RUE 199 [realisiert 2010]

  • RUE 199 [realisiert 2010]


    Quelle


    Zwischen [url=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Essen+&ie=UTF8&ll=51.429904,7.003368&spn=0.001253,0.002511&t=h&z=19&om=1]Wittekind- und Herthastraße[/url] baut die Hopf-Gruppe für 20 Millionen Euro neu. In das voraussichtlich Ende 2008 fertig gestellte Gebäude werden einziehen: ein Hotel mit 64 Betten und Wellnesbereich, ein Restaurant, ein Zentrum für Private Banking, das thailändische Honorarkonsulat, die Kanzlei von Hopf-Gesellschafter Stephan Holthoff-Pförtner sowie Holding und Gesellschaften der Hopf-Gruppe. Dann sind im Erdgeschoss noch rund 140 Quadratmeter Ladenfläche frei.
    Das Äußere des Baus soll mit einer zweifarbigen Terrakottafassade gestaltet werden, in der sich die Hoteletagen farblich abheben sollen. Zur optischen Aufwertung sind auch Lichtinstallationen im Gespräch...
    http://www.waz.de/waz/waz.esse…n&auftritt=WAZ&dbserver=1


    Homepage


    Rüttenscheid bleibt wohl auf Dauer der attraktivste Standort in Essen. Das wird dort eine ganz moderne und schöne Ecke. Der Bau von Hopf ist auch nur Minuten von dem geplanten Neubau von Ruhrgas entfernt.

  • Der erste Bagger ist vor Ort!

    Bin gestern an der Baustelle vorbeigekommen und habe durch den offenen Bauzaun den ersten Bagger in gesehen. :daumen:

  • laut meinen Informationen, gibt es noch einige Fragen zu klären, so das mit den Betonarbeiten wohl nicht vor Feb.2008 zu rechnen ist. Gebuddelt wird freilich schon bald :)

  • Stadtteil der Großbaustellen 9.11.07 WAZ

    Noch vor Weihnachten starten soll laut Klaus Sälzer von der Hopf IEG der Bau des neuen Firmensitzes mit Gastronomie, Hotel, Läden, Büros und thailändischem Generalkonsulat an der Wittekind-/Rüttenscheider Straße. Man warte nur noch auf die Baugenehmigung. Im Frühjahr 2009 wollen die dort einziehen.

  • Schön, dass es endlich los geht...nach so langer Wartezeit. Allerdings bin ich auch ein wenig betrübt darüber, dass man die alten Häuser so hat runter kommen lassen. Es waren vier Altbauten, die im guten Zustand genauso ein Highlight für sich gewesen wären. Man hätte dort auch prima eine subkulturelle Gastronomie wachsen lassen können. Nun ist wieder mal von einem gehobenen Restaurant die Rede. Als ob wir nicht schon genug davon in Rüttenscheid hätten. :Nieder:

  • Es waren vier Altbauten, die im guten Zustand genauso ein Highlight für sich gewesen wären.


    Die Altbauten erzeugen die Attraktivität des Stadtteils - wie ein anderer Investor es mit seiner Werbe-Webseite bestätigt. In diesem Fall bleiben zumindest die übelsten Sünden erspart: Weder Einheitsweiß noch Vollglas noch versetzte Fenster; unterschiedliche Fassadenmaterialien, die zwei Etagen mit Arkaden unten bereichern den Entwurf um ein Minimum an Eleganz. Funktionsmischung, Offenheit zur Straße. Es hätte schlimmer kommen können.

  • Nachdem in den letzten Wochen scheinbar nicht allzuviel passiert ist, habe ich vorhin beim vorbeifahren einen Liebherr EC-B TDK gesehen :daumen:

  • Hi,


    es wird wohl nicht zu jeden Bauprojekt auch gleich ne Webcam zugeschaltet. Aber sicherlich werden einige User hier ab und an euch mit Bildern vom Bau beglücken.


    Aber schon interessant das es fünf Jahre gedauert hat, bis man nun endlich diesen Bau verwirklicht. Okay auf der anderen Seite der Brücke war die Baulücke damals auch recht lange zusehen. Wobei da der Bau auch etwas schieriger war. Den das dortige Gebäude wurde ja auf der drunter verlaufenden U-Bahn erstellt.


    Aber das Design des neuen Gebäudes sieht klasse aus. Zwar ist es sicherlich schade um die verschwundenen Altbauten, aber zuletzt waren die nur noch ein Schandfleck für diesen Bereich.
    Mal sehen wo man in Rüttenscheid als nächstes Bauen wird. Gibt ja noch einige Gebäude die nach dem Krieg nur halb wieder aufgebaut wurden.

  • Bin am WE an der Baustelle des Kristall Cap Hauses vorbei gekommen. Mittlerweile stehen dort zwei Baukräne.

  • Hi,


    also der große Kran wurde Montag vollendet. Da hat man die Gewichte am Ausleger eingehängt.


    Grüße,
    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von lemtry ()

  • Hi Leute,


    habe mir heute mal kurz den Stand der Dinge hier angesehen und dabei konnte ich feststellen, das die Grundplatte schon fertig ist und das es langsamm nach oben geht.


    Grüße,
    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von lemtry ()

  • Hallo zusammen,


    ich war heute noch einmal kurz an der Baustelle. Das unterste Untergeschoss scheint so gut wie fertig zu sein, und auch sonst nähert man sich der Oberfläche.



  • Ich habe heute beim vorbeifahren sehen können, dass man jetzt dabei ist die Mauern des Erdgeschosses zu errichten :)