Frag das Forum
-
-
-
SwissFineLine
Antwort auf Frage in #411:
-----------------Hallo!
http://www.trendir.com/house-d…glass-and-stone-home.html
ich bin mal diesem Link gefolgt. Dort steht das mit dem Haus ein Award gewonnen wurde von der Firma SwissFineLine.
Würde diese einfach mal kontaktieren! Oftmals haben große/namhafte Firmen auch eigene Planer mit an Bord.Gefällt mir auch sehr gut!
Also viel Glück
lenky
-
Kirchen in Duisburg
Hallo zusammen,
bin gerade im ersten Semester meines Architekturstudiums und muss für eine Seminararbeit Fassaden bedeutender Kirchen in Duisburg unter die Lupe nehmen. Könnt ihr mir geeignete Kirchen empfehlen? Habe schon bei www.auskunft.de geschaut, aber da finden sich ja unendlich viele. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
LG Rieke
-
...
-
danke für die Hilfe......
Hallo leipziger,
zuersteinmal ein RIESIGES Dankeschön
für deine Kompetente und Fachmännische Antwort !!!
Nun ist es leider so, das ich mit diesem Heimatstil ganz und garnichts anzufangen weiß, auch im Internet lässt sich nicht gerade viel darüber finden.
Ich hatte mir schon vorgestellt das Haus von außen wie von innen und auch den Garten einem bestimmten (der Architektur entsprechenden) Stil zu verpassen, und da hätte ich mich natürlich z.B. mit Jugendstil viel viel leichter getan, gibt es denn auch für diesen Heimatstil Vorlagen, nach den man sich richten kann ???
Desweiteren wollte ich noch fragen wie es sich mit dem Denkmalschutz verhält, wenn ich den Bahnhof unter Denkmalschutz stellen lassen sollte, falls er es nicht vielleicht schon ist, wird es dann nicht viel schwieriger an dem Gebäude etwas zu verändern ?? ich wollte z.B. die drei Türen auf der Straßenseite zumachen, und die beiden großen blauen Tore durch Fenster ersetzen, wäre das alles dann noch möglich ??
Hättest Du vielleicht die eine oder andere Idee oder Anregung für mich ??vielen Dank im vorraus
DanKev
-
Wolgaster Holzhäuser
Ich wohne auf Usedom und befasse mich seit einigen Jahren intensiv mit den Wolgaster Holzhäusern. Dies war der erste Betrieb in Deutschland, wo vorgefertigte, transportable Holzhäuser hergestellt wurden. Beeindruckend ist die äußerst kreative Bauweise der Häuser. Viele von den Gebäuden sind noch heute u. a. auf Usedom, Rügen, Berlin Potsdam, Baden-Baden, Bad Ischl zu bewundern. Der Betrieb hatte in Berlin eine Zweigstelle und lieferte Häuser bis Argentinien. Da ich vor kurzem unter dem Titel "Holzhäuser aus Wolgast-Ikonen der Bäderarchitektur" den ersten Teil eines Buches herausgegeben habe, bin ich an weiterführende Informationen interessiert.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Ulrich Bauer
Hinweis der Moderation: Ich habe den Beitrag mal hierher verschoben, da hier eher User helfen können. Beste Grüße, Dykie! -
Architekturforum für Privatleute gesucht
Hallo allerseits,
ich bin gerade dabei die Außenanlage meines Hauses neu herzurichten und hätte hierzu gerne einen Tipp von Fachleuten, betr. Gestaltung meiner Haus-Eingangstreppe. Ich denke aber, dass ich damit in diesem Forum nicht richtig bin, denn hier wird hauptsächliche über Städtebau und größere Baumaßnahmen diskutiert. Kann mir vielleicht jemand bitte einen Link von einem geeigneten Architektur-Forum nennen?Vielen Dank und freundlichen Gruß
Kai02
-
-
Planungmethoden in der Architektur
Hallo liebes Forum,
ich finde ja wirklich diesen knopf nicht an dem ich eine neues thema anfangen kann. Aber vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich schreibe eine Diplomarbiet ueber die Planungsmethoden der Architekten und die Arbeitsweise bzw. Aufgabenstellung von/an Architekten.
Kann mir hier jemand weiterhelfen??
LG
-
Was beachten bei Containerbau?
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich sehr aus Containern ein Büro/Atelier zu bauen.
Dabei dachte ich an einen Würfel, 3x3 und 40 Fuss Container.Das ist für mich absolutes Neuland.
Was gibt es da zu beachten?
Wie sieht es aus mit Statik?
Heizung? Fenster, Türen?Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben.
Vielen dank schon im Voraus
-
Es gibt ja gute veröffentlichungen zum containerarchitektur in letzter zeit, müsste man mal lesen.
