....
Ich bin beispielsweise sehr für Hochhäuser und eine konsequente Bebauung wo die Bestandsbebauung einfach qualitativ schlechter ist in Sachen Aufenthaltsqualität, Wirkung und wo die Preise so oder so nicht einzubremsen sind. ...
--- im Umkehrschluß heißt es dann auch hier, bloß nichts verändern, sonst steigen die Mieten der Umgebung. Aber ist das nicht der Normalfall der sich so überall auf der Welt so zeigt? Warum sollte das denn in Berlin anders sein? Und wenn die Hochhäuser Wohnhochhäuser wären? Vielleicht sogar von der Stadt gefördert?
Mit so einer verfahrenen Situation kommt man in Berlin nicht vom Fleck. Da muss sich grundlegend etwas ändern.
Zitat gekürzt.