
Carlyle Citygate, 40m (fertig)
-
-
-
Hätte man den Nebentrakt doch nur auf den Haupttrakt drauf gebaut und nicht daneben. Von oben sieht das eher monströs aus denn elegant. The damage is done. Viele Grüße an BB Hahn.
-
So isses! Den gleichen Gedanken mit dem Nebentrakt hatte ich auch, als ich die Bilder gemacht habe. Schaut von oben tatsächlich wuchtiger aus, als von unten!
-
Bei dem "Gebäude" schüttelts mich! Grausam, einfach nur Grausam
-
Stuttgart ist nicht Manhattan!
-
ich freue mich jetzt schon wieder auf den Abriss. Was für ein unsäglicher Kasten.
-
Hauptsache dem Hahn gefällts. Der ist Baubürgermeister und nicht Du. Merk Dir das.
-
-
-
-
damit auch jeder weiss vor welcher Kiste er steht wird der "City Gate" - Leuchtkasten selbstbewusst grell beleuchtet.
Man möge mir das schaurige Bild verzeihen aber ich wollte nicht wegen eines besseren Bildes den Zug verpassen.Ehrlich gesagt bin ich froh dass das Ding mit dieser Grundform und Fassade nicht noch höher geworden ist. Sehr enttäuschend das Ganze.
-
Die Grundform ist ja gerade so, weil das Ding nicht höher werden durfte.
-
Du meinst die Hochhäuser in S werden plattgepresst? Da könnte was dran sein
ansprechender Sockelbau mit elegantem Turm, das wäre meiner Meinung nach dem Standort gerechtet geworden. Hat wohl nicht sollen sein, müssmer mit Leben. Viel schlimmer als vorher wurde es nicht, immerhin
edit: nach einem vorher-nachher-Vergleich muss ich leider sagen: es kam schlimmer.
-
Du meinst die Hochhäuser in S werden plattgepresst? Da könnte was dran sein
ansprechender Sockelbau mit elegantem Turm, das wäre meiner Meinung nach dem Standort gerechtet geworden. Hat wohl nicht sollen sein, müssmer mit Leben. Viel schlimmer als vorher wurde es nicht, immerhin
edit: nach einem vorher-nachher-Vergleich muss ich leider sagen: es kam schlimmer.
Ernsthaft? Du meinst wirklich das Versatel-Hochhahus war besser/schöner?! Dieser dunkle Klotz?
Bilder: Silesia
Das alte Spiel, alle wollen Freiraum in der Innenstadt, sind aber nicht bereit in die Höhe zu bauen! Somit wird die ganze zur Verfügung stehende Grundfläche für den Bau genutzt - und das ist wirklich schlimmer als beim Vorgängerbau! Wobei ja Freiraum an der Stelle zweitrangig wäre, aber es ist ja ein grundsätzliches Problem.
-
...wird die ganze zur Verfügung stehende Grundfläche für den Bau genutzt - und das ist wirklich schlimmer als beim Vorgängerbau!
um diesen Aspekt geht es mir in erster Linie, von "schöner" kann nicht die die Rede sein, eher "weniger grausig". Ein Facelift am Bestand hätte wohl den Neubau dann definitiv geschlagen, auch bei Gegenlicht
Man kann es sich förmlich vorstellen, wie die Hahnsche Hand des Grauens vom Himmel herabfährt und das Gebäude von oben in die Breite gedrückt hat.
-
um diesen Aspekt geht es mir in erster Linie, von "schöner" kann nicht die die Rede sein, eher "weniger grausig". Ein Facelift am Bestand hätte wohl den Neubau dann definitiv geschlagen, auch bei Gegenlicht
Man kann es sich förmlich vorstellen, wie die Hahnsche Hand des Grauens vom Himmel herabfährt und das Gebäude von oben in die Breite gedrückt hat.
Hmmm... Selbst mit Facelift wäre das Versatel-HH ein Klotz geblieben, eine schlanke Linie hätte das Ding nie bekommen. Filigraner als der Altbau ist der Neubau schon, auch wenn keiner von beiden den Zusatz "filigran" auch nur ein Stück verdient. Hier ein schlanker 60-70m-Turm, mit Steinfassade, und alles wäre gut... Das da niemand darauf gekommen ist.
-
Von Street level ist´s noch halbwegs erträglich, aber von erhöht, von Friedrichstraße sieht das auch hier desaströs stumpig aus. Wäre der Bau 100m höher ja, dann passt´s.
08.03.14
Bilder:Wagahai -
-
-
Also so schlimm find ich das Teil jetzt nicht. Sieht immerhin hochwertig aus. Generell bin ich auch der Meinung, Stuttgart sieht ohne HH (mehr als 60m) im Zentrum besser aus, sonst wird die Weite zerstört.
Wie sieht es denn in Stuttgart mit einer Clusterbildung aus? Gibt es da Masterpläne, Ideen, Visionen?