Fensterausschnitte müssen berechnet werden, da die seitenwände ja wichtig für die aussteifung des containers sind.
Dämmung und Speichermassen müssen hergestellt werden und sind fürs Raumklima wichtig.
am besten ein in der hinsicht beschlagenes architekturbüro hinzuziehen. -
Welche Größe üblich bei Einfamilienhäusern
Hey, ich bin neu hier im Forum und leider kein Architekt.
Wollte euch aber fragen, auf welcher papiergröße üblicherweise der Grundriß für ein Einfamilienhaus an den Bauherrn übergeben wird? A2 oder A1???
Danke im Voraus -
Hey, ich bin neu hier im Forum und leider kein Architekt.
Wollte euch aber fragen, auf welcher papiergröße üblicherweise der Grundriß für ein Einfamilienhaus an den Bauherrn übergeben wird? A2 oder A1???
Danke im Vorausdas ist nicht vorgeschrieben - spräche erstmal nichts gegen A3
kommt eher auf den vereinbarten Maßstab an. -
Hilfe - Nebenjob
Hallo,
ich bin Student an der HTWK-Leipzig. Ich kenne also sehr gut Auto-Cad und Photoshop (English-Version), ich kann diese Software in Laptop mitbringen zur Arbeit. 3D Max und MS Office kenne ich auch. Ich suche Nebenjob < 400 € / Monat in Leipzig (langfristig ist am besten).
Mein Deutsch ist also nicht so gut, trotzdem bin ich verantwortlich in Arbeit.
Erwarte auf eure Hilfe und vielen Dank.
Meine Kontakt:
hoanganh483@googlemail.com
017663306663
Anh Hoang -
Architektustudium an der TU oder HTW?
Hallo alle zusammen,
ich hab mich für das kommende Semester in Dresden an der HTW und der TU für ein Architekturstudium beworben und zwei Zusagen bekommen. Kann mir vielleicht jemand eine Empfehlung geben ob das Studium an der Hochschule oder an der Universität besser ist? Als Zusatzinformation wäre anzumerken, dass Architektur an der HTW ein Bachelor-/Master- und and der TU ein Diplomstudiengang ist.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet.Viele Grüße
tim -
-
Die Bauform wäre ein Wohnhochhaus, tippe ich mal
, aber es gibt mit ziemlicher Sicherheit keine Typbezeichnung.
-
Richtig. Das ist mir auch klar :-). Aber ich meinte die Grundrissform. Gibts da eine Bezeichnung für? Schmetterlingsform oder so etwas in der Art?
-
Suche Architektur-Buch
Hallo,
ich suche ein Buch über Archtektur, das ich vor einigen Jahren gelesen habe, dessen Titel ich aber leider nicht mehr finden kann. Das Buch
- war etwa im A4-Format
- hatte, glaube ich, den Frankfurter Messeturm auf dem Cover
- enthielt Zeichnungen zu wichtigen Begriffen der Architektur (z.B. verschiedene Dachtypen, Lage der Strassen bei Hochhaussiedlungen usw.), sowie Texterklärungen dazuBin für alle Hinweise und Ideen dankbar!
-
NEUBAU - Außenwanddämmung WDVS mit Hartschaummatten
Hallo zusammen,
wir sind uns nicht ganz sicher, wie viel cm Dämmung duch die Hartschaummatten sinnvoll ist.
Der eine Bauträger sagt, die Außenmauer macht 40% der gesamten Außenfläche des Hauses aus und empfiehlt uns (neben einer Verstärkung der Dachdämmung) auch ein Verstärken der Außendämmung.
Hintergrund war, eigentlich wollte wir die 17,5cm Porotonziegel mit WDVS der BLB durch 36er puren Stein ersetzen oder mit 24er Porenbeton mit WDVS. Unser Bauträger (Heinz von Heiden, Hessen) riet uns, den Aufpreis auf Porenbeton zu sparen und lieber in eine stärkere Dämmung der Außenwände zu investieren.
In der BLB haben die Dämmplatten der Außenwände eine Stärke von 16cm und die Außenwand einen U-Wert von 0,19.
Mit einem Aufpreis ca. 2.500 Euro würden wir eine 24er Außendämmung bekommen mit einem U-Wert von 0,14...
Nun führen wir ja mit mehreren Bauträgern Gespräche und der von HELMA ist der Meinung, das sei Schwachsinn. Nur das Dach wäre wichtig und sollte verstärkt werden, da der Innenraum des Hauses mit dickeren Platten abnimmt.
Frage: Wie seht Ihr die Frage der DICKE der Außendämmung mit Hartschaummatten (keine Alternativen, es geht wirklich nur um die Dicke der Platten und ob der Effizienzgewinn den Aufpreis rechtfertigt)
Vielen Dank im Vorraus an alle Helfer