweiterung bzw. -Vertiefung durch die Erdölfunde (kurz vor 1970) und danach durch die späteren Neuorientierungs-Ambitionen des Scheich Maktoums entstand das Dubai in seiner jetzigen Form.


    Siehe bspw. auch den Wikipedia-Artikel über den Dubai Creek.


    EDIT: Ach so, es gibt sogar ein Forum zur Entwicklung Dubais: www.dubai-report.de. Und es gibt eine Site, die man extra für Dich eingerichtet hat :)www.dubaiasitusedtobe.com - mit alten Fotografien!

  • Frage zum Begriff "Grundriss"

    Hallo erstmal!!


    Ich stöbere nun schon seit einiger Zeit durch das Internet, finde allerdings keine eindeutige Antwort auf meine Frage.


    Thema ist folgendes...
    Ich möchte ein Holzhaus in meinem Garten aufstellen, habe allerdings vom Vermieter ein Schreiben bekommen in dem steht "die max. Grundrissgröße darf 2,4m x 2,4m nicht überschreiten".


    Nun bilde ich mir ja ein, dass eine Grundrissgröße in m² angegeben werden muss oder?


    Ich möchte nämlich wissen ob ich nun auch z.B. ein Holzaus mit einer Länge von z.B. 2,5m und einer Breite von 1,90m aufstellen kann, ohne dass der Vermieter dies verbieten kann.
    Denn aus 2,4m x 2,4m ergiebt sich ja ein Grundriss von 5,76m² und mit obigem Beispiel wäre ich ja unter dieser m² Größe von 5,76.


    Wichtig ist mir jetzt, eine konkrete Aussage, dass ich mich im Nachhinein auf die Angaben vom Vermieter berufen kann. Für den Fall das er von mir verlangt die Hütte zu entfernen weil sie an einer Seite die 2,4m überschreitet.


    Zu erklären warum ich nicht gleich bei ihm Frage usw. würde den Rahmen jetzt sprengen.


    Ich danke euch schon mal für Auskünfte!


    lg

  • Starthinweise für Jungunternehmer

    Hallo Community,


    wer hat gute Erfahrungen Start eines Planungs- und Architekturbüros?
    - Gibt es Unternehmerstrategien? Was macht man zuerst?
    - Wie wichtig ist der Internetauftritt?
    - Womit würdet Ihr anfangen?
    - Was haltet Ihr für wichtig zum Starten...?


    Danke für Eure Infos vorab!

  • Rote Flora

    Hallo Ihr Lieben,


    kann mir jemand von euch vielleicht etwas über die Architektur der "Roten Flora" im Schanzenviertel/Hamburg erzählen oder sagen wo ich etwas dazu finden kann?


    Vielen lieben Dank

  • Nordische Botschaften in Berlin

    Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,


    leider wusste ich nicht so ganz wo mein Thema hingehört und habe es deswegen hier es eingepackt. Ich finde die Architektur der Nordischen Länder in Berlin absolut genial. Das Konzept ist einfach. Die Gebäude sind in einer solchen Form gebaut, dass man sich eine Fjord vorstellen kann. Die Gebäude (Dänische Botschaft, Islandische Botschaft, Norwegische Botschaft, Schwedische Botschaft und die Finnische Botschaft) sind alle zusammen und umzingeln einen eher zurückgehaltenen Innenhof.


    Die Gebäude speichern weiterhin die Wärme von außen und sie sind 'minimalistisch gehalten. Absolut Klasse!


    Ich hoffe ihr habt Spaß!


    http://www.nordischebotschaften.org/

    Einmal editiert, zuletzt von BinePro ()

  • Werbeplakate am Radisson-Hotel

    Liebe Foristen,


    für eine Arbeit zum Thema Marketing suche ich Fotos von Werbeplakaten, die am Radisson-Hotel am Dammtor angebracht waren.


    Über die Jahre hingen so einige Palakte am Hotel: Fotos von Michael Ballack, Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger und Lionel Messi anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland (2006, Adidas), ein Foto der Sängerin Madonna (H&M, 2008), zur AUTOmobil 2007 ein Plakat mit einem Schaltknauf und zum Musical "Tanz der Vampire" der Oberteil eines Gebisses mit Blut an den Eckzähnen (2003).


