Ich glaube nicht das der Austausch nur aus Optischen Gründen passiert. Sicher auch um Kosten und Energie zu sparen.
City-Haus ("Selmi-Hochhaus") Fassadenumbau 10.07-12.08
-
-
-
Selbstverständlich passiert der Austausch, um Energiekosten zu sparen und um den Wert der Immobilie zu erhöhen bzw. zumindest zu erhalten. Nur aus optischen Gründen gibt doch kein Mensch einige Millionen aus. Aber es hätte ja nicht so eine 08/15-Fassade sein müssen. Es soll auch andere Farben als grau geben!
-
Die jetzige Fassade ist letzlich eine düstere 08/15-70er-Jahre-Blechfassade, nur dass die bräunliche Fassade im Gesamtbild der frankfurter Skyline aus der Reihe fällt. Durch die plastisch hervortretenden, umlaufenden Metallelemente wird die Horizontale derzeit sehr stark betont, wodurch das Gebäude optisch relativ niedrig, gedrungen und schwer wirkt.
Ich finde, dass die neue Fassade "werkgerecht" ist, weil das Gebäude danach mE eher wie ein typischer und gelungener Vertreter des Internationalen Stils (nicht unähnlich Seagram-Building, Lever House etc) wirken wird, als im derzeitigen Zustand. Die Türme dürften durch die neue Fassade deutlich schlanker wirken und die verglasten Treppenhäuser werden zusätzlich dazu beitragen, dass das Gebäude "leichter" und optisch höher wirkt.
Insgesamt glaube ich, dass die neue Fassade für das Gebäude eine deutliche Verbesserung ist, ohne dass das Gebäude dadurch zwanghaft dem derzeitigen Zeitgeist angepasst wird.
-
bilder:sorayafaradiba
erste richtige arbeiten. sogar am samstag. geht eigentlich recht schnell. an einem tag wie heute - grau - sieht es alles sehr grau aus! -
Ich finde, dass der Bau ...
Hast du dich an der EZB auch schon satt gesehen? Diese steht mittlerweile genau 30 Jahre und wirkt wie eh und je zeitlos. Genau dieses Resultat scheint man anzustreben, anhand der Visualisierungen bin ich zuversichtlich. Die jetzige Situation ist untragbar, der Tower wirkt wirklich nur bei Außnahmelichtbedingungen wirklich edel.
Das Selmi-Hochhaus mögen ja viele ...
Sorry, hier kann ich nicht sachlich bleiben.
Wenn es von irgendeinem Architekten das Ziel sein sollte durch Hässlichkeit zu bestechen, soll er sich in Oxxenbach versuchen.
--------------------
Moderationshinweis: Bitte auf die Richtlinien achten und nur so oft und so viel wie wirklich nötig zitieren. -
Wenn ich mich nicht taeusche, wirkt die neue Fassade auch recht dunkel.
Aber mal abwarten bis eine groessere Flaeche erneuert wurde. -
Ich bleibe dabei, dass die jetzige Fassade aus der Nähe doch recht schäbig wirkt. Diese Xyladecor/Jägerzaunfarbe ist meinem Empfinden nach nicht besonders schön. Allerdings hätte sich auch eine richtig edle dunkle Verkleidung gut gemacht.
Bin jedenfalls gespannt und guter Dinge. -
Wie es aussieht werden die neuen über den bestehenden Fassadenelementen angebracht. Bei der alten Fassade werden offenbar lediglich die hervorstehenden Bleche abgenommen und dann die neuen Elemente davor montiert. Wahrscheinlich werden die alten Scheiben danach noch abgenommen, vermutlich nach innen, denn von deren bronzefarbenen Tönung sieht man von außen später nichts mehr. Jedenfalls ziemlich tricky, eine fortlaufende Nutzung des Hochhauses während der Montage ist so natürlich leicht möglich.
In einem niederländischen Forum hat ein User eine PDF-Broschüre des Generalplaners zur Fassadensanierung zugänglich gemacht. Ihr könnt sie hier herunterladen (ca. 500 Kbyte). Es steht mit Ausnahme der erwarteten Energieeinsparung zwar nichts wirklich Neues drin, eine informative Zusammenfassung ist es aber allemal.
Ein Foto von heute, trotz schlechten Wetters kann man sich das Aussehen nach Abschluss der Sanierung vielleicht schon vorstellen:
Bild: Schmittchen -
Das scheint ziemlich schnell zu gehen... wie lange arbeitet man jetzt daran, eine Woche?
Für den Streifen in der Mitte gibt es wohl dann einen 2. Durchgang von unten nach oben...
-
In der oben von Schmittchen verlinkten Broschüre des Generalplaners ist ua zu lesen, dass durch die Verwendung monderner Tageslichtfenster bei der neuen Fassade die Lichtverhältnisse verbessert und Stromkosten gesenkt werden.
Die alten Fenster hinter der neuen Fassade werden also entfernt. Auch das Erscheinungsbild der neuen Fassade von außen wird dann entsprechend heller ausfallen. -
Und die neue Fassade spiegelt sehr stark im Gegensatz zur alten. Da wird es bestimmt ein paar neue, interessante Motive geben! Ich mag sowas.
-
-
-
Sieht irgendwie aus wie frisch gewaschen.
-
Ja habe ich auch so in etwa eben gedacht! Die Fassade erhält den ursprünglichen Charakter doch mehr als von uns anfangs gedacht!
-
frisch gewaschen trifft es ganz gut!
schön auch, dass es mal ein gebäude gibt, dass sich in windeseile zu verändern scheint!
besonders bei schlechtem wetter sticht der unterschied positiv ins auge!
-
lol frisch gewaschen hatte auch ich als ersten Eindruck
Und als zweiten: Viel besser! So weit man das jetzt schon einschätzen kann, finde ich auch die Aufteilung der Fassade in die einzelnen Elemente (ich hoffe man versteht was ich meine) sehr schön. Nicht so langweilig, aber auch nicht nicht so irritierend wuselig (damit steh ich vielleicht etwas alleine da) wie beim WestendDuo zum Beispiel -
Ich habe mich heute mittag von dem zeitweiligen schönen Wetter täuschen lassen und hab mich zu einer kleinen Fototour aufgemacht, nur um dann ständig fast umgeweht zu werden ....
Und hier die Ergebnisse:Ist schon bemerkenswert wie schnell sich das Aussehen der alten Fassade bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verändert, alle Bilder hab ich innerhalb von ca. 10 Minuten geschossen ... trotzdem ist es nicht schade, dass sie verschwindet!
-
Täusche ich mich, oder wirkt die neue Fassade gar nicht so hell, wie ursprünglich geplant? Es wird Zeit, dass ich mich selbst mal dorthin begebe.
-
Naja, ich vermute mal, dass die unter der neuen Fassade hängenden alten, braunen Glaselemente noch da sind. Die werden bestimmt erst rausgenommen (von innen), wenn die neue Fassade komplett fertig ist, sonst zieht's ja rein...
Wenn also das schöne braune Glas von innen weg ist, wird's bestimmt von außen heller aussehen. Klingt diese Theorie einleuchtend? Ich spekuliere nur...