heute waren hierzu in der NN zwei Beiträge. Bei der Beschriftung des Luftbilds haben sie sich evtl. vertan.
http://www.hochschule-extra.de…l.asp?art=1047163&kat=131
und
heute waren hierzu in der NN zwei Beiträge. Bei der Beschriftung des Luftbilds haben sie sich evtl. vertan.
http://www.hochschule-extra.de…l.asp?art=1047163&kat=131
und
Warum werden eigendlich in Nürnberg nicht mehr Gebäude für die Uni gebaut? Schließlich heist es ja: Universität Erlangen-Nürnberg. Und das Nbg sich mehr Studenten in der Stadt wünscht hat der OB ja auch schon offen in der SZ ausgesprochen...
Ja find ich auch komisch. In Nürnberg wären mehr Wohnungen für die Studenten. In Erlangen werden immer nur Häuser für Familien gebaut (siehe Röthelheimpark).
Soweit ich das auch mitbekomm wohnen auch sehr viele Studis in Nbg - wegen den billigeren Wohnungen. Da wäre es doch ein Entgegenkommen der Metropolregion N, in Nürnberg mehr Studieneinrichtungen der Uni aufzubauen. Wer bestimmt solche Beschlüsse eigendlich?
Kann mir jemand sagen ob man wenn man auf die Gleisen von der U-bahn in Nürnberg fällt stirbt? Also bekommt man da einen Stromschlag oder wie ist des?
Wenn Du die Gleise betrittst erhätst Du noch keinen Stromschlag. Aber die Nürnberger U-Bahn erhält ihren Strom im Gegensatz zu den Stadtbahnen wie beispielsweise in Stuttgart, Frankfurt oder Hannover nicht über eine Oberleitung, sondern wie die U-Bahnen in Berlin, Hamburg und München (und die S-Bahnen in Berlin und Hamburg) über eine neben den Gleisen verlaufende Stromschiene. Weil das Berühren dieser Schiene lebensgefährlich ist muß die Trasse der Nürnberger U-Bahn strikt für Fußgänger abgeriegelt sein. Niveaugleiche Kreuzungen wären also im Gegensatz zu Stadtbahnsystemen auch in weniger stark frequentierten Abschnitten (etwa bei Erschließung von Umlandgemeinden) nicht möglich.
Der kleine Porsche-Turm scheint noch nicht entgültig vom Tisch zu sein. Geplant ist er an der Ecke Marienberg- ErlangenerStr.
Wann wird in Nürnberg endlich mal das ganze projektierte gebaut ? .. zig Hochhäuser liegen in den Schubladen. tzis
PDF der Stadt Nürnberg mit dem "Porsche-Turm" und vielen anderen Projekten.
http://images.google.de/imgres…untryDE%26sa%3DN%26um%3D1
ein paar gut gestaltete Bürotürme mit 10 bis ca. 20 Stockwerken würden Nürnberg sehr gut tun.
Nach den vielen folgenlosen Ankündigungen, ua. GfK als eine der wahrscheinlicheren, glaube ich erst an die Realisierung wenn mind. der Rohbau steht.
da aber aktuell nichts in der Bauphase ist, wird vermutlich so schnell nix kommen....
Hab heute im vorbeifahren gesehen das auf dem ehem. Schlachthofareal, genau gegenüber des ehem. Busbahnhofs RothenburgerStr... bzw Evenord-Bank, Segmente für einen Turmdrehkran abgeladen wurden.
Weiß jemand was drüber ? was dort entstehen könnte.
Das ist doch die Baustelle von Georg Schenk Gruß Jörg
Ja .. die meine ich
Und was ist diese Georg Schenk Baustelle??? Bzw. was soll gebaut werden?
Keine Ahnung habe ich am Freitag Abend auch erst gesehen aber schau mal bei gs sind von den bauprojekten meist auf der Internetseite immer aktuell Gruß Jörg
Sehr ausführlicher Bericht über die Parkwohnanlage Zollhaus .. bekannter als Planetenring.
Alleine die Straßenschilder dort sind eine Wucht.
^ damals hatte man noch Visionen und Mut! Das Ergebnis überzeugt in großen Teilen noch heute.
Eigentlich ist diese Wohnanlage ein richtiges Kleinod, wird aber in der Stadt bewusst ignoriert oder ist ganz einfach unbekannt. Letzteres vermutlich v.a. deshalb, da keine Hautstraße in Sichtweite vorbei und die U-Bahn unsichtabr darunter durch fährt.
(leider habe ich keine Bilder zum einstellen, und momentan ist das Wetter hier gänzlich ungeeignet...)
Ich habe das mal vor einiger Zeit hier vorgestellt:
http://www.architekturforum.ne…p?mode=quote&f=30&p=26913
Ferner darf ich auf meine Darstellung auf baukunst-nuernberg.de hinweisen:
im Focus.de , online, Immobilien ist folgende Seite ab 22.06.2009, 15:52 zu lesen und zu bewerten: Städte-Ranking: Wo lebt es sich am besten?
Auffalend ist, daß die Städte mit aktiven und zahlenmäßig vielen Studenten an den vordesten Plätzen liegen.
Nürnberg verhält sich bei der Teilnahme weniger aktiv. (Bevölkerungsquerschnitt?)
Jeder kann sein Votum abgeben.
http://www.erlanger-nachrichte…art=1263940&kat=19&man=12
Also was ich da nicht verstehe ist der Punkt das angeblich nicht genug Platz auf dem Gossengelände ist. Wieso baut man dann nicht einfach in die Höhe da dort nicht viele Leute wohnen düfte es auch niemanden stören und des Rathaus ist ja auch etwas höher.
Wo ist in Erlangen denn das Gossengelände? Ich hab gehört, das Amt soll gegenüber den Arcaden entstehen... (Ist das zufällig das Gossengelände?) Und laut Bericht handelt es sich um keinen Neubau... Sehr representativ ist der Istzustand aber nicht!
Gossengelände ist hinter den Arcaden aber ich hab irgendwo gelesen (finden den Artikel aber nicht mehr) das ein neues Gebäude entstehen soll in der Form von einem E also für den ersten Buchstaben von dem Kennzeichen ERH und des Gebäude soll 5-stöckig werden. Wobei ja jetzt gesagt wird das es zu wenig ist und deswegen vielleicht doch wo anders gebaut werden soll.