Esslingen: LRA-Hochhaus (fertig)

  • Esslingen: LRA-Hochhaus (fertig)

    - Stuttgarts Nachbar Landkreis Esslingen (Landkreis: 514.000 Ew., Stadt: 92.000 Ew.) plant Erweiterung des Landratsamtes um 12-stöckigen Neubau
    - PPP
    - Wettbewerbssieger (Juli 2006) Weinbrenner und Single
    - Laut Architektenwebsite Fertigstellung Ende 2008


    Quellen:
    http://www.artek.de/ (Architekten)
    http://www.gustav-epple.de/index.php?cat=4&id=0&art=56 (nach unten scrollen)





    Bildquelle: http://www.gustav-epple.de/index.php?cat=4&id=0&art=56


    Wurde mit dem Bau bereits begonnen?


    Weitere Info:
    - Noch nicht in Bau, Baugenehmigungserteilung voraussichtl. Ende März
    - Abriss des verwaisten "Alten technischen Rathauses"
    - danach "unverzüglicher" Baubeginn für HH-Komplex
    - Investitionsvolumen: 23 Mio. EURO
    - Erweiterung müsse laut Vereinbarung am 15.12.2008 bezugsfertig sein


    Quelle: http://www.ez-online.de/lokal/…slingen/Artikel843913.cfm

  • ein schrecklicher Neubau. Man hätte lieber das alte LRA aus den 70ern abreissen sollen und eine komplette Neubebauung vornehmen sollen.

  • Der Klotz ist die reinste Katastrophe - Wenn man von Esslingens beliebtesten Altstadtblick, dem Seilergang auf der Burg, auf das größte und zusammenhängenste mittelalterliche Ensemble im mittleren Neckarraum schaut, dann erschlägt einen dieser Brummer beinahe - von der B10 mag es ja ganz modern aussehen, aber für eine Stadt, die mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern immer mehr punkten will (und ja auch punktet) ist dieses Gebäude unerträglich.

  • Bin letztens vorbei gefahren (B10), so gut wie fertig. So schlecht ist der Bau nicht, kein Meisterwerk, aber solide.


    Von Halbhöhenlage Esslingen, 09.11.08

    Bild:Wagahai

  • Als Solitär wirklich erträglich für ein LRA. Das Bild zeigt aber den ästhetischen Klassenunterschied zwischen früher und heute ganz deutlich.
    Hätte man den beiden Verwaltungsbauten im Hintergrund noch ein Fachwerkaussehen oder Jugendstilformen gegeben, würde das Stadtbild gewinnen oder zumindest weniger verlieren.

  • Aussicht

    Der Klotz ist die reinste Katastrophe - Wenn man von Esslingens beliebtesten Altstadtblick, dem Seilergang auf der Burg, auf das größte und zusammenhängenste mittelalterliche Ensemble im mittleren Neckarraum schaut, dann erschlägt einen dieser Brummer beinahe - von der B10 mag es ja ganz modern aussehen, aber für eine Stadt, die mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern immer mehr punkten will (und ja auch punktet) ist dieses Gebäude unerträglich.


    Da stimme ich Esslinge voll und ganz zu. Schlimm, dass man die Stadtsilhouette damit zersört.


    Das sehe ich nicht. Einen Klotz kann ich beim besten Willen nicht erkennen, egal aus welcher Perspektive im Bereich Seilergang



    Schade, wenn das stimmt.
    Da schon länger nimmer oben, Fotobeweis?


    Hier. Stimmt nicht.




    Tolle Ergänzung. Oder stört er?



    Bilder: Silesia



    ein schrecklicher Neubau. Man hätte lieber das alte LRA aus den 70ern abreissen sollen und eine komplette Neubebauung vornehmen sollen.


    Das alte LRA hätte man in dem Zuge abreißen sollen, da bin ich voll bei dir!