Winnenden: Klinikum Rems-Murr (fertig)

  • Winnenden: Klinikum Rems-Murr (fertig)

    In Winnenden (27.699 Ew.) entsteht im Zuge der Konzentrationsbestrebungen der Klinik-Standorte ein zentales Klinikum für den Rems-Murr-Kreis (417.000 Ew.).


    Baukosten: 240 Mio. EURO (!)
    Baubeginn: ca. 2009


    Architekturwettbewerb 2006 sowie Realisierungsauftrag hierfür haben Hascher und Jehle (Königsbau-Passagen, Kunstmuseum Stuttgart) für sich entscheiden.


    Quelle: Baunetz http://www.baunetz.de/db/news/…artikel.php?news_id=83819



    Bild: Hascher und Jehle http://www.hascherjehle.de/

  • Ziemlich politisch umkämpftes Projekt übrigens, weil die Kliniken Backnang und Waiblingen aufgegeben werden, um sich in der Mitte Winnenden zu treffen. Schließlich will jede Stadt eine möglichst nahe Klinik.


    Die Architektur erinnert an das kommende Klinikum Stuttgart.

  • Max BGF
    Schließlich will jede Stadt eine möglichst nahe Klinik.
    Nachvollziehbar, aber die Klinik-Bauten in den anderen Städten sind wohl recht veraltet, und deren Sanierung würde vermutlich auch nicht ganz billig.


    Klinikum Stuttgart.
    Ja, genau so uninspiriert - aber bei Krankenhäusern erwarte ich auch keine aufregende Architektur. Sie sollte ja auch viel eher beruhigend auf die Patienten wirken ;)


    EDIT:
    ver.di kämpft gegen Zusammenlegung der 3 Standorte im Neubau in Winnenden
    Quelle: bkz-online http://www.bkz-online.de/modul…oryid=347946&storytopic=9


    Kreistag hat Klinikbau in Winnenden beschlossen, Kreiskrankenhaus in Backnang und Waiblingen werden zugunsten des Superbaus (Kosten: 270 Mio. EURO) geschlossen, Backnanger sauer, Klage gegen Beschluss erwogen.
    Quelle: Stuttgart Journal http://www.stuttgart-journal.d…e-gegen-klinik-winnenden/


    BW gibt Zuschuss i.H.v. 76,7 Mio. EURO.
    Quelle: Stuttgart Journal http://www.stuttgart-journal.d…bau-winnenden-finanziell/


    Gegen den Kreistagsbeschluss Klage eingereicht, u.a. wegen Befangenheit
    Quelle: Bkz-Online http://www.bkz-online.de/modul…oryid=380866&storytopic=9


    EDIT:
    Gegner scheitern mit Klage gegen Kreistagsbeschluss für 266 Mio. EURO-Projekt.
    Quelle: StN-Online

  • Die Entscheidung für Winnenden ist irgendwo nachvollziehbar. Ich persönlich aber bin der Meinung, das eine Stadt wie Backnang oder auch Waiblingen ein eigenes Krankenhaus verdient, trotz unmittelbarer Nachbarschaft zu Winnenden bzw. Stuttgart. Denn für medizinische Versorgung, Bildung, Polizei etc. bin ich gerne bereit Steuern zu zahlen und man sollte sich hier auch wieder auf das Wesentliche besinnen und net stattdessen Tabakanbau in Spanien subventionieren und anderorts Krankenhäuser zu machen wegen Geldmangel.

  • :applaus: Unabhängig davon kann man immer noch Spezialstationen in einer Hauptklinik bündeln und logistische Einsparungen durch Kooperation realisieren.


    Doch für eine vernünftige öffentliche Grundversorgung bzw. Infrastruktur bleibt immer weniger übrig, weil wir überall sonst helfen zu müssen eingeredet bekommen.

  • update Anfang Juli 2013

    Fertigstellung/Umzug ist frühestens Ende 2013. Ansonsten ist hier ganz schon was entstanden.








    Bilder: Silesia

  • Genauso wie beim Katharinenhospital, gab es beim Klinikumneubau in Winnenden einen Wasserschaden. Alles war eingerichtet und bereit! Und auch hier kurz vor dem Umzug der Waiblinger und Backnanger Krankenhäuser in den Neubau. Und auch hier gab es den Rohrbruch nicht etwa im Keller, Erdgeschoss, nein, natürlich im höchsten Obergeschoss damit auch ja alles eingenässt wird! Und auch hier wurden die Bereiche besonders getroffen (Bspw. OP) ohne die der Betrieb eines Krankenhauses den wenigsten Sinn macht!
    Der Schaden trat übrigens auf EINEN TAG nachdem die letzte Lieferung an medizinischen Geräten und Material im Neubau eingetroffen war!!!


    Der letzte Baukörper ist nun auch soweit.




    Bilder: Silesia

  • update 28.07.2014

    Schön ist es geworden. Seit etwa 2-3 Wochen ist es nun auch voll bezogen, Waiblingen und Backnang geschlossen - alle umgezogen. Riesending für eine 25.000 Einwohner Stadt. Das haben viele 100.000+ Städte nicht... Aber die Klinik muss ja noch weit mehr Menschen versorgen.








    Bilder: Silesia

  • Teil 2

    Gegliedert ist der Komplex in die Bauten 1-3. 1 ist der Hauptkomplex (aus 3 Gebäudeteilen), 2 u.a. die Notfallpraxis (nicht etwa die Notaufnahme), Radiologie, 3 ist die Verwaltung. Ansonsten noch in die farblich untermalten Bereiche A-C im Bau 1.












    Bilder: Silesia

  • Teil 4

    Einige Innenansichten. Das Farbkonzept wird Innen fortgeführt. Markante Steinböden!








    Bilder: Silesia

  • Teil 5

    Panorama. Von oben, aus den weitläufigen Weinbergen betrachtet, die das sonnenverwöhnte Winnenden umringen halbseitig, macht das farbliche Gestaltungskonzept der Fassade schlagartig Sinn! Grün, gelb, rötlich, braun - durchmischt - wie die Weinberge zu allen Jahreszeiten, v.a. im Herbst. Klasse!










    Bilder: Silesia