
Hochhaus "Tower 185" (200 m | realisiert)
-
-
-
Hier erkennt man gut die Verkleidung des Technikgeschosses:
Die Höhe heute, am 21.05.2010, betrug laut Anzeige noch immer: 93 m. Denke, daß sich das bald ändert...
Endlich mal wieder "Kaiserwetter" in Mainhattan:
Stilecht: Die Original "Tower-Frikadelle"! ...und schmecken tut sie auch noch...:)
Alle Bilder von mir vom 21.05.2010 um 15:15 Uhr.
-
Morgen an diesem sonnigen Tag:)
Frische Luftbilder von gestern morgen im Landeanflug auf FRA, sorry für die Qualität, war leider etwas dunstig und wir waren noch recht hoch und da kommt die kleine kompakte doch recht schnell an die Leistungsgrenze...Bilder: Adama
-
Ich habe das bekannte Rendering bearbeitet und auf den aktuellen Stand (laut Bauschild 93m) gebracht. Der helle mittlere Bereich stellt die Verschalung dar. Wenn ich richtig gezählt, gerechnet und mit dem Rendering verglichen habe, dann dürfte der Turm die 200m Marke nicht ganz erreichen, oder sind die ca. 205m schon bestätigt und meine Schätzung falsch!?
Bild: Vivico REAL ESTATE / Deutsches Architektur Forum / bearbeitet von mir -
Wow, schöne Visualisierung
Wenn ich mich recht erinnere, wird der T 185 knapp unter 200 m bleiben,
185 m sind es bis Oberkante letztes Bürogeschoss, und dann noch mal 3 Technikgeschosse, macht dann wohl etwas um die 196 - 197m... -
Schöne Grafik, TommyBoomBang. Bestätigt ist bisher nichts. Bei unserer Führung gab es gewisse Aussagen, die auf die Höhe im Strangtitel hindeuteten.
Wenn ich mich recht erinnere, ...
Woran genau erinnerst du dich denn dabei?
-
Ohne der Angesprochene zu sein, erinnere ich mich jedenfalls an drei wechselnde Höhenangaben hier im Strangtitel, nämlich 203, 200 und nun 205 Meter, jeweils verbrämt mit einem "ca." . Hinzu kamen stets wechselnde Spekulationen über die tatsächliche Höhe des Turms, wozu ich m.E. als Beitrag zum einen den Wunsch formuliert habe, es möge doch bitte ein richtiger "Zweihunderter" werden, zum anderen die Frage, welche Informationen die Änderung der Höhenangabe eigentlich veranlasst haben? Nebenbei: Dies wüsste ich immer noch gerne...
Denn ohne Grund wird das ja nicht passiert sein.
-
Die 93 Meter stehen dort sofern ich mich nicht irre seit Beginn der letzten Woche. Seither ist da mindestens noch ein Geschoss drauf gekommen (wie man auf der webcam ganz gut erkennen kann). Somit sind wir derzeit sicher bei 95-96 Metern und die 200-Marke wird wohl knapp überschritten werden
-
Spekulation
...aus gut informierter Quelle hört man, dass z.Zt. die "Hochhausspitze" noch einmal "überplant" wird. In alter Frankfurter Hochhaustradition, bekommt jeder Turm einen für Ihn markanten Abschluss. Ich denke sobald diese Planungen abgeschlossen sind, wird auch das Ende der Höhenspekulation erreicht sein. Warten wir noch ein bisschen ab, bald wird ja die 100 m Marke gefeiert.....
-
Ich finde den Gebäudeabschluss schon jetzt sehr gelungen und auch eigen/einzigartig in Frankfurt. Ist halt nur nicht so spektakulär wie beim Messeturm oder Kronenhochhaus, aber lieber so als irgendwas noch drauf zu setzen was mit dem restlichen Gebäude nicht harmoniert.
ich glaube aber auch, dass es sich die Bauherren nicht nehmen lassen werden die 200m Marke zu überschreiten. Es wäre doch irrsinnig beispielsweise nur 198 Meter zu bauen und so knapp vor der 200m Marke aufzuhören!? Dafür hat die 200 einen zu hohen Wert ... -
^ Ich stimme Dir da absolut zu (denn auch mich treibt dieses Thema um, wie ein paar Beiträge weiter oben zu lesen ist), meine mich aber zu erinnern, dass beim MainTower recht lange 199,50 Meter als offizielle Gebäudehöhe galten. Die offizielle Internetpräsenz der Stadt Frankfurt am Main =52448"]nennt diese Zahl auch heute noch, wohingegen auf der MainTower - Seite selbst und auch bei EMPORIS die 200 Meter angegeben sind. Insofern ist das "Irrsinns-Argument" mit dem Aufhören kurz davor damals scheinbar kein Hinderungsgrund gewesen.
