Rund um die Schadowstraße

  • Man kann sich fragen, warum der etwa baugleiche Brunnen vor dem Duisburger Karstadt zwei Meter hohe Fontänen produziert, während unserer noch nicht mal einen Meter schafft.

  • Nach einem Unfall mit einem Radfahrer und einem spielenden Kind an den Wasserstrahlen wurden diese nun mit Pflanzenkübeln von dem Radweg abgetrennt.

    Was mir an einem Donnerstagnachmittag auffiel ist wie dreckig die neu gestaltete Schadowstraße ist. So viel Müll habe ich in einer Einkaufsstraße noch nie irgendwo gesehen. So war und ist es auch sonst in DDorf nirgends. Liegt es nur an den Menschen oder auch an Reinigungsintervallen? Vielleicht müsste man bei den zuständigen Stadt-Vertretern einmal darauf hinweisen. Ich war wirklich entsetzt.

  • War heute nach längerer Zeit mal wieder auf der Schadowstraße. Da es sonntags etwas menschenleerer ist, konnte man (leider) ganz gut erkennen, wie schmutzig die Fußgängerzone aussieht. Die dunklen Flächen voll mit Kaugummis, volle Mülleimer, aber auch auf dem Boden allerlei Dreck verteilt und die gelben Drehsessel schon verschmiert und insgesamt verunreinigt. Das gilt auch für die neuen Sitzbänke. Ich weiß nicht, ob Leute von der Stadt diese Situation wahrnehmen. Ich kenne keine andere Großstadt in der Umgebung, in der es so dreckig aussieht. Es ist einfach schade. Natürlich liegt es hauptsächlich an den Menschen, aber es müsste mit Sicherheit intensiver und häufiger gereinigt werden.

  • Schadowstraße 26 + 78


    Nr. 26 wird umgebaut, dort zieht 2024 "Franzen" von der Kö ein - die Familie Franzen hat das Grundstück Königsallee 42 mit CENTRUM getauscht.


    img_0231b7il3.jpg


    Bild von mir / 23.04.2023 - hier mehr Bilder dazu


    Nr. 78 - "Eckhaus Düsseldorf"

    Der Neubau zeigt von außen kaum Veränderung zum letzten Update im September, es sind immer noch Restarbeiten offen, im hinteren Bereich wurde sogar wieder ein Baugerüst aufgestellt.


    img_0244u5dt1.jpg


    img_0246a9es5.jpg


    Bilder von mir / 23.04.2023 - hier mehr Bilder dazu

  • Ich meine bei Hausnummer 78 war der Bauunternehmer Harfid aus Essen. Die sind so weit ich weiß in der Insolvenz. Ggf. geht es deshalb nicht weiter.

  • Joachim-Erwin-Platz 1 I Neue Hotelmarke am Köbogen

    Im Gebäude ist nun in den oberen Etagen ein Design-Hotel eröffnet worden und die Marke weithin sichtbar. Sehr qualitätsvolle Ergänzung der Ecke mit einer neuen stylischen Hotelmarke der Motel One-Gruppe am Köbogen. Erstes Hotel von The Cloud One eröffnete 2022 in den USA. Das Düsseldorfer folgt erst als fünftes. Im EG des halbförmigen Gebäudes eröffnet im November ein ebenso neues Cafe-Konzept; (Deal Magazin) + (RP).


    Von der Webseite der Hotelgruppe mit Schriftzug auf der spektakulären Außenfassade:

    csm-hotel-duesseldorf-koebogen-the-cloud-one-hotel-fassade-d2f6fb3e6b.jpg

    © The Cloud One Hotels (Q)

  • Schadowstraße soll Fußgängerzone werden

    Der Pressedienst der Stadt Düsseldorf berichtet heute darüber das es Planungen gibt, den Fahrradverkehr aus der Schadowstraße rauszunehmen.

    In Spitzenzeiten werden über 120.000 Fußgänger pro Tag gezählt (Im Dezember 1,76 Millionen).

    Dem gegenüber fahren täglich rund 2.000 Radfahrer über dieses Stück der Schadowstraße.

    Ein von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebenes Gutachten, hat die Situation umfassend untersucht und verschiedene Lösungsansätze erarbeitet.

    Auf der Grundlage der Ergebnisse des Gutachtens wurde eine favorisierte Lösungsvariante erarbeitet - der Radverkehr soll über die Liesegang- und Klosterstraße Richtung Süden geführt werden.

    Die Verwaltung wird diese Lösungsvariante in der kommenden Woche den Interessenvertretern vorstellen und weitere Anregungen in eine Beschlussvorlage einfließen lassen, welche anschließend der Bezirksvertretung und dem OVA zur Beratung vorgelegt wird.


    Laut diesem RP-Online-Artikel (als +Artikel hinter der Paywall) gibt es Zustimmung und massive Kritik.


    Meine Meinung:

    Endlich ist die Stadtverwaltung und der Oberbürgermeister aufgewacht und setzt das um, was von Anfang an bei der Planung der U-Bahn versprochen wurde: aus der Schadowstraße eine Fußgängerzone zu machen!

    Einmal editiert, zuletzt von DUS-Fan ()

  • Zwischen Ecco und Pandora wird dieses Gebäude umgebaut.




    Teile der Fassade wurden herausgebrochen.



    Leider konnte ich nicht recherchieren, was hier (um)gebaut wird.

  • ^ Hier, wurde mal letztens erwähnt über das Gebäude. Vlt. Kann man auf der verlinkte Seite es hinzufügen bzw. Was finden. Prinz Ali 😃


    Bericht des Beitrag:


    Schadowstraße 26


    Umbau dort zieht 2024 "Franzen" von der Kö ein - die Familie Franzen hat das Grundstück Königsallee 42 mit CENTRUM getauscht.


    ( Auch im Bauzaun ist es zu Lesen > Centrum. )


    Mein Beitrag kann gern Weg, wenn sein muss.


    Danke.