Gartenstadt Altona - Wohnen über der A7 [im Bau]

  • Ein paar Eindrücke von dem neuen Park auf dem Deckel in Schnelsen:




    Parzellen für die zukünftigen Schrebergärten:





    Sieht alles ganz neu aus und noch ein wenig kahl, aber was für ein Unterschied zu dem Zustand vorher mit der lauten Autobahn. Nun ist alles ruhig und grün.


    (Alle Fotos habe ich gemacht.)

  • Und so sieht der Deckel derzeit in Stellingen aus:





    Die Fläche ist noch abgesperrt, aber etwas Grün ist schon zu sehen.


    (Alle Fotos habe ich gemacht.)

  • Auch wenn das teuer und vllt der Bau selber nicht besonders nachhaltig ist, sollte das Schule machen. Das hebt de Lebensqualität deutlich...

  • Ich frage mich wie viel der Unterhalt kostet und vor Allem, wie schnell man da wieder Sanieren muss. Ich habe da im Netz nichts gefunden. Kann da Jemand vom Fach mal seine Einschätzung abgeben? Ich würde denken, dass so ein Deckel häufiger saniert werden muss als ein Tunnel, oder? Und dass das dann ganz schön teuer wird. Ich hoffe, dass sie das nicht so vertrödeln wie die Aufrechterhaltung der sonstigen Verkehrsinfrastruktur in unserem Land.

  • Warum sollte der Deckel häufiger saniert werden müssen als ein Tunnel (- worin besteht überhaupt ein Unterschied)?


    Ich gehe im Gegenteil eher von einem "Bauwerk für die Ewigkeit" aus. Gut abgedichter bzw. wasserundurchlässiger Beton hält prakisch unbegrenzt. Was genau sollte regelmäßigen Sanierungsaufwand begründen?

  • Jetzt auch mit einem Video von der DEGES:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ps: Frohe Weihnachten, DAF

  • einige aktuelle Bilder

    Fahrtrichtung Elbtunnel

    provisorische Fußgängerbrücke

    Blicke auf die Stützmauer des zukünftigen Deckels.

    Ausfahrt Bahrenfeld

    (alle Fotos aus der Beifahrer - Perspektive)

  • NDR: Mehr Lebensräume für Tiere und Pflanzen, mehr Erholungsraum für die Menschen: Auf dem Dach des Autobahndeckels in Hamburg-Stellingen soll für 5,7 Millionen Euro ein Park entstehen. Am Mittwoch hat der Bau offiziell begonnen.


    > Bericht hier

  • Einige Eindrücke vom Deckel in Stellingen:


    20240715-144846.jpg


    20240715-144939.jpg


    20240715-145105.jpg


    20240715-145139.jpg


    20240715-145200.jpg


    20240715-145300-HDR.jpgphoto hosting


    20240715-145309.jpg


    20240715-145317.jpg


    Türen und Anschlüsse für die späteren Kleingärten sind schon vorhanden:


    20240715-145528.jpg


    Die andere Seite des Parks:


    20240715-150014.jpg


    20240715-150428.jpg


    Dahinter rauscht die Autobahn:


    20240715-151426.jpg


    20240715-152144-HDR.jpg


    Sieht alles noch sehr neu und zum Teil etwas karg aus, aber man kann sich schon gut vorstellen, wie es mal aussehen könnte in ein paar Jahren.


    (Alle Fotos habe ich gemacht)

  • Auf der Fahrt zum Elbtunnel bin ich an der Deckelbaustelle in Höhe der Anschlussstelle Bahrenfeld vorbeigekommen.


    Aus dieser Perspektive ist auch zu erkennen, wie dick die Stützmauer ist.



    Arbeiten an der Stützmauer.


    An dieser Stelle ist der Deckel bereits fertig gestellt.



    Arbeiten an der Stützmauer. Im Hintergrund finden gerade Gründungsarbeiten für die Stützwand statt.



    Schon ein sehr interessantes Projekt.

  • Blick Richtung Süden / Elbtunnel von Bahrenfeld aus

    54486830381_87977d9bc7_b.jpgOhne Titel by DAF Häuser, auf Flickr


    54485982367_9abbfe1bcc_b.jpgOhne Titel by DAF Häuser, auf Flickr


    Blick von der Bahrenfeld Seite Richtung Lutherkirche Bahrenfeld


    Ich freue mich schon, wenn hier wieder es einen richtigen Kirchenvorplatz geben wird. Man stolperte quasi vom Gottesdienst auf die A7


    54487116988_49d5f4c0e6_b.jpgOhne Titel by DAF Häuser, auf Flickr


    So soll dann der Lutherpark wieder aussehen


    b-bild-4.jpg

    Schnitt-Visualisierung des Deckels Altona über der A7 in Höhe des Lutherparks

    Visualisierung: moka-studio | Entwurf: arbos Landschaftsarchitekten GmbH


    b-bild-4-2.jpg

    Visualisierung: monokrom / Entwurf: Arbos Landschaftsarchitekten GmbH


    Quelle: https://www.hamburg.de/politik…/der-deckel-altona-957952