    Ich suche insbesondere Fotos, die weitere Aktionen zeigen:
    - November 2004: Zum Start des Kinderfilms "Polarexpress" ein Plakat mit einem Vollmond und vermutlich einer Lokomotive.
    - ein Plakat, dass einen Einschlagskrater (vermutlich einer Rakete) zeigt, Jahr unbekannt

    Für Eure Unterstützung wäre ich Euch sehr dankbar und auch bereit, ein angemessenes Honorar für Fotos zu bezahlen. Bitte mailt mir an Jockel40@gmx.de


    Viele Grüße
    Jockel


    Mod: Beitrag aus dem Norden hierher verschoben. Gruß, Dykie!

  • Architektur Studium?

    Hallo ich bin neu hier und wollte etwas wichtiges wissen.
    Ich habe vor, Architektur zu studieren und habe mich schon informiert.
    Man braucht ein Vorpraktikum. Das Studium dauert ca 3 Jahre für Bachelor und nochmal ca 2 Jahre für Master. Dann ist man allerdings immer noch nicht in der Architektenkammer als Architekt eingetragen, sondern man muss noch ein ca 2 jähriges Berufspraktikum absolvieren. Und das ist meine Frage: Was ist dieses Berufspraktikum und verdient man da auch Geld? Ich finde es mittlerweile etwas abschreckend, dass es vom Studium bis zum Einstieg in die richtige Architektenwelt ca 7 Jahre dauern kann.


    Würde mich über Antworten freuen.


    P.S.: Ich wohne in München.

  • Hallo,


    soweit ich weiss wäre es angebracht vorher eine Ausbildung zu machen. Diese dauert in der Regel 3 Jahre. Du könntest diese Lehre bspw. als Maurer machen und dann ein Studium als Architekt machen. Das wäre doch mal eine Möglichkeit.


    Diese Löhne sind geregelt soweit ich weiss und du würdest im ersten Jahr ung3fähr 200 € im Monat bekommen, im zweiten Jahr etwas mehr und im dritten Jahr genauso. Also da müssten ordentlich deine Eltern reinbuttern oder eventuell sich wunderbar vom Bafögamt finanzieren lassen, falls du in Frage für den Bafögamt kommst. Ansonsten Kredite aufnehmen, wie die meisten in unserer Zeit.


    LG und ich hoffe ich konnte dir behilflich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von BinePro ()

  • Capital Städteranking

    Hallo zusammen,


    hat irgendjemand schon das aktuelle, VOLLSTÄNDIGE Capital-Städteranking gesichtet und kann es hier posten?

  • tragende Mauerecke entfernen und stützen

    Hallo,
    ich habe eine tragende Mauerecke in einer Wandstärke von 145 mm.
    diese soll entfernt werden da dort ein Flachbildschirm TV von 50`eingebaut werden soll.


    Ich habe mir gedacht dass ich diese Eckwand bis Zimmerdecke entferne und oberhalb der Zimmerdecke Doppel T-Träger über Eck wie die Wand war einsetze und diese von der Ecke her jeweils links und rechts ebenfalls mit Doppel T-Träger schräg nach unten zu den noch bestehenden Wänden stütze.


    Liege ich da ungefähr richtig um die Wand oberhalb aufzufangen?


    Ansonsten brauche ich einen Rat wie dieses am besten zu lösen wäre.


    Vielen Dank


    Richard Horstmann


    ps.


    würde gern ein Bild beifügen, weiß aber nicht wie.

  • ZEIT Campus: Suche Interviewpartner

    Liebe Architekten,


    ich bin auf der Suche nach einem/einer selbsständigem/n Architekten, der mir von seinem ersten Auftrag erzählt: Wie lief die Aquise? War es schwierig, ein Honorar auszuhandeln? Wurde der Auftrag rechtzeitig fertig?


    Mein Interviewpartner sollte seit maximal zwei Jahren selbstständig und nicht älter als Mitte 30 sein.


    Das Interview erscheint im ZEIT Campus Ratgeber zum Thema "Berufseinstieg".


    Schreibt mir bei Interesse oder Fragen einfach eine E-Mail.


