Das erste Stück in Stellingen ist nun bepflanzt und fertig

Gartenstadt Altona - Wohnen über der A7 [im Bau]
-
-
-
Bericht beim NDR: https://www.ndr.de/nachrichten…geweiht,schnelsen168.html
Ich hab's mir auch angesehen. Muss alles noch ein paar Jahre anwachsen bis es ansehnlich aussieht. Aber der große Vorteil ist natürlich schon jetzt: Ruhe!
-
Blick von der Lutherhöhe Richtung Bahrenfeld
Da freue ich mich schon auf die Erweiterung bzw Zusammenführung des Lutherparks mit der Lutherkirche als zentraler Punkt
Bilder (c) Häuser
-
-
-
Auch wenn das teuer und vllt der Bau selber nicht besonders nachhaltig ist, sollte das Schule machen. Das hebt de Lebensqualität deutlich...
-
Ich frage mich wie viel der Unterhalt kostet und vor Allem, wie schnell man da wieder Sanieren muss. Ich habe da im Netz nichts gefunden. Kann da Jemand vom Fach mal seine Einschätzung abgeben? Ich würde denken, dass so ein Deckel häufiger saniert werden muss als ein Tunnel, oder? Und dass das dann ganz schön teuer wird. Ich hoffe, dass sie das nicht so vertrödeln wie die Aufrechterhaltung der sonstigen Verkehrsinfrastruktur in unserem Land.
-
Warum sollte der Deckel häufiger saniert werden müssen als ein Tunnel (- worin besteht überhaupt ein Unterschied)?
Ich gehe im Gegenteil eher von einem "Bauwerk für die Ewigkeit" aus. Gut abgedichter bzw. wasserundurchlässiger Beton hält prakisch unbegrenzt. Was genau sollte regelmäßigen Sanierungsaufwand begründen?
-
Der Tunnel entsteht hier halt nicht im Schildvortrieb, sondern durch Deckelung. So jedenfalls mein Verständnis. Wüsste nicht, warum das ein Nachteil sein sollte. Längerfristige Erfahrung mit Parks bzw. Siedlungen über gedeckelten Straßen gibt es etwa in München:
-
Bericht beim NDR über die Sperrung und die Baumaßnahmen an diesem Wochenende:
-
Jetzt auch mit einem Video von der DEGES:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ps: Frohe Weihnachten, DAF
-
-
NDR: Mehr Lebensräume für Tiere und Pflanzen, mehr Erholungsraum für die Menschen: Auf dem Dach des Autobahndeckels in Hamburg-Stellingen soll für 5,7 Millionen Euro ein Park entstehen. Am Mittwoch hat der Bau offiziell begonnen.
-
Damals beim Bau der A7:
-
Ich bin gestern kurz beim Deckel vorbeigekommen:
Bild: ich
Bild: ich
Bild: ich
Bild: ich
-
Einige Eindrücke vom Deckel in Stellingen:
Türen und Anschlüsse für die späteren Kleingärten sind schon vorhanden:
Die andere Seite des Parks:
Dahinter rauscht die Autobahn:
Sieht alles noch sehr neu und zum Teil etwas karg aus, aber man kann sich schon gut vorstellen, wie es mal aussehen könnte in ein paar Jahren.
(Alle Fotos habe ich gemacht)
-
Deckelarbeiten an der Anschlussstelle Bahrenfeld. Die Fahrbahn Richtung Elbtunnel wird momentan überbaut.
-
Auf der Fahrt zum Elbtunnel bin ich an der Deckelbaustelle in Höhe der Anschlussstelle Bahrenfeld vorbeigekommen.
Aus dieser Perspektive ist auch zu erkennen, wie dick die Stützmauer ist.
Arbeiten an der Stützmauer.
An dieser Stelle ist der Deckel bereits fertig gestellt.
Arbeiten an der Stützmauer. Im Hintergrund finden gerade Gründungsarbeiten für die Stützwand statt.
Schon ein sehr interessantes Projekt.