Ich hoffe einmal hier, zum anderen beim Campanile reloaded neben dem Hauptbahnhof und bei der Marieninsel noch auf ein paar solide 200er. Auch der Millennium Tower wäre im übrigen nicht verkehrt, um in Europa nicht bald die vierte oder fünfte Geige zu spielen. Ein Klick auf diesen Link zeigt das Streichorchester.
-
Das Rendering von TommyBoomBang in #804 eignet sich durch seine Perspektive gut um tatsächlich noch einmal den
oben veränderten Abschluss des Turms zu behandeln.
Sehr deutlich wieder zu sehen die Dominanz des runden mittleren Bauteils gegenüber dem ursprünglichen Entwurf.
Sieht nun beinahe aus wie ein dickes Rohr oder ein Schornstein-Gebilde. Mit dem oben herausragenden Teil, des blank
verkleideten Mittelteils bekommt das Gesamtbild einen für dieses Gebäude fremdartigen, einseitigen Techniküberhang.
Auch ein eher triviales Stilelement.
Denkt man sich nun den oberen mittleren Überstand für die Ansicht weg, so ergibt sich ein deutlich stimmigeres Bild. Die
beiden dann höher stehenden Ecktürme harmonieren nun wieder mit der Formensprache des Sockelgebäudes,
insbesondere mit der Form des Eingangsbereiches und mit dem Stil der Dachlandschaft. Ein wirklich markanter und
harmonischer Abschluss wäre gegeben. Sicherlich könnte man dann hier eine entfernte Verwandtschaft mit dem
Opernturm ableiten, aber durch den wesentlich größeren Abstand der Ecktürme, den Stil und die gänzlich andere
Gestaltung von Fassade und Sockelbau ergäbe sich doch wieder eine einzigartige Kreation mit eigenem Charakter. -
Den Kollegen vor Ort war die Diskussion um Höhe und Turmabschluss egal. Sie betonieren fleißig weiter und ließen heute die Schalung wieder gleiten. So sah es um 15:00 Uhr aus...:
... und so um knapp 19:00 Uhr:
(Bilder von mir)Die südwestlichen Fassadenteile haben ebenfalls bereits eine beachtliche Höhe erreicht. Bald werden auch die Kräne wieder klettern.
-
Die entgegengesetzte Seite gestern am frühen Abend:
An der Südwestseite des Hochhauses wurden Kranelemente aufgebaut. Zweck soll sein, das Rohr der Betonpumpe nach oben zu bringen.
Bilder: SchmittchenKurz zur Endhöhe: Mir wurde zugetragen, dass es dazu demnächst Informationen bei Twitter geben wird. Jeden Tag möchte man der echten Zahl etwas näher kommen. Ich habe die Angabe daher erst einmal aus dem Strangtitel entfernt.
-
-
Diese Ansicht hatten wir noch nicht. Geschossen von der Terrasse in der 5. Etage des neuen Ordnungsamtes (heute Tag der offenen Tür) in der Kleyerstrasse (Gallus):
Auch schön: Im Hintergrund der tolle OpernTurm:
Die Höhenanzeige heute betrug 96 m! Es fehlt also noch mehr als nochmalsoviel...;)
Alle Bilder von mir vom 29.05.2010 gegen 15:00 Uhr
-
Die angegebenen 96 Meter könnten tatsächlich nicht mehr ganz aktuell sein. Vielleicht soll die 100-Meter-Marke nicht so beiläufig geknackt werden und ein kleiner Pressetermin steht an.
Wie dem auch sei, von der Deutscherrnbrücke (Eisenbahnbrücke zwischen 1911 und 1913 erbaut) aus sieht der gegenwärtige Stand heute so aus:
-
Ich bin eben (01.06.2010 20:15h) am T185 mit der "17" vorbeigefahren und hatte natürlich keinen Fotoapparat dabei. Und da stand es:
Aktuelle Gebäudehöhe 100 Meter !
Die Frage, sind wir jetzt unter oder über der Halbzeit? -
-
Scheint aber die Bauarbeiten zum Glück nicht groß zu beeinträchtigen, heute wurde fleißig wieder gearbeitet. Lediglich in der 24 Stunden Ansicht der Webcam ist ein Zeitloch von 0:00 bis ca 10:00 Uhr