    Danke und viele Grüße
    Catalina

  • Hochaugelöste Satellitenbilder Nacht

    Hallo zusammen,


    weiß irgendjemand, ob es frei verfügbare Satellitenbilder von der nächtlichen Erde gibt, die höher aufgelöst sind, als die auf Google Earth?


    Vielen Dank im vorraus

  • Bei der Nasa hab ich vor ca. einem Jahr eine sehr umfangreiche Samlung hierzu gesehen die es in einer ziemlich hohen Auflösung gab. Jedes Bild gab es auch in einer bis zu 50 MB großen Variante.


    Musst mal selbst schauen ob es die noch gibt.
    Nasa->Multimedia-> suche -> nightfall oder so ähnlich.

  • Anbau ? Bergisch Gladbach bei Köln

    Hallo zusammen an die Profis hier :)


    Ich bin über google auf dieses Forum aufmerksam geworden, da ich eher Beiträge von sehr sehr schönen Bauprojekten gefunden habe, weiß ich gar nicht ob ich hier richtig bin.


    Ich frag einfach mal.


    Ich bewohne die erste Etage in einem 1 Familienhaus, und würde diese gerne um 1-2 Räume erweitern, Ideen dazu habe ich einige, nur wie umsetzten ?


    *Einfach* bei einem Architekturbüro anfragen ?


    Wie findet man *die oder den richtigen*


    Für Ideen , Hinweise und Anregungen bin ich sehr dankbar.


    Katasterauszug und Bauplan habe ich vorliegen.

  • ^ Hallo wissensdurstig,


    *Einfach* bei einem Architekturbüro anfragen ?


    Ja, das wäre am besten. Für so ein Vorhaben wirst du einen Bauantrag stellen müssen und somit einen "Bauvorlageberechtigten" einschalten müssen. Das sind entweder Architekten oder entsprechend berechtigte Bauingenieure.

    Wie findet man *die oder den richtigen*


    Das ist nicht so leicht zu sagen. Wenn möglich, frage deinen Bekanntenkreis, ob jemand einen Architekten empfehlen kann. Ansonsten ein paar Kontakte aus deiner Umgebung/Region raussuchen (gelbe Seiten oder per google), anrufen und dein Vorhaben beschreiben. Da solltest du dann ruhig deinem Instinkt vertrauen: Hast du das Gefühl, freundlich und interessiert behandelt zu werden, ziehe sie in die engere Wahl. Stößt du dagegen eher auf Desinteresse oder die "Chemie" passt nicht so richtig, dann lieber weiter suchen.

  • Man braucht ein Vorpraktikum. Das Studium dauert ca 3 Jahre für Bachelor und nochmal ca 2 Jahre für Master. Dann ist man allerdings immer noch nicht in der Architektenkammer als Architekt eingetragen, sondern man muss noch ein ca 2 jähriges Berufspraktikum absolvieren. Und das ist meine Frage: Was ist dieses Berufspraktikum und verdient man da auch Geld? Ich finde es mittlerweile etwas abschreckend, dass es vom Studium bis zum Einstieg in die richtige Architektenwelt ca 7 Jahre dauern kann.


    Damit ist "Berufspraxis" in allen Leistungsphasen gemeint, und kein Praktikum. Kammermitgliedschaft erst, wenn man Berufspraxis hat. Ich bin zB mit 5 Jahren im Beruf immer noch nicht drin, muss man auch nicht.


    Halbwegs vernünftig Projekte bearbeiten kann man aber auch erst ab ca. 3-4jähriger Berufserfahrung, das nur nebenbei. Während des Studioms unbedingt Praktika machen, das erleichtert den Einstieg ins Berufsleben ungemein.

  • Hallo,
    ich habe eine tragende Mauerecke in einer Wandstärke von 145 mm.
    diese soll entfernt werden da dort ein Flachbildschirm TV von 50`eingebaut werden soll.


    Ich habe mir gedacht dass ich diese Eckwand bis Zimmerdecke entferne und oberhalb der Zimmerdecke Doppel T-Träger über Eck wie die Wand war einsetze und diese von der Ecke her jeweils links und rechts ebenfalls mit Doppel T-Träger schräg nach unten zu den noch bestehenden Wänden stütze.


    Unbedingt Handwerker/Maurer oder Statiker zu rate ziehen, die für Aussagen auch gerade stehen müssen und sich ein ordentliches Bild von der Lage machen können !