
Düsseldorf: Einzelne Photos und kleine Serien
-
-
-
-
Flingern
Diese bunten Fassaden an der Mettmaner Straße habe ich letzte Woche fotografiert:
-
Stadtmitte - neben dem Quartier Central
An der Schinkelstraße, neben dem Quartier Central, entdeckte ich letzte Woche diese Fassade. Es ist kein Meisterwerk, doch mit der grünen Verputzung, den blauen Kacheln am EG und Begrünung davor wirkt sie sehr nett - und das mit ganz wenigen Mitteln geschaffen:
Wenige Schritte weiter entdeckte ich diese schön restaurierte alte Bebauung im Innenhof, die anscheinend in Bürolofts umgebaut wurde:
-
Tonhalle
Gestern habe ich die Tonhalle aus den Jahren 1925-1926 fotografiert - links das Victoria-Haus aus den Jahren 1994-1998:
Die Kuppel mit der vergoldeten Kugel rangezoomt:
Die Statue von Pallas Athene aus dem Jahr 1926:
-
-
Die nachgebaute ehemalige Post des Komplexes
Hier ist nichts nachgebaut, Fassade ist original.
---
Mod: Bildzitat entfernt. Bitte keine Bilder mitzitieren. Der Strang wird sonst schwer lesbar. -
Carlstadt
Diese kunstvoll gestaltete Garagenzufahrt habe ich am letzten Samstag an der Poststraße entdeckt:
-
-
Am Wehrhahn
Dieses Gründerzeithaus am Wehrhahn wurde in den letzten Wochen schön renoviert - neben den Verzierungen finde ich auch drei verschiedene Farben besonders nett:
-
Altstadt
Im Düsseldorfer Altstadt-Thread wird hin und wieder über die Bebauung am alten Hafen diskutiert. Ganz in der Nähe, an der Akademiestraße, fand ich diese zwei vermutlich weniger bekannte schmale Giebelfassaden:
Gleich um die Ecke, an der Rheinstraße, riskierte ich einen Blick in eine traditionsreiche Brauerei (durch offene Tür, von der Straße) - selbst wenn manch einer die Kunst auf den Wänden kitschig finden könnte, offenbar gibt es ein Bedürfnis für welche - gerne auch öfter auf altstädtischen Hausfassaden:
-
Bilk: Der Bunker
Immer wieder wird über den Bunker diskutiert wie hier ab #452 - als er abgerissen werden sollte, gab es Proteste. So habe ich das Ding in den letzten Wochen fotografiert - die Straßenseite:
Die Rückseite, die vermutlich irgendwann zum Meisterwerk der Moderne (v)erklärt wird:
Anscheinend hat Bilk einen neuen Nationalfeiertag - das Bunkerfest, welches auf dem Plakat verkündet wird. Ich stelle mir gerade vor, wie man nur den Erhalt eines Bunkers in Sichtweite feiern kann (leider bin ich kein Bilker, sondern ein Außerbilkischer):
-
Flingern/Oberbilk
Unter #263 zeigte ich einige bunte Fassaden an der Mettmaner Straße. Gestern habe ich die noch dekorativer gestalteten Fassaden an der Krahestraße entdeckt:
-
Gestern habe ich die noch dekorativer gestalteten Fassaden an der Krahestraße entdeckt:
Sieh auch hier von 2013. -
Pempelfort: Schlossstraße
Damit uns unsinnige Hinweise erspart bleiben - es ist klar, dass nachfolgend gezeigtes Haus kein Neubau ist und nicht gerade eben fertiggestellt wurde. Gleiches gilt für alle Bauten hier.
Gestern ist mir dieses schöne Haus an der Schlossstraße aufgefallen:Der stimmungsvolle Innenhof mit nett gestalteten Fassaden - es gibt Vorderhäuser, die weniger ansprechend wirken:
-
Damit uns unsinnige Hinweise erspart bleiben - es ist klar, dass nachfolgend gezeigtes Haus kein Neubau ist und nicht gerade eben fertiggestellt wurde. Gleiches gilt für alle Bauten hier.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! "Nix Neues" bezieht sich nicht darauf, ob etwas neu ist, sondern darauf, dass es hier schon seit 2013 bekannt ist.... -
Medienhafen: Portobello & Stadttor
Zuletzt habe ich hier noch den Wiesbadener Hauptbahnhof aus dem Jahr 1906 gezeigt, der dürfte sogar seit 110 Jahren bekannt sein, auch den meisten DAF-Lesern. Der Felsendom, den Echnaton im internationalen Teil zeigte, ist seit dem späten 7. Jahrhundert bekannt - oder zumindest seitdem es Medien gibt. Auch der Eiffelturm dürfte recht bekannt sein (sogar ich habe etwas früher schon mal dessen Fotos gezeigt).
Wie schon im Düsseldorfer Stadtmitte-Thread geschrieben - da drüben Threads mit Neuigkeiten, hier die Galerie.Bekannt sind bestimmt auch die Hochhäuser Portobello aus dem Jahr 2003, dahinter sieht man etwas vom Stadttor aus den Jahren 1992-1998 - das Foto habe ich Ende Juli gemacht:
Zumindest das Hochhaus vorne bestätigt die These, die ich mit dem Beispiel der bunten Fassaden an der Mettmaner Straße einige Postings davor zu untermauern versuchte - es muss nicht alles weiß-grau-schwarz sein, mit Farben geht es durchaus.
-
Bilk
Diese Woche ist mir dieser Altbau mit der schönen Eingangstür gleich neben dem S-Bahnhof Bilk aufgefallen:
-
Friedrichstadt: Fürst & Friedrich
Dieses Ensemble der frühen Nachkriegszeit soll bald abgerissen werden - nur die ältere Fassade soll erhalten und noch einmal verwendet werden:
Besonders den Eingang mit einem Relief finde ich schön - ganz nett sind auch die Lampen unter der Decke:
-
Gerresheimer Glashütte
Gestern musste ich in Gerresheim umsteigen, dabei habe ich vom Bahnsteig die Industriedenkmäler der Gerresheimer Glashütte fotografiert: